• 05. Juni 2024, 02:50:15
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39043
  • Themen insgesamt: 3783
  • Online Today: 15
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 9
Total: 9

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Autor Thema: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)  (Gelesen 4130 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wurzl

  • Gast
Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« am: 02. Mai 2010, 10:48:09 »
Unsere Tauchgnge waren allesamt der absolute Traum.

Wir wurden sehr verwhnt mit Schildkrten, Murnen, Napoleon, Nemos, Blaupunktrochen, Feuerfischen, Torpedorochen, Nacktschnecken, sehr groer Kofferfisch und Igelfisch, Steinfische und Drachenkpfe in allen Gren und Farben, Oktopus und Sepia und den ganzen anderen vielen bunten Fischen.
Die Doktorfische waren hier sehr gro und sehr reichlich vorhanden. Riesenzackenbarsche oder Juwelenbarsche von bis zu 80 cm Gre, Thunfisch mal nicht in der Dose und eine wunderbare Korallenwelt.
Eine kleine Besonderheit haben wir auch gefunden, eine Erdbeer-Kreiselschnecke. Die hat ein Gehuse, sieht aus als wenn dort Intarsien eingearbeitet wren. Einfach nur super schn.
Eine Schildi am Hausreef, steckte mit dem Kopf in der Wand und schlief, oder sie schwamm hinter uns her und als ich die Hand ausgestreckt habe, drehte sie den Kopf und schaute mit an: *Trau dich ja nicht mich anzufassen*
Auch wenn es eine Stelle gab, die vllig zerstrt war. Hier sah man ganz deutlich, das der Bauschutt des Hotels hier reingeschoben wurde.
Michael hat auch sehr sehr viele Fotos gemacht, bis er (jetzt bekomm ich wieder geschimpft) die Kamera versenkt hat. Wir suchen dann noch Fotos aus und stellen sie rein in die Galerie.
Jeden einzelnen Tauchgang aufzuschreiben wre recht langweilig zu lesen, aber ein paar einzelne will ich euch nicht vorenthalten

Wir sind einmal in Ephinstone gewesen, als Tagesausflug.
Wurden vom Hotel abgeholt mit dem Bus nach Marsa Alam gebracht. Dort liegen die Schiffe in einer Bucht und man wird mit dem Zodiak zum Schiff gebracht. Dann geht es zum Tauchplatz ca. 1 Stunde Bootsfahrt. Dort werden 2 Tauchgnge gemacht, Guidepflicht ist hier normal. Einmal wird die Nordseite betaucht, danach die Sdseite. Strmung ist ganz ordentlich und 30 m absolute Tauchgrenze.
Ein traumhaftes Reef, Fischsuppe satt, Napoleon und Riesenkofferfische, leider keine Haie. Wir waren an diesem Tag das einzige groe Schiff, allerdings nur mit 8 Tauchern und 2 Guides, es gab aber noch zwei Speedboote die dort Tauchgnge absolvierten.

2 Mal waren wir in Shoug Baha (Jeep-Tour)
Dort geht man vom Ufer aus ein kurzes Stck ber das Reefdach, steigt dann in einen kleinen Topf ein und taucht durch einen Canyon in die Bucht und an die Auenkante des Reefs.
Dort hatte ich auch meinen 200. Tauchgang
Wunderschne Korallen und jede Menge bunte Fische

1 Tauchgang ging nach El Sheik Malik (Jeep-Tour)
Dort ist manchmal ein Dugong, wir hatten keines, dafr aber eine Schildkrte

1 Tauchgang Erg Monika (Boot)
Hier hatten wir einen Napoleon der ein bissl zum Scherzen aufgelegt war und immer schn um uns rumschwamm

2 Tauchgnge Erg Lassal (1 mal morgens, 1 nachmittags ? je eine Bootstour)
Ein super schner Korallengarten, wenn auch ziemlich tief (ca. 24 m) fr einen schnen langen Tauchgang. Der Erg selber ist big bewachsen, viele bunte Fische, einfach eine wunderbare Augenweide. Napoleon war beide Male da und schwamm auch gern in der Nhe rum.

3 Nachttauchgnge am Hausreef ( 1 mal Nord, 2 mal Sd)
Torpedorochen, Feuerfische, Blaupunktrochen, Murnen schwarze, weie, gelbe, Krebse in Mengen, Harlekin-Garnelen, Schnecken, Feder-Sterne in solchen Mengen und in allen Farben hab ich noch nie an einem Fleck gesehen wie hier. Sepia und Oktopus was ganz seltenes bei Nacht.

1 Early-Morning (Hausreef)
Ein sehr entspannter Tauchgang mit schnem Lichteinfall am Reef und vielen bunten Fischen.

Die restlichen Tauchgnge haben wir am Hausreef gemacht, mal Nord, mal Sd, mal Sd-Sd. Es gab immer was neues zu entdecken. Das ganze Reef war eine Steilwand, nur auf der Nordseite gab es auf ca. 12 m ein kleines Sandplatou. Die Wand war super schn bewachsen egal in welcher Richtung.
Fische ohne Ende und teilweise ohne Scheu.

Am Reefdachrand bei unseren nchtlichen Spaziergngen haben wir so das eine oder andere Murnenbaby gefunden, wei oder gesprenkelt oder mit kleinen Sternchen als Zeichnung.

Krebse in allen Varianten mit jeder Menge unterschiedlicher Gehuse, Muscheln in allen Variationen, leider auch viele tote Riesenmuscheln am *Strand*

Wstengekkos gab es hier auch gengend und wir hatten ber unserer Zimmertr immer denselben kleinen Gekko sitzen.

Wir waren rundum zufrieden und haben viele schne Erinnerungen und Fotos mitgebracht. Michael wird sicherlich ein paar schne raussuchen und einstellen. Wir hatten viel Spa unter Wasser, waren bis auf die Tauchgnge in Ephinstone und Earlymorning immer alleine und konnten so immer so tauchen wie wir es wollten. Die Tauchgnge waren zeitlich alle im Rahmen von 55 bis 72 Minuten.
« Letzte nderung: 02. Mai 2010, 14:28:40 by Wurzl »

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #1 am: 03. Mai 2010, 10:03:17 »

Wow, der Bericht klingt ja suuuper, vielen lieben Dank!!!

*seufz*, ich will auch in den Urlaub!!!

Wie sehen eigentlich Erdbeer-Kreiselschnecken aus?
Klingt ja lecker....;)
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Wurzl

  • Gast
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #2 am: 03. Mai 2010, 11:32:56 »
ich schau mal ob ein foto dabei ist, dann stell ich es mit den anderen hier ein

sieht aber super schn aus das teil

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beitrge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #3 am: 03. Mai 2010, 13:39:26 »
Jep, sehr schner Bericht.  :D
Ich bin gespannt auf die BILDER!!!  ;D
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Offline Charley4001

  • Lagunenschnorchler
  • ***
  • Beitrge: 1008
  • Getschoo!!!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: OWD, AOWD, EAN
  • TG:: 460TG`s +
  • Vorname: Michi
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #4 am: 03. Mai 2010, 15:03:03 »
Erdbeer-Kreiselschnecken... mh... lecker! :14: :24:


Hrt sich ja auch nicht schlecht an! :)
s`getschoo!

Charley4001

Tauch_Michel

  • Gast
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #5 am: 03. Mai 2010, 16:08:23 »
Hallo zusammen,

haben an 19 Tauchtagen 41 Tauchgnge gemacht.

Steilwand war echt schn und sehr viele Doktorfische, hatten einen Blau-Klingen Nashorn Doktiorfischschwarm mit 60 Fischen vor uns, die waren fast jeden Tag da.

Und hier nen Link zur http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2888_Clanculus_pharaonius.htm
Ist mir frher nie aufgefallen.

Das macht aber die neue Tauchmaske von Iris aus, mit der Sie jetzt endlich auch die kleinen Sachen unter Wasser sieht. *schnellindeckunggeh*

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #6 am: 03. Mai 2010, 17:06:25 »
Und hier nen Link zur http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2888_Clanculus_pharaonius.htm
Ist mir frher nie aufgefallen.

Die sieht aber echt hbsch aus!!
Ich kenne die Schnecke auch nicht (aber scheinbar kommt sie auch nur im Roten Meer vor).
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beitrge: 1838
  • Wer? h ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #7 am: 03. Mai 2010, 22:12:48 »
Ui, klingt echt toll. Vor allem die Erdbeerkreiselschnecke. Die kannte ich bisher auch noch nicht.  :)
*** Stre ist wasserlslich ***

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beitrge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #8 am: 04. Mai 2010, 16:33:15 »
Hey, sieht lecker aus.  ;D
Gibts die auch bei uns zu kaufen ?!?  :o ;)
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Wurzl

  • Gast
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #9 am: 10. Mai 2010, 21:07:33 »
so nun hab ich euch ein paar der Fotos hochgeladen, viel spa beim anschaun

sie sind in der Galerie von Michael (Tauch_Michel) da sie auch seinem Copyright unterliegen


Offline Christine

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beitrge: 836
    • Profil anzeigen
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #10 am: 11. Mai 2010, 07:31:46 »
Das klingt ja nach groer Artenvielfalt.

Schn, dass Ihr so viel unter Wasser gesehen habt. Bin schon gespannt auf die Bilder. :107:
Ich tauche ? also bin ich.

Wurzl

  • Gast
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #11 am: 13. Mai 2010, 18:49:25 »
jep tine

wir haben die bilder nochmal ausgetauscht
jetzt sind sie echt klasse

viel spa beim guggen

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #12 am: 13. Mai 2010, 20:01:31 »

Sehr schne Fotos!
Mir gefllt ja der Blaupunktrochen supergut - und natrlich Mister Napoleon  ;) ;)
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Tauch_Michel

  • Gast
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #13 am: 16. Mai 2010, 20:24:21 »
Hallo,

hier ein Bild von unseren beiden gefunden Schnecken:

Links die Erdbeer- Kreiselschnecke und rechts die Katzenaugen- Turbanschnecke


Offline Nessie

  • Lagunenschnorchler
  • ***
  • Beitrge: 1152
    • Profil anzeigen
    • Meine Safaries
Re: Hausreef-Tauchen El Quesier (Carnelia)
« Antwort #14 am: 16. Mai 2010, 22:20:20 »
Hi Michael,

hbsch, die kleine Erdbeerschnecke. :59:

Ich weiss gar nicht ob man sowas ausfhren darf ????

Von den neuen Bildern gefllt mir der Kugelfisch und der Blaupunktrochen.  ;)

Ciao Jens


 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

Victorwrb

Gestern um 04:09:55
Здравствуйте господа!
 

 
Для заправки лазерного принтера не нужно иметь сп

Victordnh

03. Juni 2024, 10:38:20
Здравствуйте дамы и господа!
 

 
Для заправки лазерного принтера не нужно и

Victorldj

02. Juni 2024, 14:43:49
Добрый день товарищи!
 

 
Мы знаем потребности наших клиентов, которые хотя

LewisSkepe

02. Juni 2024, 12:13:24

I do consider all the ideas you've offered on your post. They're really convincing and can definitely work. Nonetheless, the posts are too short for newbies. Could you please lengthen them a bit from next time? Thank you for the post.
look also at my pages and give a rating
 
XEvil is a strai

LewisSkepe

02. Juni 2024, 05:35:55

Good answer back in return of this matter with solid arguments and describing all about that.
look also at my pages and give a rating
 
XEvil is an easy, speedy and convenient plan for absolutely automated recognition and bypass of the overwhelming majority of captchas (CAPTCHAs), with no hav

Victorwrb

30. Mai 2024, 17:00:34
Приветствую Вас товарищи!
 

 
Благодаря тому, что заправка картриджей осуще

LewisSkepe

27. Mai 2024, 04:53:10
Among the vital functions of quickly backlink indexing solutions is their capacity to prioritize and index written content depending on relevance and significance. By analyzing several indicators, for example social media marketing action, user engagement metrics, and articles freshness, these solut

Ilushikfeq

21. Mai 2024, 12:12:17
Привет друзья!
Мы, пчелиная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей пчелопродуктов по всей территории

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de