• 25. August 2025, 15:03:09
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 220
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39066
  • Themen insgesamt: 3806
  • Online Today: 85
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 76
Total: 76

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Zuknftige Geburtstage: michi

Autor Thema: Atemregler Montage  (Gelesen 15209 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lucky

  • Gast
Atemregler Montage
« am: 02. Mrz 2011, 00:05:56 »
Hi Leute,

jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Atemreglers (Apeks XTX100/XTX40). Weil ich in den nchsten Monaten vorwiegend im Bodensee tauchen mchte, ist der Hauptregler an der zweiten Ersten Stufe (DS4) montiert. Oktopus, Inflatorschlauch und Konsole hngen an der ersten Ersten Stufe.

Wenn ich nun im August zum Tauchen nach Mexiko fliege, nehme ich natrlich nur eine Erste Stufe mit und muss demnach den Hauptregler ummontieren. Kann ich das selber, oder sollte ich den Kram lieber zum Hndler bringen (so wie es die Bedienungsanleitung empfiehlt)?

Sprich: Ist das eigentlich gar kein Akt, und will sich Apeks mit der Empfehlung nur doppelt und dreifach absichern, oder ist das wirklich nicht unheikel?

Danke vorab fr Euren Rat.

Grsse,

Lucky


Offline ilk

  • Lagunenschnorchler
  • ***
  • Beitrge: 1087
  • im grnen see :-))))
    • Profil anzeigen
    • markus-tauchseite
Re: Atemregler Montage
« Antwort #1 am: 02. Mrz 2011, 06:22:18 »
hallo
ich mach das selber, und sehe da kein problem.
auf die O-ringe acht geben und fertig.
mit dem fest ziehen nicht bertreiben.

Offline Nessie

  • Lagunenschnorchler
  • ***
  • Beitrge: 1152
    • Profil anzeigen
    • Meine Safaries
Re: Atemregler Montage
« Antwort #2 am: 02. Mrz 2011, 06:52:34 »
Wenn ich nun im August zum Tauchen nach Mexiko fliege...

Oh ja, das ist ne gute Idee.

Zum Thema:

Stimme Markus zu.
Da die Erste Stufe, an die noch ein weiterer Regler ran soll, schon mit einer
Zweiten Stufe arbeitet, kann man davon ausgehen, dass der Mittendruck
richtig eingestellt ist.
Also kein Problem.

Ciao Jens

Offline Tieftaucher

  • Tmpelschnorchler
  • **
  • Beitrge: 113
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Padi Assistant Instructor, ANDI Technical Saveair Diver
  • Vorname: ANDI
Re: Atemregler Montage
« Antwort #3 am: 02. Mrz 2011, 14:04:07 »
Ich montiere auch alles selber. A B E R ... Die 2. Stufe wird auf den Mitteldruck der ErstenStufe abgestimmt. Daher funktioniert das ganze nur richtig wenn bei beiden ersten Stufen nahezu der gleiche Mitteldruck eingestellt ist. Sonst drohen abblasen oder erschwerte Atemarbeit. Wenn du es selber machst auf JEDEN FALL die Funktion ausreichend testen. Dazu auch die Luftdusche bei leicht geffnetem Venturiventil drcken. Der Automat wird wahrscheinlich abblasen. Sobald das Venturi geschlossen wird oder mit der Hand das Mundstck mit einem Schlag zugehalten wird, MUSS das Abblasen aufhren.

Auch im Urlaub tauche ich in der Regel mit absperrbaren Adapter fr 2 Abgnge bei Leihflaschen. Schlielich sind vereiser nicht die einzige Fehlerquelle beim Automaten.

ANDI

Lucky

  • Gast
Re: Atemregler Montage
« Antwort #4 am: 02. Mrz 2011, 14:37:46 »

Auch im Urlaub tauche ich in der Regel mit absperrbaren Adapter fr 2 Abgnge bei Leihflaschen. Schlielich sind vereiser nicht die einzige Fehlerquelle beim Automaten.

ANDI


Das ist natrlich ein Argument. So ein Adapter kostet ja nicht die Welt.

Danke fr die Tipps, Leute!

Offline Klaus

  • Bachschnorchler
  • ***
  • Beitrge: 543
  • ~ unvergessen ~
    • Profil anzeigen
Re: Atemregler Montage
« Antwort #5 am: 02. Mrz 2011, 16:18:05 »
Also mich schraub die Regler (auch Apeks ) einfach seit Jahren in 2 Minuten um und hatte noch nie ein Problem damit.

Gru

Klaus

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Atemregler Montage
« Antwort #6 am: 02. Mrz 2011, 18:45:09 »
Ich werde die Woche auch noch aus 2 eins machen fr den Urlaub, ist eigentlich gar kein Problem (also bei Baugruppen des gleichen Herstellers, die dafr gedacht sind - einer der Punkte warum ich Apeks tauche) - ABER: Probier sie aus. Wenn die eine erste Stufe am unteren Ende der Einstelltoleranz und die andere am oberen Ende liegt, und die zweiten Stufen schon leichtgngig eingestellt sind, dan kann es sein, das es etwas abblt...

ansonsten ist es kein Hexenwerk, die Birne an einem modernen Fahrzeug zuwechseln erfordert mehr Geschick.

Jrgen

Offline Tieftaucher

  • Tmpelschnorchler
  • **
  • Beitrge: 113
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Padi Assistant Instructor, ANDI Technical Saveair Diver
  • Vorname: ANDI
Re: Atemregler Montage
« Antwort #7 am: 02. Mrz 2011, 22:36:57 »
ansonsten ist es kein Hexenwerk, die Birne an einem modernen Fahrzeug zuwechseln erfordert mehr Geschick.

Jrgen

... aber das Leben hngt nicht davon ab.

Wenn man absolut unerfahren ist es schwer etwas zu raten.

ANDI

Wurzl

  • Gast
Re: Atemregler Montage
« Antwort #8 am: 03. Mrz 2011, 11:11:14 »
@tieftaucher

versteh ich das richtig
es gibt einen Adapter, mit welchem ich aus einer normalen Flasche - eine mit doppelabgang machen kann, und dann in der lage bin zwei erste stufen anzuschrauben ...

wenn ja, verrts du mir wo ich das teil bekommen kann und was es kostet ...

das wre nmlich genial ...

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beitrge: 767
  • Bitte nicht fttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Atemregler Montage
« Antwort #9 am: 03. Mrz 2011, 11:57:39 »
Ja, solche ventile gibt es. Mir fllt da Dive Nautec ein.

Aber vom Preis her kommt das einem Doppelventil fr die Flasche gleich. Das lohnt sich wenn dann nur, wenn man mehrere Flaschen so "umrsten" mchte.


Da ich hier auch mit zwei getrennten Hochdruckminderern ins Wasserspringe, schraube ich fr den Urlaub auch immer meine Konfiguration um. Die beiden Hochdruckminderer haben nahezu den identischen Mitteldruck. Daher kein Problem.

Gru
Georg

Lucky

  • Gast
Re: Atemregler Montage
« Antwort #10 am: 03. Mrz 2011, 12:11:19 »

Wurzl

  • Gast
Re: Atemregler Montage
« Antwort #11 am: 03. Mrz 2011, 14:43:00 »
danke

der link sieht gut aus

das berleg ich mir glatt fr den urlaub

da ich diesmal beide konfigs mitnehmen mu wegen safari
die wollen das so haben, das man zwei erste stufen inkl. regler dabei hat

k.a. warum aber was solls ich habs ja eh zu hause liegen und dann machen wir das halt ;-)

und so knnte ich nebenbei auch noch ein bissl ben im schnen warmen wasser ;-)

Offline stefanonair

  • Hallenbad-Schnorchler
  • *
  • Beitrge: 36
    • Profil anzeigen
Re: Atemregler Montage
« Antwort #12 am: 03. Mrz 2011, 22:48:58 »
hi,

hab folgendes teil:

http://dive-nautec.de/tauchshop-endverbraucher/air-control-air-230-doppelvorsatzventil-524600-p-128.html

tauche damit mein getrenntes d12

sehr zum empfehlen da ich auch um einiges leichter an die ventile komme.


gru

stef

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beitrge: 767
  • Bitte nicht fttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Atemregler Montage
« Antwort #13 am: 04. Mrz 2011, 07:48:57 »
Wenn dann wrde ich das Teil vom Stef bevorzugen. Denn aus welchem Grunde tauche ich mit zwei getrennten Luftversurgungen??? Damit, wenn es mit einer ein Problem gibt, dieses dieses vom Luftvorrat absperren kann. Somit sehe ich das T-Stck von Lucky unvorteilhaft. Gut, preislich ist es nicht zu schlagen.

Gru
Georg

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Atemregler Montage
« Antwort #14 am: 04. Mrz 2011, 13:55:49 »

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

Andreaswbe

12. Juli 2025, 16:44:21

Victordnh

26. Juni 2025, 17:35:07
Привет друзья!

 
Натяжные потолки от компании «Маэстро» – стиль и качество в каждом сан

Victorwrb

26. Juni 2025, 07:16:56
Добрый день товарищи!

 
Натяжные потолки давно стали популярным решением для оформлени

Bogdantom

20. Mai 2025, 10:16:54
Шелковый день женщины равно властелины.

Предлагаем Вашему вниманию инт

Viktoriijd

16. Mai 2025, 23:35:04
In today's swift world, staying aware about the newest updates and trends is more crucial than ever. Whether it's breaking news in Canada or major international events, BitMarkNews has instituted itself as a foremost internet information agency dedicated to providing latest reports to its readers. S

Ivanhti

15. Mai 2025, 09:53:44
In today's fast-paced world, staying informed about the current happenings is not just a necessity but a necessity. Whether it's breaking news in Canada or significant global events, having a trustworthy news source is crucial for staying ahead. That's where Missrodeocolorado.com steps in—a vibran

Ivanuht

15. Mai 2025, 09:03:42
In today's hectic world, staying informed about the current happenings is not just a requirement but a necessity. Whether it's breaking news in Canada or major global events, having a trustworthy news source is crucial for staying ahead. That's where Missrodeocolorado.com steps in—a vibrant digita

Vikigex

05. Mai 2025, 11:03:58
In the lively world of news, where every minute unfolds a new story, staying updated with dependable and timely information is crucial.
For Canadians and global news enthusiasts alike, Couponchristine.com emerges as a formidable power in the digital news field.
Our platform is dedicated to bring

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de