• 01. Juli 2025, 18:20:06
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 220
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39062
  • Themen insgesamt: 3802
  • Online Today: 87
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 74
Total: 74

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Autor Thema: Das Ende der Costa Concordia  (Gelesen 28110 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beitrge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #15 am: 16. Januar 2012, 13:16:34 »
Das einzig "gute" an der Sache war ja dass es so nah an der Kste geschah und sie nicht irgendwo im nirgendwo havariert ist, sonst wre es noch viel schlimmer ausgegangen.
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #16 am: 16. Januar 2012, 16:35:58 »
Und wenn die dann so on den 80m Bereich abrutschen wrde....
Die Oberkannte bei 40m....
Geil  >:D

speedy

  • Gast
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #17 am: 16. Januar 2012, 16:41:19 »
Die ersten Unterwasserbilder vom Schiff sind verffentlicht worden.

Das hab ich auf t-online gefunden:

http://nachrichten.t-online.de/costa-concordia-bilder-vom-wrack-des-verunglueckten-kreuzfahrtschiffs/id_53204076/index

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #18 am: 16. Januar 2012, 20:13:35 »
Ich will ne Tiefenkarte von der Gegend - jetzt! Und wenn's sein mu besorg ich auch den Schlepper  :P

speedy

  • Gast
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #19 am: 16. Januar 2012, 20:29:40 »

Wurzl

  • Gast
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #20 am: 16. Januar 2012, 20:43:47 »
und die menschen die fr die dummheit und angeberei des kptans sterben muten

da denkt keiner drann

gut ich hab vermisst mit gestoben verwechselt - aber 6 menschen sind es bis jetzt doch
die ihr leben lassen muten und fr mich sind das 6 familien die derzeit sehr viel leid ertragen mssen

und es sind 6 zuviel


Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #21 am: 16. Januar 2012, 21:01:58 »
Das Leben ist eine Geschlechtskrankheit, die unweigerlich zum Tode fhrt. Und auerdem ist das Leben kein Ponyhof, sondern immer mit eine Risiko verbunden. Und vielleicht wollen wir mal abwarten, bis wir wissen, was wirklich passiert ist.

speedy

  • Gast
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #22 am: 16. Januar 2012, 21:06:41 »
Ich hab zweifel ob wir das wirklich erfahren.
Die werden die Wahrheit, nach auen, untern Tisch
fallen lassen.

Der Kapitn wird in aller Stille verurteilt und dann wars das.
Die Toten werden nicht wieder lebendig, leider.

@Iris,
ich hab die letzten Tage viel an die Toten und deren Angehrigen
gedacht. Das mach ich in aller Stille.

Offline Tigershark

  • Seetaucher
  • **
  • Beitrge: 236
    • Profil anzeigen
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #23 am: 16. Januar 2012, 21:45:12 »
Ich hab zweifel ob wir das wirklich erfahren.
Die werden die Wahrheit, nach auen, untern Tisch
fallen lassen.

Der Kapitn wird in aller Stille verurteilt und dann wars das.
Die Toten werden nicht wieder lebendig, leider.

@Iris,
ich hab die letzten Tage viel an die Toten und deren Angehrigen
gedacht. Das mach ich in aller Stille.

Ich glaube eher, dass der Kptain ziemlich ffentlich ans Kreuz genagelt wird (und was man so hrt und liest, hat er da alle Tren dafr aufgemacht), damit sich die Reederei von der Schuld freisprechen kann.
Es ist sicher richtig, dass einem die Familien der Opfer leid tun knnen, aber, wenn ich mir anschauen, dass tglich mehr Menschen auf der Strasse sterben, wie bei diesem Schiffsunglck nach denen keiner fragt dann fehlt mir das Verstndnis.
« Letzte nderung: 16. Januar 2012, 21:48:32 by Tigershark »

Offline Wracktroll

  • Pftzenplantscher
  • **
  • Beitrge: 94
    • Profil anzeigen
    • www.angermayr.net
  • Ausbildung: Hilfsschlammaufwhler zweiter Klasse
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #24 am: 16. Januar 2012, 22:28:36 »
Und in der Zeit in er der Faden hier luft ist mindestes die doppelte Anzahl Menschen auf der Autobahn verunglckt. Aber das ist ja schon so alltglich geworden das sich kein Mensch mehr darber aufregt.

Aber bei einer Schiffkatastrophe da kann man mal so richtig Titanicfeeling aufkommen lassen.
Mir langt's schon wenn ich immer die gleichen mediengelien Gesichter in Fernsehinterviews sehe die von Titanic und Untergang berichten. Da kann man nur sagen "Nein, es war nicht wie Titanic - auf der Titanic waren die Verluste hher", ausserdem ist der Kahn leider in eine Tiefe gesunken die wir nicht betauchen knnen.
Ein gekentertes Schiff mit einem Untergang wie die Titanic zu vergleichen ist schon ganz schn pervers.
Aber heutzutage kann ja auch jeder kochen der beim Teekochen das Wasser nicht anbrennen lsst und kommt damit ins Fernsehen. Ergo muss man aus einem Unglck gleich eine Katastrophe machen, weil "Normal" ist ja heutzutage schon nichts mehr. Alles mu "grer", "tragischer" und mit noch grerem "Jammer" ausgestattet werden als das was davor passiert ist.

Das waren jetzt sechs Tote - auf dem letzten untergegangenen Flchtlingsschiff das nach Italien wollte sind mehr Leute gestorben. In den Nachrichten wirde das in einem Nebensatz erwhnt und dann das katastrophale Wetter gezeigt.

- Ist schon komisch mit welcher Macht die Medien auf die Trnendrsen der einfacher gestrickten Menschen drcken knnen.

Gre
vom Wracktroll
« Letzte nderung: 16. Januar 2012, 23:11:06 by Wracktroll »

Offline Tigershark

  • Seetaucher
  • **
  • Beitrge: 236
    • Profil anzeigen
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #25 am: 16. Januar 2012, 22:32:02 »
Und in der zeit in er der Faden hier luft ist mindestes die doppelte Anzahl Menschen auf der Autobahn verunglckt. Aber das ist ja schon so alltglich geworden das sich kein Mensch mehr darber aufregt.

Aber bei einer Schiffkatastrophe da kann man mal so richtig Titanicfeeling aufkommen lassen.
Mir langst schon wenn ich immer die gleichen mediengelien GEsichter in Fernsehinterviews sehe die von Titanic und Untergang berichten. Da kann man nur sagen Nein, es war nicht wie Titanic - auf der Titanic waren die Verluste hher, ausserdem ist der Kahn leider in eine Tiefe gesunken die wir nicht betauchen knnen.
Ein gekentertes Schiff mit einem Untergang wie die Titanic zu vergleichen ist schon ganz schn pervers.
Aber heutzutage kann ja auch jeder kochen der beim Teekochen das Wasser nicht anbrennen lsst und kommt damit ins Fernsehen. Ergo muss man aus einem Unglck gleich eine Katastrophe machen, weil "Normal" ist ha heutzutage schon nichts mehr. Alles mu "grer", "tragischer" und mit noch grerem "Jammer" ausgestattet werden als das was davor passiert ist.

Das waren jetzt sechs Tote - auf dem letzten untergegangenen Flchtlingsschiff das nach Italien wollte sind mehr Leute gestorben. In den Nachrichten wirde das in einem Nebensatz erwhnt und dann das katastrophale Wetter gezeigt.

- Ist schon komisch mit welcher Macht die Medien auf die Trnendrsen der einfacher gestrickten Menschen drcken knnen.

Gre
vom Wracktroll


Robert, da kann ich Dir nur zustimmen!!

Offline doernchen

  • Administrator
  • Nachtschnorchler
  • *****
  • Beitrge: 1838
  • Wer? h ... Wie? oder was? ....
    • Profil anzeigen
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #26 am: 16. Januar 2012, 23:08:03 »
Gut geschrieben, Robert.

Wahrscheinlich wird tauchen an diesem Wrack (je nachdem wie tief es liegt) verboten werden aus Piettsgrnden. Aber das von dir genannte italienische Flchtlingsschiff wird wahrscheinlich "die" Attraktion (oder ein hnliches Schiff)
*** Stre ist wasserlslich ***

Wurzl

  • Gast
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #27 am: 17. Januar 2012, 08:46:25 »
Robert ich geb dir in einigen punkten recht nur mich hat es einfach aufgeregt

das hier nur davon gesprochen wurde, ob es hoffentlich abrutscht damit es betauchbar ist

ich mchte euch mal hren, wenn ihr noch einen angehrigen vermisst (derzeit sind es 14 Menschen) ob ihr dann auch so darauf hoffen wrdet das es abrutscht das man hoffentlich bald dort tauchen kann ...

sollten nmlich diese 14 menschen noch eingeschlossen sein, wrde es den sicheren tod derselben bedeuten ... und das hat nichts mit trnendrse zu tun, das sind tatsachen

und einfach gestrickt bin ich nun wirklich nicht ... solche kommentare kannst du dir sparen ...

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beitrge: 767
  • Bitte nicht fttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #28 am: 17. Januar 2012, 10:24:03 »
Es ist tragisch was da passiert ist und das Todesopfer zu beklagen sind. Aber es ist ein Unfall wie es wahrscheinlich tglich zig passieren. hier ist nur Unterschied, da hier ber 4000 Personen auf einem Fleck waren. Und das zeigt uns mal wieder, da es bei solchen Anhufungen von Personen auf engem Bereich immer zu komplikationen kommen kann. Der Vorteil hier war ganz einfach die Nhe zum Land. Auf See, htte es vermutlich anders ausgesehen.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Das Ende der Costa Concordia
« Antwort #29 am: 17. Januar 2012, 10:41:24 »
Es ist tragisch was da passiert ist und das Todesopfer zu beklagen sind. Aber es ist ein Unfall wie es wahrscheinlich tglich zig passieren. hier ist nur Unterschied, da hier ber 4000 Personen auf einem Fleck waren. Und das zeigt uns mal wieder, da es bei solchen Anhufungen von Personen auf engem Bereich immer zu komplikationen kommen kann. Der Vorteil hier war ganz einfach die Nhe zum Land. Auf See, htte es vermutlich anders ausgesehen.

Das sehe ich genauso - es sind sogar (gottseidank) sehr wenige Todesopfer fr die Anzahl an Leuten, die dort an Bord waren.

Allgemein sehe ich es aber im Moment hnlich wie Iris - es sind nach meinem Wissen derzeit noch Menschen eingeschlossen/vermisst, die unter Umstnden noch eine (wenn auch winzige) berlebenschance haben (bin heute aber nicht up to date, kann sich natrlich gendert haben!) und das ist einfach tragisch und hat nichts mit "auf die Trnendrse drcken" zu tun. Und mir ists auch egal, ob die Leute im Schiff oder in einem Auto auf der Autobahn eingesperrt/vermisst sind oder ob es 1000 oder 2 sind, Fakt ist, ich finde es tragisch und mich macht sowas auch betroffen, auch ohne groe Medienberichte.

Wegen den Vergleichen mit der "Titanic" (ich war ja auch eine derjenigen, die sowas reingeschrieben haben) - dass die Anzahl der Opfer nicht annhernd mit der Anzahl der Opfer auf einer Titanic verglichen werden kann, ist logisch. Aber um das ging es mir auch gar nicht - es geht um das "Drumherum", WIE das Schiff gekentert ist, die Reaktionen vom Kapitn, die Schuldfrage usw. DAS ist das was mich an das Titanic-Unglck erinnert. Ob es denn wirklich so war und wie die Schuldfrage im Endeffekt ausgeht, sei mal dahingestellt - ich denke, das werden wir eh nie so genau erfahren.

Edit: Es sind aktuell noch 24 Passagiere und 4 Besatzungsmitglieder vermisst (Stand 17.1. / 9 Uhr), hab mal nachgeschaut.
« Letzte nderung: 17. Januar 2012, 10:46:58 by Melli »
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

Victordnh

26. Juni 2025, 17:35:07
Привет друзья!

 
Натяжные потолки от компании «Маэстро» – стиль и качество в каждом сан

Victorwrb

26. Juni 2025, 07:16:56
Добрый день товарищи!

 
Натяжные потолки давно стали популярным решением для оформлени

Bogdantom

20. Mai 2025, 10:16:54
Шелковый день женщины равно властелины.

Предлагаем Вашему вниманию инт

Viktoriijd

16. Mai 2025, 23:35:04
In today's swift world, staying aware about the newest updates and trends is more crucial than ever. Whether it's breaking news in Canada or major international events, BitMarkNews has instituted itself as a foremost internet information agency dedicated to providing latest reports to its readers. S

Ivanhti

15. Mai 2025, 09:53:44
In today's fast-paced world, staying informed about the current happenings is not just a necessity but a necessity. Whether it's breaking news in Canada or significant global events, having a trustworthy news source is crucial for staying ahead. That's where Missrodeocolorado.com steps in—a vibran

Ivanuht

15. Mai 2025, 09:03:42
In today's hectic world, staying informed about the current happenings is not just a requirement but a necessity. Whether it's breaking news in Canada or major global events, having a trustworthy news source is crucial for staying ahead. That's where Missrodeocolorado.com steps in—a vibrant digita

Vikigex

05. Mai 2025, 11:03:58
In the lively world of news, where every minute unfolds a new story, staying updated with dependable and timely information is crucial.
For Canadians and global news enthusiasts alike, Couponchristine.com emerges as a formidable power in the digital news field.
Our platform is dedicated to bring

Vikigao

05. Mai 2025, 04:06:53
In the lively world of news, where every minute unfolds a new story, staying updated with reliable and timely information is crucial.
For Canadians and global news aficionados alike, Couponchristine.com appears as a formidable force in the digital news arena.
Our platform is devoted to bringing

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de