• 02. Juni 2024, 08:31:25
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39042
  • Themen insgesamt: 3782
  • Online Today: 22
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 20
Total: 20

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Autor Thema: Vereisungssichere Regler  (Gelesen 8513 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wurzl

  • Gast
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #15 am: 30. Juni 2008, 20:00:50 »
bei fremden Mundstcken, die nicht vom Hersteller genehmigt sind, liegt eine bauliche Vernderung vor. Derjenige der diese Vernderung vornimmt wird dadurch zum Hersteller. Sollte der Automat dann nicht funktionieren ist der Hersteller (Firma) aus dem Schneider und die Haftung geht auf den Taucher ber.

da ist beim jax echt fein die firma gehrt mares und daher erlaubt ohne garantieverlust ...

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #16 am: 01. Juli 2008, 08:08:41 »

@Kurt: Dass es Garantie-Probleme gibt/geben kann, wenn man andere Mundstcke an die zweite Stufe macht, das hab ich auch schon gehrt. Und Versicherungen sind im Zweifelsfall immer recht schnell im "Lcken finden"...ich mchts auf jeden Fall nicht riskieren und nachdem ich ja mit meinem Mundstck eh sehr zufrieden bin, bleib ich eh bei meinem Original.

Wenn Jax mit Mares zusammenarbeitet und die die Zulassung dafr haben, siehts natrlich anders aus.

Sagt mal, hat einer von Euch schon Erfahrungen mit Cressi-Automaten im Kaltwasser?
Man hrt ja eigentlich eh immer nur die bekannten Kaltwasserautomaten (Mares, Apeks, Poseidon, Sherwood...)....
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Wurzl

  • Gast
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #17 am: 01. Juli 2008, 08:17:27 »
@melli

ein guter Hndler sagt dir das immer dazu, wenn er ein anderes Mundstck fr dich montiert oder du eines kaufst, das und ob es fr deinen Regler gilt, oder das eben die Garantie erlischt.

Mares hat die Firma gekauft und einverleibt, ist also keine Zusammenarbeit sondern direkt Mares
hat mir ein netter Mensch auf der Boot verraten, weil die sogar JAX am Stand hatten ...

Offline Alex

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beitrge: 316
    • Profil anzeigen
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #18 am: 01. Juli 2008, 10:18:17 »
Sagt mal, hat einer von Euch schon Erfahrungen mit Cressi-Automaten im Kaltwasser?

Hatte mal nen Buddy mit nem Cressi, der hat nach 5 Minuten unter Eis unreperabel abgeblasen. Kann aber nicht beurteilen, ob das jetzt ein "schlechtes" Modell war, oder uralt, oder an Cressi im Allgemeinen lag!  ???

Auf jeden Fall wrde ich mit keinem Cressi mehr unter Eis gehen!  ;)

bei fremden Mundstcken, die nicht vom Hersteller genehmigt sind, liegt eine bauliche Vernderung vor. Derjenige der diese Vernderung vornimmt wird dadurch zum Hersteller. Sollte der Automat dann nicht funktionieren ist der Hersteller (Firma) aus dem Schneider und die Haftung geht auf den Taucher ber.

So pauschal wrde ich dem nicht zustimmen. Hab mal was interessantes gelesen:

Originalmundstcke bei Atemreglern: Pro und Kontra

Seit einiger Zeit erfreuen sich insbesondere anatomisch anpassbare Lungenautomatenmundstcke groer Beliebtheit. Allerdings gibt es immer wieder Behauptungen, dass der Einsatz solcher Mundstcke nicht der EN 250 Norm entspricht und somit eine rechtliche Problematik darstellt. In so einem Fall knnte es zum Beispiel sein, dass bei einem Unfall Probleme mit Versicherungen entstehen bzw. damit der Verlust eines Versicherungsanspruchs einhergehen kann. Wir von der Nullzeit-Redaktion haben diesbezglich etwas recherchiert und hoffen, ein klein wenig Licht ins Dunkel der Gerchtebrse zu bringen.
Wieweit der Einsatz individuell anpassbarer Mundstcke befrwortenswert ist, soll zwar nicht Gegenstand unserer Ausfhrungen sein, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass viele Taucher darauf schwren. Insbesondere im Bereich der Haltbarkeit ist es aufgrund des Materials klar, dass es wirklich Vorteile gibt. Andere Vorteile resultieren wahrscheinlich auch aus Kriterien des persnlichen Geschmacks, und ber den kann man ja nicht streiten.

Wer sich ber die Anzahl der "mglichen" Vorteile ein Bild machen will, kann dies am besten auf der Homepage des in Europa erfolgreichsten anatomisch anpassbaren Mundstckherstellers: JAX. Uns interessiert vielmehr die Frage, ob der Einsatz gesetzeskonform ist oder nicht.

Die Fa. Mares bejaht dies beispielsweise eindeutig in ihrer Produktinformation.

Warum aber sollte diese Zulassung fr andere Lungenautomaten nicht gelten? Wir konnten jedenfalls nichts Gegenteiliges eruieren.

Minimumanforderungen laut EN250

Denn die Frage, die es hierbei ausschlielich zu beantworten gilt, ist: entspricht diese Lungenautomatenverbindung den Minimumanforderungen an Atemgerte, welche in der Norm EN250 geregelt wurden. Soweit diese aber spezifische Anforderungen an Mundstcke stellt, haben wir nur das Kriterium der korrekten Befestigung gefunden.

Unter Punkt 6.8.1 wird diesbezglich festgehalten, dass die Befestigung des Mundstcks am Lungenautomaten durch Ziehen am Mundstck (dieses wird an den Beizapfen gehalten) mit einer Kraft von 80 N fr die Dauer von 10 Sekunden geprft werden muss. Sonst sind keinerlei Eintrge zum Thema Mundstcke zu finden.

Also kann es nur noch um die zu erbringende Luftlieferleistung gehen, und dazu kann man nur festhalten, dass die EN250 eine wirkliche Minimumnorm ist und keine groartige Barriere fr einen modernen Atemregler darstellt. Wer sich fr die Anschaffung eines hochwertigen Produkts interessiert, sollte wohl eher das Erreichen der US-Navy Norm als Referenz nehmen.

Kindermundstcke drosseln Luftzufuhr

Demzufolge kann es als uerst unwahrscheinlich angenommen werden, dass die Montage eines nicht spezifisch vom Hersteller des Atemreglers vorgeschlagenen Mundstcks berhaupt ein Problem sein knnte. Am ehesten knnte ein solches entstehen, wenn Kindermundstcke an Automaten fr Erwachsene angebracht werden und durch ihren geringeren Durchmesser den Luftdurchlass der zweiten Stufe reduzieren. Dies lsst sich jedoch auf einer Prfbank jederzeit feststellen.

Fazit: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte - sofern nicht seitens des Herstellers bereits eine Freigabe erfolgt ist - seinen Automaten im Zuge des Service oder der Montage dahingehend berprfen lassen, dass die geforderten Werte noch erreicht werden. Natrlich gibt auch der Vergleich des Durchmessers des Originals zu dem des Ersatzmundstcks Hinweis darauf, ob die Funktionalitt ausreichend gegeben bleibt.

Sollte dies nicht der Fall sein, liegt es aber wahrscheinlich eher an einem mangelhaften Service oder einem miserablen Regler und nicht am Tausch des Mundstcks. Diesem sollte demzufolge - nach Sicherstellung der o.a. Punkte - nichts im Wege stehen.

[Der Autor ist allgemein zertifizierter und gerichtlich beeideter Sachverstndiger fr das Tauchwesen]


Quelle: http://tauchen.nullzeit.at/Content.Node/technik/material/originalmundstuecke-bei-atemreglern---ist-deren-einsatz-wir.php
« Letzte nderung: 01. Juli 2008, 11:35:03 by Alex »

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #19 am: 01. Juli 2008, 11:50:18 »
Die Fa. Mares bejaht dies beispielsweise eindeutig in ihrer Produktinformation.

Warum aber sollte diese Zulassung fr andere Lungenautomaten nicht gelten? Wir konnten jedenfalls nichts Gegenteiliges eruieren.


Ich mchte ja den Sachverstndigen nicht zu nahe treten, ich finde den Bericht auch gut nachvollziehbar (und logisch) aber mir wr das zu suspekt, dass scheinbar (bisher) nur Mares den Jax-Herstellern Versicherungsschutz/Garantie zugesagt hat und -so wie ich das jetzt rauslese - die anderen Hersteller nicht. Ich htt da zu groe Bedenken - ich glaub, dass Versicherungen schon gerne Gesetzes-/Vorschiftslcken suchen.....und finden.
Mir sind die Wrtchen bzw. die Frage  "Warum sollte..." zu unsicher (ja, ich gebs zu, da schlgt mein -Reiter-Tum wieder durch ;)).

Taucht eigentlich irgendwer einen Nicht-Mares-Automaten mit einem Nicht-Original-Mundstck?
Und falls ja - hast du dich im Tauchshop mal nach der Garantie erkundigt?
« Letzte nderung: 01. Juli 2008, 11:52:15 by Melli »
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline Alex

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beitrge: 316
    • Profil anzeigen
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #20 am: 01. Juli 2008, 12:12:23 »
Ich bin hier auch kein Fachmann, hab das nur aus einem Newsletter kopiert. Ich kann mir aber nach ein paar Semestern BWL Studium inkl. Rechtsvorlesung (wenn auch kein Haftungsrecht) nur schwer vorstellen, dass man wirklich zum Hersteller wird, nur weil man das Mundstck wechselt. Hat da jemand was schriftliches und offizielles?

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #21 am: 01. Juli 2008, 12:22:49 »
dass man wirklich zum Hersteller wird, nur weil man das Mundstck wechselt. Hat da jemand was schriftliches und offizielles?

Das wr echt interessant - vor allem, wie stehts mit ausgetauschen Original-Mundstcken?
Ich hab meins mal vor ein paar Jahren durchgebissen und Dirk hat mir ein neues montiert.......bin ich nu der Hersteller?  :o
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beitrge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #22 am: 01. Juli 2008, 12:39:46 »
Nee, ich denke in Deinem Fall bist Du nicht der Hersteller weil wir ja ein Orginal-Ersatzmundstck verbaut haben.
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Kurt

  • Gast
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #23 am: 01. Juli 2008, 14:31:46 »
zu was schriftlichen empfehle ich einschlgige Fachliteratur, habs erst wieder in der tauchen gelesen.
bzw die Aussagen der Hersteller sind da eindeutig.

Anbauteile mssen vom Hersteller zugelassen werden. Also ist ein Original-Ersatzteil natrlich kein fremdes Teil, sondern nur ein Austausch.

Es geht nicht unbedingt um die Garantie, natrlich auch um die, sondern wenn du Hersteller bist und es passiert mit dem Gert ein Unfall, dann hast du keine Bauartzulassung und dann bist du, juristisch betrachtet, im Ar..., fr den Rest deines Lebens! Ob man es glaubt oder nicht spielt in solch einem Fall eine untergeordnete Rolle und muss jeder fr sich selber entscheiden.

Ich mchte nur zu bedenken geben, dass dann natrlich auch die Unfall-, Haftpflicht, Lebensversicherung etc. aus dem Schneider ist und die Hinterbliebenen auch in die Rhre kucken knnen.

Offline Alex

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beitrge: 316
    • Profil anzeigen
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #24 am: 01. Juli 2008, 17:16:41 »
zu was schriftlichen empfehle ich einschlgige Fachliteratur, habs erst wieder in der tauchen gelesen.

Ich dachte eher an eine offizielle Verordnung, einen Gesetzestext oder Paragraphen? Wird in der Tauchen auf sowas verwiesen?

Kurt

  • Gast
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #25 am: 01. Juli 2008, 17:24:34 »
ja, bin jetz aber zu faul zum nachschauen. wie gesagt kann ja jeder handeln wie er will.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #26 am: 01. Juli 2008, 17:40:57 »

Alex, ich kann ja den Kolle von TS Braun beim nchsten mal fragen, wenn ich dort bin. Er msste sich mit sowas ja auskennen und Dirk meinte auch, dass er schon mal mit ihm ber das Thema gesprochen hat.
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline pftzentaucher

  • Tmpelschnorchler
  • **
  • Beitrge: 121
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: TL
  • TG:: 2100
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #27 am: 09. Juli 2008, 21:16:53 »
Herstellen kann jeder was er will, wenn er es selbst bentzt, sollte er es jedoch weiter veruern, bernimmt er die Haftung fr das Druckgert.
Das Mundstck spielt bei der Druckgerteverordnung sicherlich eine untergeordete Rolle.

Gre
Pftzentaucher

speedy

  • Gast
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #28 am: 10. Juli 2008, 21:10:18 »
@ Jrgen,

das ist soweit alles klar.
Aber wie sieht es mit den Mundstcken mit Gaumensegel aus. Die sind nicht serienmig aber haben die gleiche
Form und bauweise wie die normalen. Nur sie liegen im Mund besser. Sind die dann auch vom Versicherungsschutz
ausgeschlossen.
Wenn ja, wrde das heien, abmachen und die originale wieder drauf machen. Die sind im Mund aber nicht so toll.


Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Vereisungssichere Regler
« Antwort #29 am: 10. Juli 2008, 21:14:49 »

@Jrgen - super, dankeschn fr die Erklrung!  :59:

@Ellen - hast du nicht auch einen Apeks? Also bei meinem ist das Mundstck mit Gaumensegel das Originalmundstck....
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

LewisSkepe

Heute um 05:35:55

Good answer back in return of this matter with solid arguments and describing all about that.
look also at my pages and give a rating
 
XEvil is an easy, speedy and convenient plan for absolutely automated recognition and bypass of the overwhelming majority of captchas (CAPTCHAs), with no hav

Victorwrb

30. Mai 2024, 17:00:34
Приветствую Вас товарищи!
 

 
Благодаря тому, что заправка картриджей осуще

LewisSkepe

27. Mai 2024, 04:53:10
Among the vital functions of quickly backlink indexing solutions is their capacity to prioritize and index written content depending on relevance and significance. By analyzing several indicators, for example social media marketing action, user engagement metrics, and articles freshness, these solut

Ilushikfeq

21. Mai 2024, 12:12:17
Привет друзья!
Мы, пчелиная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей пчелопродуктов по всей территории

Ilushikcyj

20. Mai 2024, 05:48:56
Здравствуйте друзья!
Мы, семейная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей продуктов пчеловодства по в

LewisSkepe

13. Mai 2024, 18:37:10
Along with their specialized prowess, fast backlink indexing providers also prioritize privateness and safety. With increasing fears about knowledge privacy and on the net security, end users can have faith in that their search queries and browsing activity are dealt with Using the utmost confidenti

Vikigex

13. Mai 2024, 07:44:17
In the lively world of news, where every minute reveals a new story, staying updated with dependable and timely information is crucial.
For Canadians and global news enthusiasts alike, Couponchristine.com appears as a formidable power in the digital news field.
Our platform is dedicated to bring

Vikigao

13. Mai 2024, 04:24:10
In the lively world of news, where every minute reveals a new story, staying updated with dependable and timely information is essential.
For Canadians and global news aficionados alike, Couponchristine.com emerges as a formidable force in the digital news arena.
Our platform is dedicated to bri

Show 50 latest

User heute online

1. LewisSkepe

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de