• 03. Juni 2024, 13:47:08
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39042
  • Themen insgesamt: 3782
  • Online Today: 21
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 19
Total: 19

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Autor Thema: Freeflow Control Device  (Gelesen 7489 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Freeflow Control Device
« Antwort #15 am: 23. Mrz 2008, 20:01:52 »

Hi Alex,

Jrg hats mir am Telefon so erklrt, dass schon Luft ber das berdruckventil entweicht - allerdings lang nicht so viel wie durch einen "gescheiten Abblaser" und dadurch hat man mehr Zeit um ggf. die Oberflche sicher zu erreichen, auch wenn kein Buddy in der Nhe ist bzw. man nicht selbst an die Ventile kommt.
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beitrge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Freeflow Control Device
« Antwort #16 am: 25. Mrz 2008, 20:19:14 »
Die Grundidee von dem Teil finde ich gar nicht schlecht.

Was hat das Teil denn gekostet und wo baut man das ein? So wie ein Hammerhead ?!?
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Offline Joerg

  • Teichtaucher
  • **
  • Beitrge: 169
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: Master Diver
  • TG:: 600+
  • Vorname: Jrg
Re: Freeflow Control Device
« Antwort #17 am: 25. Mrz 2008, 21:22:07 »
Zum FCD:

- Der Einbau geht in sekundenschnelle. Das Teil wird einfach zwischen 2. Stufe und Mitteldruckschlauch geschraubt.

- Das berdruckventil wird an die 1 Stufe geschraubt. Beim Vereiser entweicht weit aus weniger Luft aus der 1. Stufe als unkontrolliert aus der 2. Stufe.

- Fr 59 EUR ist das FCD absolut erschwinglich und trgt erheblich zur Sicherheit des Tauchens in kalten Gewssern bei.

Fr mich steht Sicherheit an erster Stelle. Vielleicht mag mich der ein oder andere belcheln, aber was geschieht bei einem Vereiser der 2. Stufe (zu ber 90% der Flle vereist die 2. und nicht die 1. Stufe) in z.B. 30-40 Meter Tiefe?

Das Denk- und Urteilsvermgen, die Reaktionsschnelligkeit sind aufgrund der Tiefe erheblich beinflut. Wer schon einmal einen 50 Meter Tauchgang in der Druckkammer erlebt hat und die Reaktionen der "Mittaucher" beim Lsen von Rechenaufgaben oder die unkoordinierten und unkontrollierten Verhaltensweisen beobachten konnte (fing bei vielen schon ab 30 Meter an), wei, von was ich spreche.

Extremer Luftverlust beim Vereisen der 2. Stufe kann in der Tiefe zu groen Problemen fhren. Was geht einem durch den Kopf? Wo ist mein Buddy, der mir das Ventil schnell zudreht, hoffentlich das richtige Ventil? Ist der Buddy sofort da und erkennt das Problem (Wer hlt sich konsequent an den 1 Armlngenabstand? Taucht man immer nebeneinander oder doch seiltlich versetzt und hat den Buddy dadurch nicht stndig im Blickwinkel?)? Habe ich noch gengend Luft, um die Wasseroberflche ohne Deko-Unfall zu erreichen? Hoffentlich gerate ich nicht in Panik und schiee einfach unkontrolliert nach oben? Hoffentlich gert auch der Buddy nicht in Panik??

Bei allen TGs achte ich auf Buddy-Checks (wo sind die Ventile zum Abdrehen?) und vor allem der vorherigen Durchsprache der Reaktionen bei einer mglichen Vereisung.

Ich mchte mich trotzdem nicht auf meinem Budy zu 100% unter Wasser verlassen.
Ich mu meine Probleme unter Wasser selber lsen knnen, dazu ist mir das FCD mit Sicherheit behilflich (auch rein psychologisch).

Ich gehe noch einen Schritt weiter. Ich tauche sehr oft und das ganze Jahr ber in kalten Gewssern. Ich habe mich entschlossen, noch zustzlich mit einer Stage (40cuft)zu tauchen, um ein weiteres redundantes System zu haben. Viele tauchen mit Doppelflaschen und knnen das Ventil selber zudrehen. Von einer Doppelflasche habe ich bisher immer noch aus Gewichts- und Kostengrnden Abstand genommen.

So, nun ist Schlu mit dem "Philosophieren".

Gru

Jrg

Wurzl

  • Gast
Re: Freeflow Control Device
« Antwort #18 am: 25. Mrz 2008, 21:34:09 »
hallo jrg

danke fr deine ausfhrliche erklrung, jetzt hat auch so ein neuling wie ich das ganz verstanden ...

ich hab mich nmlich schon gefragt von was ihr eigentlich redet ...

ich halte das auch fr eine sinnvolle sache ...

da ich aber noch keine sooooo tiefen tauchgnge in kalten gewssern mache, denk ich, hab ich noch ein bissl zeit mit sowas ...

und da woe ich tiefe tg's mache da hat es eine durchschnittstemperatur von 26 bis 29 grad im wasser und da glaub ich ist es nicht von nten ...

aber super erklrung, einfach SPITZE

nochmal vielen vielen DANK


 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

Victordnh

Heute um 10:38:20
Здравствуйте дамы и господа!
 

 
Для заправки лазерного принтера не нужно и

Victorldj

Gestern um 14:43:49
Добрый день товарищи!
 

 
Мы знаем потребности наших клиентов, которые хотя

LewisSkepe

Gestern um 12:13:24

I do consider all the ideas you've offered on your post. They're really convincing and can definitely work. Nonetheless, the posts are too short for newbies. Could you please lengthen them a bit from next time? Thank you for the post.
look also at my pages and give a rating
 
XEvil is a strai

LewisSkepe

Gestern um 05:35:55

Good answer back in return of this matter with solid arguments and describing all about that.
look also at my pages and give a rating
 
XEvil is an easy, speedy and convenient plan for absolutely automated recognition and bypass of the overwhelming majority of captchas (CAPTCHAs), with no hav

Victorwrb

30. Mai 2024, 17:00:34
Приветствую Вас товарищи!
 

 
Благодаря тому, что заправка картриджей осуще

LewisSkepe

27. Mai 2024, 04:53:10
Among the vital functions of quickly backlink indexing solutions is their capacity to prioritize and index written content depending on relevance and significance. By analyzing several indicators, for example social media marketing action, user engagement metrics, and articles freshness, these solut

Ilushikfeq

21. Mai 2024, 12:12:17
Привет друзья!
Мы, пчелиная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей пчелопродуктов по всей территории

Ilushikcyj

20. Mai 2024, 05:48:56
Здравствуйте друзья!
Мы, семейная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей продуктов пчеловодства по в

Show 50 latest

User heute online

1. Victordnh

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de