Catfish-Divers

Tauchen => Tauchplätze;Infos zu Tauchplätzen (Süß- und Salzwasser => Thema gestartet von: Alexander am 11. Juli 2012, 14:15:34

Titel: Skagerrak - Artikel auf Spiegel online zum Wrack der "Wiesbaden"
Beitrag von: Alexander am 11. Juli 2012, 14:15:34
Nachstehend der Link zu dem Artikel, den ich eben auf Spiegel online entdeckt habe.

copyright: Spiegel online

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/kriegsschiff-wrack-in-der-nordsee-reise-zum-nassen-grab-der-wiesbaden-a-772420.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/kriegsschiff-wrack-in-der-nordsee-reise-zum-nassen-grab-der-wiesbaden-a-772420.html)

Das Wrack liegt zudem in einer durchaus betauchbaren Tiefe...
Titel: Re: Skagerrak - Artikel auf Spiegel online zum Wrack der "Wiesbaden"
Beitrag von: speedy am 11. Juli 2012, 18:01:50
Ja wäre schon mal was.

Ich sehe schon ich muss doch mal an die Nordsee fahren.

So für eine Woche und dann tauchen, tauchen, tauchen.
Titel: Re: Skagerrak - Artikel auf Spiegel online zum Wrack der "Wiesbaden"
Beitrag von: Alexander am 11. Juli 2012, 18:25:44
Ja wäre schon mal was.

Ich sehe schon ich muss doch mal an die Nordsee fahren.

So für eine Woche und dann tauchen, tauchen, tauchen.

Vor allem liegen sowohl der Skagerrak als auch der Kattegat voller Wracks...
Titel: Re: Skagerrak - Artikel auf Spiegel online zum Wrack der "Wiesbaden"
Beitrag von: speedy am 11. Juli 2012, 19:00:47
Ja wäre schon mal was.

Ich sehe schon ich muss doch mal an die Nordsee fahren.

So für eine Woche und dann tauchen, tauchen, tauchen.

Vor allem liegen sowohl der Skagerrak als auch der Kattegat voller Wracks...

Skagerrak und Kattegat sind ja sehr Geschichtsträchtig. Auch im 2. Weltkrieg ging es
dort heiß her.

Ich glaub ich mache es wirklich wahr. In diesem Jahr nicht mehr aber dann im nächsten.
Titel: Re: Skagerrak - Artikel auf Spiegel online zum Wrack der "Wiesbaden"
Beitrag von: Alexander am 12. Juli 2012, 00:19:01
Skagerrak und Kattegat sind ja sehr Geschichtsträchtig. Auch im 2. Weltkrieg ging es
dort heiß her.

Da ist es bestimmt äußerst interessant zu tauchen. Sozusagen ein Dahinschweben durch die Weltgeschichte, auch wenn sie gerade an dieser Stelle nicht wirklich schön war... (die Geschichte meine ich!!!  ;D )


Ich glaub ich mache es wirklich wahr. In diesem Jahr nicht mehr aber dann im nächsten.

Es stellt sich nur die Frage, von wo aus man besser startet; entweder von Dänemark aus oder von Schweden.
Titel: Re: Skagerrak - Artikel auf Spiegel online zum Wrack der "Wiesbaden"
Beitrag von: speedy am 12. Juli 2012, 19:34:47
Zitat
Es stellt sich nur die Frage, von wo aus man besser startet; entweder von Dänemark aus oder von Schweden.

Ich denke mal das man das übers Internet rausfinden kann.
Titel: Re: Skagerrak - Artikel auf Spiegel online zum Wrack der "Wiesbaden"
Beitrag von: Alexander am 13. Juli 2012, 08:26:00
Zitat
Es stellt sich nur die Frage, von wo aus man besser startet; entweder von Dänemark aus oder von Schweden.

Ich denke mal das man das übers Internet rausfinden kann.


Zuerst einmal recherchieren, welches Wrack wo und in welcher Tiefe liegt. Ich glaube, das werde ich heute Abend einmal machen...  ;D


@speedy: Ich habe gerade eine nette Homepage namens nordtaucher.de gefunden. Die scheint von einer Privatperson erstellt zu sein und ist zumindest rudimentär recht informativ.
Titel: Re: Skagerrak - Artikel auf Spiegel online zum Wrack der "Wiesbaden"
Beitrag von: speedy am 13. Juli 2012, 15:40:34
Zitat
@speedy: Ich habe gerade eine nette Homepage namens nordtaucher.de gefunden. Die scheint von einer Privatperson erstellt zu sein und ist zumindest rudimentär recht informativ.

@Alexander,

Danke für den Tipp. Ich werd später auf der Seite mich mal umsehen.
Titel: Re: Skagerrak - Artikel auf Spiegel online zum Wrack der "Wiesbaden"
Beitrag von: Alexander am 13. Juli 2012, 16:52:22
Zitat
@speedy: Ich habe gerade eine nette Homepage namens nordtaucher.de gefunden. Die scheint von einer Privatperson erstellt zu sein und ist zumindest rudimentär recht informativ.

@Alexander,

Danke für den Tipp. Ich werd später auf der Seite mich mal umsehen.

@speedy: Eben habe ich mich mit einer Kundin unterhalten (passionierte Seglerin). Diese sagte, dass es spezielle Seekarten gebe, auf denen bekannte Wracks verzeichnet seien. Anfang der kommenden Woche wird sie mir wohl nähere Informationen liefern können.  :D