• 02. Juni 2024, 11:42:52
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Kachelschrubber

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6
46
Teilnehmer bisher:

Walter (Kachelschrubber)
Gregor (auch ein Kachelschrubber)

Wir treffen uns in Giesing um 7:30
d.h. wir werden um 8:30 am Tauchplatz Seeburg am Starni sein.
Wir planen 2-3 Tauchgänge je nach dem was 3000 Liter Luft hergeben
und wollen nachmittags wieder zurück sein, da Gregor dann Dienst hat.


47
Ratschecke;Hier ist Platz für Klatsch und Tratsch / Hausfrauen Sport
« am: 04. September 2008, 08:34:14 »
Curling wird doch so genannt:
IMMER IN GEBÜCKTER HALTUNG MIT DEM BESEN IN DER HAND!!!
(viele bezeichnen es aber auch als Schach auf dem Eis)

Die meisten von euch wissen ja, dass ich das im Winter immer mache.. und weil die neue Wintersaison vor der Tür steht möcht ich mal wieder ein wenig Werbung für den ERSC-Ottobrunn machen. Unsere Curling-Abteilung braucht ganz dringend ein paar Neue. Ich würd doch zu gern eine "Münchener"-Mannschaft aufbauen. Denn es macht keine Spaß immer nur als Not-Nagel für andere Mannschaften bei Turnieren dabei zu sein.
Also sollte sich einer für Curling interessieren und möglicherweise sogar dafür Zeit haben, der kann sich gerne an mich wenden. Infos zum Curling beim ERSCO gibts auf der HP.

Für mich find ich das klasse im Sommer Tauchen und im Winter Curling!

Gruß
WALTER

48
Hat einer von euch am 16.9. tagsüber Zeit? Da hab ich allerdings abends einen wichtigen Termin.. den Rest der Woche wäre dann After-Work möglich

Gruß
WALTER

49

Es war ein herrlicher sonniger Tag bei 25° Lufttemperatur und gegen mittag stattliche 16° Oberflächen-Temperatur im Weiher.

Buddy: Stephan (CMAS*)

1. Tauchgang:
Dauer: 40 Min.
Tiefe: 7 Meter
Sicht: 5 - 10 m
Temperatur: 11°C

Wir sind erst am rechten Ufer Richtung 50° entlang getaucht. Dabei sahen wir die ersten kleineren Hechte und einzelne Barsche. Stephan rutschte die 10er-Flasche aus der Halterung und wir tauchten auf um das Problem an der Oberfläche zu lösen.
Fast am Ende des Sees tauchen wir über den Algen-Teppich, der heute nicht so dicht wie vor einer Woche war, rüber zum anderen Ufer. Von da aus Diagonal über den See. Als ich gerade einen mittelgroßen Hecht fotografieren wollte ist Stephan nocheinmal die Flasche aus der Halterung gerutscht. Diesmal konnten wir das Problem ohne aufzutauchen beheben. Leider war natürlich der Hecht weg.
Ich hatte zum 1x versucht nach Kompass zu tauchen und es hat so einigermaßen geklappt.

2. Tauchgang:
Dauer: 18 Min.
Tiefe: 6,5 Meter
Sicht: 5 - 10 m
Temperatur: 11°C
 
Diesmal tauchten wir am linken Ufer entlang in der Hoffnung auf ein paar Hechte. Bereits beim Abtauchen sahen wir ein Taucherpaar mit großer Foto-Ausrüstung. Es war einfach zuviel los am See, sodass wir gar keinen Hecht mehr zu Gesicht bekamen. Dafür trafen wir genau auf den Steg der ca. 1,5 m unter der Oberfläche lag. Auf der Suche nach Hechten verloren wir uns aus den Augen.... Also... hoch an die Oberfläche!. Da wir schon mal aufgetaucht waren, beschlossen wir 5 Min. an der Oberfläche zu bleiben und somit einen 3. Tauchgang einzuleiten.

3. Tauchgang:
Dauer: 12 Min.
Tiefe: 7 Meter
Sicht: 5 - 10 m
Temperatur: 11°C

Wieder tauchten wir diagonal durch den See. Diesmal hatte Stephan mit der dicken 12er (mit Netz) kein Problem. Wir fanden durch Zufall den IKEA-Wagen der heut fast völlig frei (ohne den Algen-Teppich vom letzten mal) war. Das schrie natürlich geradezu nach einem Foto-Termin... wenn der Film voll ist werden wir sehen ob's was geworden ist.
Es ging weiter und ich kam noch in einen kleineren Schwarm (ich schätze 15 Stück) größerer Barsche. Ich konnte sehr nahe an die Tierchen rantauchen. Sehen schon lustig aus mit ihren orangen Streifen. Hecht sahen wir keinen mehr... die hohen Pflanzen in der südlichen Bucht waren der krönende Abschluß bevor wir auftauchten.

50
Bin am Samstag so gegen 10:00 mit einem Kumpel am Echinger Weiher. Also falls einer von euch Zeit und Lust hat... könnt ma sich dort ja treffen!

51
geht.
hab gerade im Taucher.Net die Sichtweiten vom Forstwiesener Weiher von 2006 gesehen.
Kennt ein er von euch die Location?
Oder anders rum.. weiß einer von euch ob ma da noch tauchen darf? Scheint ein Baggersee zu sein der aber über 30m runter

52
Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment / Brevet
« am: 27. August 2008, 23:24:15 »
Dürfen zwei Taucher die nur CMAS* haben zusammen tauchen oder muß da mindestens einer eine höhere Ausbildung haben?

53
Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment / Trimm-Blei
« am: 25. August 2008, 11:16:00 »

Ich hatte schon mal wegen Fuß-Blei gefragt und es hieß es liegt an mangelnder Körperspannung. OK - dachte ich, da mußt mal aufpassen... und nächstesmal im Pool werd ich mir da auch wieder ein paar Übungen reinziehen. Pivotieren oder wie man das nennt.

Letzte Woche im Echinger ist mir nur aufgefallen, dass ich auch wenn ich schön gestreckt wie ein Brett bin, ich mit dem Kopf nach unten häng, die Füße sind dann der höchste Punkt. Wenn ich in Bewegung bin relativier sich das aber wenns Fische beobachtest möchtest dich ja so wenig wie möglich bewegen.

Also an der Spannung alleine kanns nicht liegen. Die Flasche (15er Stahl mit 21 kg) geht auch nimmer Tiefer und ich ab schon 2 Kg Trimmblei an den Hüften... was mach ich da noch falsch?

Gruß
WALTER

54
Nachdem es letzte Woche am Echinger wirklich schön war, möcht ich das gern wiederholen.
Leider hat "mein" Buddy diese Woche Nachtschicht und drum frag ich einfach mal.. hat einer von euch Zeit und Lust mit einem Anfänger wie mir abzutauchen?
Also Nachttauchgang solls keiner werden. Und es soll natürlich, der Tageszeit entsprechend in der Nähe sein... wie würde es z.B. mit dem Langwieder See aussehen? Den kenn ich auch noch nicht. Gibts überhaupt noch Tauchplätze im Umkreis von 50 km (ausser natürlich Starnberger)? Tegernsee soll im Moment ganz  miese Sichtweiten haben (Ringsee Inseln > 1m)

55

Buddy: Gregor (CMAS**, WaWa Og U-haching)
Tauchzeit: 57 Minuten
Tiefe: 7 Meter
Sicht: 5 - 10 m
Temperatur: 10°C
Luftverbrauch: 17.66 l/m

Gregor kam nicht pünktlich von der Arbeit, so dass wir erst um 16:30 in Giesing starten konnten, dann hätte ich beinahe den Weiher nicht gefunden. Hab Eisenbahn-Überführung mit Autobahn verwechselt.
Wir waren die einzigen Menschen am Weiher.
Aber um 17:56 stiegen wir ins Wasser. Vom Einstieg aus sind wir exakt 52° entlang getaucht und machten eine Punktlandung am IKEA-Wagen. Der ist mittlerweile kaum noch zu sehen. Dann gings nordwestlich - in der Nähe der Uferböschung entdeckten wir einige kleine und größere Barsche so wie 2 kleiner Hechte. Wir drehten ab in Richtung Süden bis wir die andere Uferböschung erreichten. Da war erwartungsgemäß klarere Sicht. Auch hier waren ein paar kleiner Hechte zu sehen. Dann gings die Böschung entlang bis in die südliche Bucht mit den hohen Wasserpflanzen. Da es noch nicht Zeit zum Auftauchen war kreuzten wir noch mal rüber zu den beiden Plattformen auf 4,50 und suchten dort nach Fischen... Der Abstecher wurde noch mit einem mittelgroßen Barsch und einem kleinen Hecht belohnt.
Da offenbar dunklere Wolken aufgezogen sind war der Tauchgang gegen Schluß zu doch relativ duster...

Was mir ganz besonders aufgefallen ist: Am Ufer der doch erhebliche Autobahn-Lärm und dann tauchst ab und hörst nur noch das eigen Atemgeräusch.... ich fand das soooo genial.....



56
Ich treffe mich heut nach der Arbeit um 17:00 mit einem Kollegen aus der Wasserwacht und dann gehts raus zum Echinger... ich hoffe die Sichtweiten sind da besser als im Tegernsee (am Sonntag bei den Ringsee-Insel 0,2m)
Werd dann mal in 1 Tauchgang die 150 bar meiner 15er leersaugen....

Ich freu mich drauf...

Wenn einer Lust hat wär schön euch am Echinger zu treffen

Gruß vom
Kachelschrubber (Walter)

57
Ich suche für einen Kollegen bei den Kachelschrubbern, 'ne Flasche. Wenns möglich ist eine 12er oder 15er.
Bin für JEDES Angebot dankebar und werde es sofort weiterleiten.

Gruß
WALTER

58
Ich würd gern für unserer Kachelschrubber einen Tauch-Kurs organisieren.
Gibts hier im Forum Tauchlehrer die sowas machen könnten.. ich denke incl. Schein PADI OWD oder CMAS*
Wenn ja müßt ma da genauer drüber reden

59
Ich glaub gerade bei den Tauchplätzen wäre das einbinden von Maps einfach genial.
Würde gerne folgendes Bild zur Anzeige bringen:



<iframe width="425" height="350" frameborder="0" scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" src=" "></iframe><br /><small><a href=" " style="color:#0000FF;text-align:left">Größere Kartenansicht</a></small>


Naja vielleicht geht da ja was.. wäre glaub ich recht brauchbar
Gruß
WALTER

60
Also ich habe mich erkundigt... war selber noch nie dort



Aber hier solls viel zu sehen geben. Angefangen von versunkenem Ruderboot über Fahrrad bis hin zur Kloschüssel soll da alles mögliche liegen. Vielleicht kann ja einer von euch eine genauere Karte entwerfen.

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6