Catfish-Divers

Tauchen => Logbuch / Tauchberichte;Hier könnt ihr eure Tauchgänge eintragen => Thema gestartet von: ice-shark am 06. Mai 2013, 07:19:15

Titel: ich war mal wieder in der Ostsee tauchen
Beitrag von: ice-shark am 06. Mai 2013, 07:19:15
Im Rahmen des Foerdeschlosser Bucht Tauchen 2013 (organisiert von www.foerdeschlosser.de), haben wir uns am Samstag den 04.05. auf dem Campingplatz Habernis getroffen. Das Wetter spielt das ganze Wochenende mit, blauer Himmel, recht wenig Wind, angenehme Temperaturen und tolle Tauchgänge.

Unser 1. TG führte uns zum Wrack der Sophie. Die Sophie ist ein Lastensegler, die im Jahr 1930 gesunken ist. Trotz ihres stolzen Alters ist sie gut erhalten. Auf dem Bug haben wir noch die Ankerwinsch gefunden, die gut zu erkennen war. Das Heck ist dagegen ist eingefallen und ragt wie ein schwarzes Loch über dem Taucher. Leider war die Sophie nicht mit Seenelken bewachsen und dennoch hat der Tauchgang wirklich Spass gemacht!

Der 2. TG an diesem Tag führte uns zur Inger Klit. Auch dieses Wrack war nicht mit Seenelken überzogen. Es lag kahl im grünen Licht der Ostsee. Im Laderaum haben wir einen großen Schwarm Dorsche gesehen sowie einen Plattfisch. Über die Steuerbord Treppe sind wir zur Brücke getaucht. Da hier nur die „schmale“ Tür ist, sind wir über den Heckbereich mit seiner Reling zur Backboard-Seite getaucht. Von hier aus ist die Brücke gut zu betauchen. Auf dem Weg zum Anker hatten wir noch eine schöne Aussicht über das halbe Vorschiff

Am Sonntag morgen gegen 8 Uhr dachte ich noch „au backe, das wird ja lustig“, grauer Himmel und starker Wind, aber .... 2 Stunden später zeigte sich die Flensburger Förde von ihrer besten Seite. Wie gestern, blauer Himmel und Sonnenschein und der Wind hat auch nachgelassen. So sind wir dann zum Brikettsegler Hans gefahren und abgetaucht. Als Wrack ist der Brikettsegler nur noch mäßig zu erkennen. Unmengen an Kohlebriketts lassen erahnen wie viel das Schiff transportiert e. Heute ragen noch die Spanten in Richtung der Oberfläche. An diesem Wrack hab ich nur einen Dorsch gesehen, dafür mehrere Krebse und Seesterne in verschiedenen Größen

Den letzten Tauchgang an diesem Wochenende haben wir zu dritt(!) an der Tjalk Falshöft unternommen. Bombensicht (ca. 15 m), keine Strömung und endlich ein mit Seenelken bewachsenes Wrack. Zwischen Meeresgrund und Tjalk haben sich heute viele Dorsche in verschiedenen Größen versteckt. Dank meiner Lampe waren sie aber dennoch gut zu sehen.

Logs bei divelog.de:
1) https://www.divelogs.de/dive/630289
2) https://www.divelogs.de/dive/630290
3) https://www.divelogs.de/dive/630291
4) https://www.divelogs.de/dive/630292

Viele Grüße
Ice-Shark
Patrick
Titel: Re: ich war mal wieder in der Ostsee tauchen
Beitrag von: Melli am 06. Mai 2013, 10:44:10

Hi Patrick,

wow, dankeschön für deinen Bericht!!
Das klingt wirklich klasse.

Wir hatten uns auch schon mal vor ein paar Jahren (damals zusammen mit Alex) überlegt eine Wracktour in der Ostsee zu machen....reizen würde mich das ja immernoch total!
Titel: Re: ich war mal wieder in der Ostsee tauchen
Beitrag von: ice-shark am 06. Mai 2013, 11:15:13
Hi Melli,

ich kann es nur empfehlen 8)  Hat wahsinnig Spass gemacht.
Das Problem an der Planung ist halt der Wind. Der kann einem
immer noch einen Strich durch die Rechnung machen.

Über meinen Skipper könnte ich euch aber wohl helfen was Unterkunft
und Bootsfahrten angeht.

Viele Grüße