Catfish-Divers

Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: Melli am 15. April 2009, 14:10:18

Titel: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Melli am 15. April 2009, 14:10:18
Hi @ll,

mich würd mal interessieren, welche Art von Jackets ihr so taucht, warum ihr grad Euer Jacket taucht und ob ihr damit zufrieden seid?


(Das Umfrageergebnis sehen die angemeldeten User nach der Abstimmung - wie immer halt ;)).
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Kachelschrubber am 15. April 2009, 15:00:33
Ich tauch ein Seemann Black Jac XP und bin damit total zufrieden. Hatte vorher so ein SeaQuest Teil, ohne Blei. Das ging auch gerade mal so vom Auftrieb her, wurde mir aber zu groß.
Warum ich mir das Black Jac zugelegt hatte? Weils ein billiges Schnäppchen war.
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: abgesoffen am 15. April 2009, 15:34:29
Ich tauche ein Audaxpro Ares 51 Tec. Es ist ein Wingjacket, wobei das Tec lediglich dafür steht, daß es kein Softpack hat. Es hat schöne 30l.
Nun zu der Frage warum. Einerseits weil es in der Größe variabel ist und anderer Seits ein schönes Volumen hat (damit die Flaschen und das Blei an der Oberfläche bleiben wenn man das Jacket im Wasser ablegt).

Auch von der Tauchlage her würde ich nicht mehr vom Wing weichen.

Der Vorgänger war ein Mares HUB. Nicht schlecht, aber mit dem Doppelpäckchen ging es immer unter :-)


Gruß
Georg
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Wurzl am 15. April 2009, 16:43:24
hab ein Cressi S111R

bin recht zufrieden damit - nur meines bleibt net an der oberfläche, das geht immer unter, bei dem vielen blei das ich mitschleppe

ich glaub ich muß entweder ein anderes jacket haben oder mich endlich mal von 2 kg blei trennen *ggg*

Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Melli am 15. April 2009, 16:45:07
Ohne Schmarrn jetzt? Eure Jackets gehen unter, wenn sie "aufgerödelt", aber voll aufgeblasen sind? Echt?

Ach so ja, ich tauche übrigens ein SeaQuest Balance, also ein Sportwing.

Ich bin damit....ja....."eigentlich" zufrieden, sag ich mal. Es hatte schon mal die ein oder anderen kleineren Probleme damit und liebäugle deswegen auch damit, mir für die Anschaffung der Doppelfläschchen sowieso ein neues Jacket zuzulegen. Und ich hab da schon was im Auge.....;)

Ach so ja, und meins geht nicht unter - aufgerödelt, aufgeblasen und mit meiner 15`er dran :).
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Bluediver am 15. April 2009, 16:51:19
Ohne Schmarrn jetzt? , aber voll aufgeblasen sind? Echt?



Wie was wo? Typisch Frau
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Melli am 15. April 2009, 16:53:36

Pappnase! Stimm lieber mal ab und erzähl mal, was an deinem Jacket so toll ist - vielleicht komm ich ja doch noch auf den Geschmack  ;D
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Bluediver am 15. April 2009, 16:56:50

Pappnase! Stimm lieber mal ab und erzähl mal, was an deinem Jacket so toll ist - vielleicht komm ich ja doch noch auf den Geschmack  ;D
Der Preis ;D
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Melli am 15. April 2009, 16:58:38

Das wäre in dem Fall sogar durchaus ein Argument ;).
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Hiasl am 15. April 2009, 18:05:54
ich hab mal für "Wing-Jacket ("Tec")" gestimmt, obwohl meins ja gar kein Jacket ist.... ("System" wäre vielleicht treffender)  ;)

Blech ("Backplate"): Heser http://www.heser-backup.de/backplate.html (http://www.heser-backup.de/backplate.html)

Geschirr ("Harness"): Noname, DIR, war beim Blech dabei, zum selber montieren

Auftriebskörper1 ("Wing"): DIR-Zone Cup Arctic 18L (Monoflaschen-Wing) http://www.dive-support.de/DIR_ZONE_WING_CUB.jpg (http://www.dive-support.de/DIR_ZONE_WING_CUB.jpg)

STA ("Singel-Tänk-Ädäpter"): V4Tec http://www.v4tec.de/components/com_virtuemart/shop_image/product/f29c8be204e33e0ef09276ebfc13e79d.jpg (http://www.v4tec.de/components/com_virtuemart/shop_image/product/f29c8be204e33e0ef09276ebfc13e79d.jpg), inkl. Bleistangen http://www.v4tec.de/components/com_virtuemart/shop_image/product/b45325865c2065ca3f2970bd8441da45.jpg (http://www.v4tec.de/components/com_virtuemart/shop_image/product/b45325865c2065ca3f2970bd8441da45.jpg)

Wing2: Halcyon Evolve 40lbs (Doppelflaschen-Wing) http://www.dive-support.de/halcyon_evolve_wing40.jpg (http://www.dive-support.de/halcyon_evolve_wing40.jpg)

Rückenpolster ("Storädsch-Päck"): Halcyon http://www.dive-support.de/halcyon_storage_pack_klein.jpg (http://www.dive-support.de/halcyon_storage_pack_klein.jpg)

Warum ich das habe?

Ich kann (bzw. könnte ::) ) damit alles tauchen von der Mono10 bis zur D12 mit mehreren Stages, Scooter, Heiztank, Argon-Flascherl, Tanklampe etc. Mit einem 60er-Wing würde auch noch D20 gehen.
Die Wasserlage ist nur genial.
Alles ist super stabil und unkaputtbar.
Die D-Ringe sind genau da, wo sie sein sollen, sie sind nämlich verstellbar. Deswegen brauchts auch nur genau 5 Stück.
Das Harness schaut zwar auf den ersten Blick a Weng unkommod aus, wenn ich da aber mal drin bin, ist es im Wasser super bequem.
Und natürlich Rule #0 : "Gotta look cool!"  ;) ;D
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: CarbonDiver am 15. April 2009, 19:08:37
Ich tauche ein Seaquest Pro QD. Es wurde mir damals empfohlen und würde es auch wieder kaufen.
In der Größe L bekomme ich 2x6kg abwerfbares Blei unter und in der Schulter nochmals 2x1-1,5 kg Trimmblei (Softblei). Also bis 15kg in der Summe. Auftrieb hat es 18 Liter. Die Schultergurte haben drehbare Schnappverschlüsse und passen sich dadurch gut an den Körper an.
Laut Bedienanleitung bis D10 tauchbar, würde ich es jedoch maximal bis D7/D8 nutzen. Mit meiner derzeitigen M12 kann ich mich unter Wasser drehen und wenden wie ich gerade will.

Größere Doppelgeräte habe ich derzeit nicht in der Planung.
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Pauli666 am 15. April 2009, 21:15:26
also ich hab das Sea Quest Jacket Pro QD i3.
beschreibung wie von carbondiver, nur das ich das tarrieren aus der hüfte genial finde,
und vor allem luft ablassen funktioniert in jeder tauchlage.
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Hiasl am 15. April 2009, 22:38:24
Also bis 15kg in der Summe. Auftrieb hat es 18 Liter.
Also grad mal 3kg "Reserve" wenn ich das recht verstehe?  :'(
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: speedy am 16. April 2009, 06:25:56
Zitat
ich glaub ich muß entweder ein anderes jacket haben oder mich endlich mal von 2 kg blei trennen *ggg*

ich denke es wird besser sein wenn du dich von 2 kg blei trennst.


Ich hab ein Beuchat. Keine Ahnung wie nun die genaue Bezeichnung ist.
Bin soweit zufrieden. Schaue mich aber nach einem neuen um.

Schwanke noch ob es ein Wing werden soll oder doch wieder ein ADV.
Bin bislang mit den Wings nicht so zurecht gekommen. Lag vielleicht auch daran das ich mir auch nie so recht die Mühe gemacht habe.
Man wird sehen.
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: fiona am 16. April 2009, 16:30:31
Ich tauche ein Halcyon Evolve 40lbs mit einer D7 - allerdings muss ich mich jetzt outen als Unwissende was die Bezeichnungen angeht, ich hab das Glück, dass ich jemanden zu Hause habe, der mir mein Zeug wartet und für den Tauchgang (Urlaub oder hier) schon ganz lieb zurecht legt  :56:. So ein bisschen was haben wir zu Hause schon rumstehen (D7, Evolve40, 7l Stage, 80cu Stage, D12, Oceanic CDx5 + Delta3 oder XTX200 oder XTX50 mit DS4  ;)) - tauchen tu ich aber selber  ;D 

Früher hatte ich das Oceanic Outrigger - aber nach den ersten Tauchgängen mit einem richtigen Wing gings zu ihhhbäy

na und in den Anfängen mal ein klassisches Jacket..... aber man lernt dazu  ;)

Sandra
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Doc am 21. April 2009, 00:07:00
Hi,

ursprünglich (und jetzt wieder, wenn's ans Ausbilden geht) ein Seaquest Pro QD, ansonsten ein Apeks WTX-System mit BP, Harness und 30er (für Mono) und 55 (für Doppel) Blasen.

Warum? Weil BP einfach nur genial ist und ich seitdem a) besser im Wasser liege und b) weniger Problem mim Kreuz habe. Und c) -> Rule #0!!

Doc
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Alexander am 02. Dezember 2009, 13:08:51
Hi,

ursprünglich (und jetzt wieder, wenn's ans Ausbilden geht) ein Seaquest Pro QD, ansonsten ein Apeks WTX-System mit BP, Harness und 30er (für Mono) und 55 (für Doppel) Blasen.

Warum? Weil BP einfach nur genial ist und ich seitdem a) besser im Wasser liege und b) weniger Problem mim Kreuz habe. Und c) -> Rule #0!!

Doc


Hi Doc,

ich kann dir da nur zustimmen. Ich habe diverse Jackets ausprobieren können, bevor ich mich zum Kauf entschlossen habe. Dabei kam ich immer auf das Pro QD von Seaquest zurück. Der Tragekomfort ist gut, es hat einen guten Auftrieb und ist gut zusammenzulegen, d.h. man bekommt es gut in einen Tauchkoffer, was das Packen vor Urlaubsreisen ungemein erleichtert.
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Doc am 02. Dezember 2009, 17:58:57
Ähhh,

das Pro QD tauch ich nur noch unter Strafandrohung in der TL-Prüfung. Ansonsten geht nix über meine BP.

Doc
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Dieter am 02. Dezember 2009, 21:36:19
hab momentan auch das Seaquest Pro QD

weil sich mein Seaquest Spectrum 3 so langsam auflöst.

Ehrlich gesagt fand ich das Vorgängermodell Spectrum 3 trotz geringerem Auftriebsvolumen besser.

Das Volumen war vollkommen ausreichend und der Wasserwiderstand viel geringer und es war angenehmer zu tragen und die Taschen mit Klettverschluss besser zu bedienen.

das aktuelle Pro QD kommt dem momentanen Trend entgegen, dass:
- eine unzureichende Tauchausbildung
- überbleiter Taucher
- die für ihre Verhältnisse viel zu tief tauchen
durch ein großes Auftriebsvolumen ausgeglichen werden soll.

Gruß, Dieter
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: doernchen am 02. Dezember 2009, 23:02:24
Ich habe inzwischen ja auch ein Wing. Aber nur deshalb, weil mein Pro QD die Doppel12 Stahl schwere Ausführung nicht mehr trägt. - sprich, der Auftrieb ist der EINZIGE Grund für mein Wing.

Für Urlaubs- oder Monotauchgänge habe ich immer noch mein Pro QD und möchte es nicht missen.  ;)
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: Melli am 03. Dezember 2009, 08:50:08

Hi @ll,

bei mir hat sich inzwischen auch ein bißchen was verändert - zu meinem Seaquest Balance (Sportwing) ist jetzt noch das Seac Sub Icaro (ist ein TecWing, allerdings kein "typisches") dazugekommen - ähnlich wie bei Karin, weil ich Bedenken hatte, dass das Balance meine D7/300 Bar (Stahl) nicht trägt.

Aber ich möchts echt nicht missen das Icaro.
Ich wollte mir anfangs ein anderes Jacket kaufen - aber *hüstelhüstel* - es war einfach nicht genug Kohle für dieses Jacket + Doppel da. Und nachdem ich dann Bernds Icaro mal Probe getaucht hab, hab ich mich von ihm überzeugen lassen ;). Der Preis war wirklich unschlagbar, es ist wunderbar leicht und ich komme auch um einiges besser damit zurecht als mit dem Balance. (Allerdings verwende ich das Balance nach wie vor für die Monoflaschen-Tauchgänge, weil ich noch nicht so recht weiß, wie ich die Bebänderung/Beschraubung am Icaro so einstellen kann, dass ich ohne weiteres von Mono auf Doppel wechseln kann).
Titel: Re: Was taucht ihr für Jackets (und warum)?
Beitrag von: pfützentaucher am 06. Dezember 2009, 20:25:50
Unlimitit PRO von Seaquest.

Grüße
Pfützentaucher