• 02. Juni 2024, 19:54:03
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - izenz

Seiten: 1 2 [3] 4
31
Hallo,

als mir hat die Lampe auch sehr gefallen. War heute mit Jens tauchen. Schaut mal dieses Video...sehr hell diese Lampe, und das für nur 140 Eur!!



Grüße

32
Dein tiefster Tauchgang 2010 war 111 Meter??? --> Ja -->  :7:
Sooooo schlimm ist das auch nicht
Zitat
Wo war das? --> Walchensee Galerie --> Ist da unten auch noch ne Wand?
Die hört da mehr oder weniger auf und wird flacher
Zitat
Was hast Du gesehen? --> die Steilwand, 2 Autos, eine Paulanerfahne und Fische --> Einmal das Wrack auf 40 m oder wo das ist oder?
Und dann noch eines auf etwa 90m
Zitat
Wie lange warst Du da unter Wasser? --> 112min --> War bestimmt frisch so lange, und so tief!?
Der Großteil des TG findet in den Tiefen statt, in denen auch die Sporttaucher unterwegs sind, der erste längere Stop war am oberen Auto. Grob überschlagen war ich nach 25min am Auto (ich hab mein Profil grad nicht da) und würde mal sagen, daß wir mindestens 30min auf 6m waren. Und der Nova ist kuschlig warm.

Hallo,

du warst mit dem Inspiration und 3 oder 4 80er Stages unterwegs, richtig? Welche Gase hast du verwendet Ich tippe mal (9/65, 20/30 und O2)?

Der Nova soll wirklich ultimativ sein wie ich verschiedentlich gehört habe. Hast du auch mal andere 400er wie den DUI oder nen Santi etc. im Vergleich mal erlebt?

Grüße

33
Hi,

den 28. kann ich mir auch gut vorstellen,

Grüße,

Ivo

34
Hallo,

meine Daten:

38,3m
53Min

Also nochmal als Info: nicht zu tief das Schindelwrack antauchen. Gerade raus runter, dann nach links, auf 37m tauchen. Beim Holzpfosten vorbei, davon dann so 15m entfernt (Wrack jedoch gerade nicht sichtbar). Der Boden ist dort recht flach, und auf 40m verfehlt man das Wrack.
Das Wrack ist sehr gut erhalten. Obwohl es 1910 gesunken ist...

Mittwoch könnte ich einen TG machen, und zwar zur üblichen Zeit. Jedoch auch mal das Wetter schaun, soll -10°C werden.

35
Hallo,

die Tiefe hängt ja auch immer von dem Wasserstand ab. Ein Blick in meinen Log des TGŽs:

Max. Tiefe 38,9m (80min)

Am Grund beim Wrack lag die Tiefe bei 37m (meine Tauchtiefe), das Wrack also bei ca 38m. Ihr wart wohl zu tief. Von dem Holzpfosten aus taucht man eher ins flachere etwas Richtung Ufer.

Grüße

36

Dabei soll dort noch ein zweites Segelboot auf etwa 38 m liegen,

(oder war das nur ein Scherz Ivo. ???? )






Hallo,

das Schindelwrack auf ca. 38m gibt dort es wirklich. Ich werde es euch mal zeigen beizeiten ;D

http://www.bgfu.de/kunden/bgfu/bgfu.nsf/0/270A5A1A28825A18C12570ED004BC9C3?OpenDocument

Beim TG dort lag das Boot zwischen 39 und 37m. Habt ihr den ca. 2m hohen Holzpfosten gesehen?
Nehmt doch mal Nitrox28 für solche TGŽs...oder auch ein 30er.

Grüße

37
Hallo zusammen,

dann sind wir schon 3 Atemgasabhängige ;D

38
Hallo,

also ich bin am Sonntag leider nicht dabei.

Viel Spaß euch,

Grüße, Ivo

39
Hallo,

das U-Boot möchte ich nächstesmal auch gerne sehen!

Wie habt ihr eigentlich das Ankerproblem gelöst? Würde bei der nächsten Runde wieder gerne mitkommen...letztes We war ich verhindert  :(

Grüße,

Ivo

40
Hey,

es sind echt ein paar nette Bilder dabei. War wirklich ein gelungener Ausflug. Das schreit nach Wiederholung! Sicherlich sind auch noch ein paar andere Forumsteilnehmer an der Teilnahme interessiert.

Grüße,

Ivo

P.S.: wenn ich mir die GPS Daten der Position vom ersten Tauchversuch so ansehen, dann sind wird ungefähr am rechten Rand des Kirchelgrundes ins Wasser gegangen...so bei 160-180m Wassertiefe :o. Da war vom Ankerende zum Grund noch viel Platz.

41
Hallo,

der TG war einfach phantastisch. Hinzufügen möchte ich noch:
Die Wand geht wirklich vollstandig senkrecht in die endlose Tiefe. an manchen Stellen sieht sie dabei wie eine Betonwand aus. Im ca. 50/60m-Bereich kann man von oben eine weitere kleine Kante /Überhang erkennen).
Richtung Westen (nach rechts vom Urfelder Berg) geht die Oberkante der Wand immer weiter nach unten, bis sie nach mehreren Minuten des Tauchens in diese Richtung die 40m erreicht. (Ähnlich der Steilwand an der Wasserwacht).

Wow Jens,

liest sich ja super. Ich freue mich für Euch das Ihr so einen schönen Tauchgang gemacht habt.
Hoffe auch das ich das nächste mal dabei bin.

Habt Ihr diesen Durchbruch auch gefunden? Da soll es einen geben. Ist ein Stück mal abgebrochen. Da kann man auch durchtauchen können.

Ja das genaue Einsteigen ins Boot interessiert mich ja auch brennend. Aber ich denke wenn das Gerät im Wasser ausgezogen wird, dann müsste es ohne Probleme gehen. Oder was meinst Du?

Ellen

Also, das Anziehen auf dem großem Tretboot geht relativ einfach, man muss nur auf das Gleichgewicht achten. Der Einstieg ist dann wie vom Safariboot, nur die Kante des Bootes liegt ca. 5-10cm über dem Wasser.

Auch sollten alle Jackets voll aufgeblasen sein, sowie Stages und Blei gesichert sein...denn wenn etwas ins Wasser fällt (mit negativem Auftrieb), ist es evtl. dann am Boden der Steilwand zu finden!!!

Beim Rückweg ins Boot muss die Ausrüstung im Wasser abgelegt werden, dann kommt man völlig problemlos ins Boot. Hier hilft natürlich ein auf dem Boot stehender Partner weiter.

Vielen Dank nochmal an :29: Jens für die tolle Organisation :29:, und an Klaus sowie meinen Buddy.

Grüße,

Ivo

42
Hallo,

welchen Parkplatz meinst du genau? Bin dabei. Entsprechende Buddyteams finden sich sicher.

Viele Grüße

43
Hallo,

ich tauche ein CCR (Inspiration Vision), 2 80 cuft stages mit Mares V16/Proton. Trocki: MobbyŽs sport Shell, Unterzieher DUI 400g.

Grüße,

Ivo

44
Hallo,

wieviele Tretboote werden wir wohl nun brauchen? Würde vorschlagen eines pro Buddyteam. Würde auch 1-2 stages mitnehmen. Etwas Notfall-Sauerstoff ist auch im Inspiration zur Verfügung, kann man prinzipiell auhc offen atmen (3lFlasche).

Grüße

45
Ja, ich glaub, wenn wirklich alle können, kommen wir um die 3 Tretboote nicht drumrum ;).
Aber dort gibts ja genügend - und wenns wäre, kann man ja immernoch ein Ruderbootl hintendranhängen.

Ich seh grad, du tauchst Kreisel, Ivo?
Nimmst du denn mit nächste Woche? (Ich bin ja echt immer ganz fasziniert von den Geräten - war ja grad erst mit Doc und seinem neuen Schatzi im Wasser ;) ;)

@all - ich würd eh vorschlagen, dass wir so weit wie möglich zusammengebaut und angezogen (kommt halt drauf an, wie heiß es am 01.08. ist) rüberfahren, ich glaub, das könnt sonst echt wackelig-kuschelig auf dem Boot werden ;).

Hallo,

ja bin mit dem Inspiration dabei, ich tauche nur mit dem Kreisel. Wielange braucht man mit dem Tretboot so ca. zum Tauchspot eigentlich?

Grüße,

Ivo

Seiten: 1 2 [3] 4