Catfish-Divers
Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: ilk am 14. März 2009, 15:58:00
-
hab heute einen fini schlauch gewechselt weil er porös war.
mal eine frage lässt einer von euch den schläuchen pflege zukommen??
um die lebensdauer zu verlängern?
den schlauch den ich gewechselt habe war ca 9 - 10 jahre alt
-
also ich denke mit 9 oder 10 jahren hat er seine schuldigkeit wirklich getan ...
und nein - ich pflege zwar mein zeug ziemlich, aber den schläuchen hab ich noch nichts angedeihen lassen
-
Hmmm, ich hab an den Schläuchen selber bisher auch nichts gemacht.
Meine sind aber soweit auch noch alle intakt ;)
-
also ich lasse meinen schläuchen auch keine pflege zu kommen.
die sind zum teil schon so alt wie ich tauche. ich muss aber auch
dazu sagen, das ich meine ausrüstung keiner sonne aussetze.
also ich hänge mein zeug nicht in die sonne zum trocknen. lagere
immer alles im keller.
vielleicht ist es deswegen das die so lange halten. keine ahnung.
aber nach 9-10 jahren ist das ok.
-
Trocken lagern, bei längerem Einlagern etwas Talkum.
Nicht in die Sonne und nicht knicken, dann wird er lange leben.
Grüße
Pfützentaucher
-
Wie wäre ein Hauch Silicon-Paste?
-
Wie wäre ein Hauch Silicon-Paste?
ich meine mal gehört oder gelesen zu haben, das silicon nicht so gut für
die schläuche sind. kann mich aber auch täuschen.
-
woraus bestehen die Schläuche an der Oberfläche?
Ich frag mal einen unserer Chemiker....
Silicon soll man nicht für die Gewinde verwenden, weil es in Verbindung mit O2 zu Oxidation kommt, wie auch bei organischen Ölen.
-
Pflege von Schluchen - also ich schau sie mir an, wenn sie Risse oder Beschädigungen aufweisen werden sie getauscht. Dazu gehört auch die Kontrolle der Dichtungen.
Mehr mache ich nicht.