Catfish-Divers

Tauchen => Logbuch / Tauchberichte;Hier könnt ihr eure Tauchgänge eintragen => Thema gestartet von: speedy am 18. April 2009, 20:31:23

Titel: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: speedy am 18. April 2009, 20:31:23
So nun fang ich mal an:

Buddy:            Stephan, Heiko, Paul, Melli und Walter
Zeit:                40 Minuten
Tiefe:               20 m
Temperatur:     4 Grad/16 Grad
Luftverbrauch:  148 bar
Landbuddy:      Dirk

Um 7:30 Uhr bin ich bei Heiko eingetrudelt, Auto umgeladen und dann zum Treffpunkt Raststelle Samerberg. Denn dort hatten wir uns mit Pauli um 9 Uhr verabredet gehabt. Wir sind dann losgefahren nach Urfahrn. Walter ist auch an diesem Treffpunkt aufgeschlagen, nur haben wir uns um 3 Minuten verpaßt. Keiner von uns hat kapiert das er auch mit uns fahren wollte. Walter hat es aber trotzdem gefunden, danke Beschreibung von Paul und Navi.

Iris hatte ja in der Früh noch abgesagt. Was Heiko und ich, Ellen, nicht verstanden haben. Denn die Sonne hat gescheint und es wurde immer wärmer. Die Berge schön klar zu sehen. Es war eine Riesenfreude.

Da Heiko und ich ja noch nie im Chiemsee getaucht hatten, haben wir uns der Führung von Melli anvertraut. Hat ja auch alles geklappt und ich muss sagen es war ein schöner Tauchgang. Danke für die Führung Melli.
Die Bilder könnt ihr dann in der Galerie, in SpeedyŽs Galerie anschauen.

Zur Gruppe muss ich sagen. Geplant war eine große Gruppe mit jeweils ihren eigenständigen BuddyŽs.  :D :D, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Na wie das so ist, wir sind abgetaucht und haben Stephan, Walter und Paul verloren. Nachdem Melli, Heiko und ich aufgetaucht sind, und uns an der Wasseroberfläche getroffen haben, haben wir beschlossen das wir zusammen weitertauchen werden.

Nach viel gequatsche und gelächter kam auch Walter an und wir haben uns dann fertig gemacht zum tauchen. Paul hat Heiko, Stephan und mir vorher noch ein Briefing gegeben.

Die Sicht war doch ganz ok. Gut an die Karibik kam sie nicht aber immerhin mit geschätzen 5 Meter ordentlich.

Nach dem ersten Tauchgang haben wir dann erfahren das es ein Prüfungsevent war. Denn es gibt ein neues Brevet. Das Bückbrevet. So nun werden sich einige fragen was das nun wieder soll. Aber ihr werdet es selbst in einem neuen Thread sehen. Ich kann nur sagen die Beteiligten haben alle das Brevet erhalten.

Danke sage ich an Pauli für das Briefung und den Wegweiser nach Urfahrn. Wir hätten es sonst nicht gefunden.
Danke auch an Melli für die Führung.
Danke an Dirk für die gute Einweisung für das neue Bückbrevet.

So Leute ich hoffe das ich nichts vergessen habe.
Achja, Iris, es hat keinen Tropfen geregnet und die Sonne ist auch draußen gewesen.
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Wurzl am 18. April 2009, 20:45:09
@ellen
schön das ihr soviel spaß hattet

hier hat es den ganzen tag immer wieder geregnet und die temperatur war gerade mal knapp an die 10 grad - vom wind ganz zu schweigen ...

ausserdem hab ich nur einen HT und KEINEN Troki und mit HT ist es einfach schlicht zu kalt wenn man im Badeanzug - nass im wind steht und ich kann derzeit echt keine erkältung brauchen ...

auch wenn du das nicht verstehst - es ist nunmal so - zuerst kommt mein job und dann erst das vergnügen und ich kann es mir derzeit einfach nicht leisten krank zu werden ...


Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: speedy am 18. April 2009, 21:53:16
Zitat
auch wenn du das nicht verstehst - es ist nunmal so - zuerst kommt mein job und dann erst das vergnügen und ich kann es mir derzeit einfach nicht leisten krank zu werden ...

@Iris,

ich glaube es Dir. Hatte ja nicht immer einen Trocki.

Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: CarbonDiver am 18. April 2009, 22:13:11
gemütlich habe ich mich auf den weg zum see gemacht, dabei habe ich offenbar auch ellen und heiko überholt  ;D

1.TG:
Buddy:             Ellen, Heiko, Paul, Melli und Walter
Zeit:                32 Minuten
Tiefe:               19 m
Temperatur:      4 Grad/16 Grad
Luftverbrauch:   275->175 bar @12ltr


nachdem ich mit walter recht schnell die anderen verloren haben, sind wir zwei als eingeteiltes buddyteam weiter. das seil haben wir nicht gefunden, so sind wir in den see hinein und diese richtung habe ich auf dem kompass eingestellt. zurück auf umkehrkurs. zu sehen gab es reichlich sedimente  ;D ;D und ein kinderfahrrad  :)

2.TG
Buddy:             Paul, Melli
Zeit:                30 Minuten
Tiefe:              18 m
Temperatur:      4 Grad/16 Grad
Luftverbrauch:  175->85 bar @ 12ltr

Diesmal hat Pauli uns die Touri-Route gezeigt. Beim Austauchen sind wir an der Leine entlang. Diese habe ich mit den Fingern geputzt, weil ich sie beim ersten TG verfehlt habe. Erstaunlicherweise hob sich die Leine immer mehr vom Boden an. Beim Auftauchen bemerkte ich, das sie sich in den Griff meiner Lampe eingefädelt hat  :o Rausgefingert und gemütlich aufgetaucht.

Beim Debriefing habe ich bei mir noch massive Mängel für das Bück-Brevet festgestellt.

@Ellen: Bitte in dem neuen Thread auch Tauchschulen und Kosten für das neue Brevet mitteilen.  Danke.
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Melli am 18. April 2009, 22:20:49
*seufz* na prima, jetzt hat das Forum mal wieder meinen langen Log verschluckt.... >:(
Also dann nochmal ;)


Hier sind erstmal meine Daten:

1. Tauchang:
Buddy`s: Ellen, Heiko, Walter, Pauli, Stephan
Landbuddy: Dirk
Tiefe: 20,2 Meter
Zeit: 35 Minuten
Sicht: mittel (für Chiemsee-Verhältnisse)
Luftverbrauch: 14,42 L/Min


2. Tauchgang
Buddy`s: Stephan und Pauli
Landbuddys: Dirk, Ellen, Heiko, Walter
Tiefe: 18,3 Meter
Zeit: 24 Minuten
Luftverbrauch: 13,78 L/Min.



Vorneweg: Es war ein total schöner und richtig lustiger Tauchtag mit Euch allen, mich hats echt gefreut, dass wir mal wieder eine schöne große Gruppe waren!!  :5: :5:

Ellen, nichts zu danken - ich hab ja leider auch nicht alle "Attraktionen" gefunden - aber wenigstens die bekanntesten Sachen waren dabei ;).

Beim zweiten Tauchgang war meine "Rest-"Flasche" doch relativ schnell leer und ich hab die beiden Jungs dann alleine weitertauchen lassen und bin schön gemütlich aufgetaucht und noch ein paar Minuten im Flachwasser rumgedümpelt.

Nach den Tauchgängen wurde noch im "Cafe am See" bei einer sehr netten (auch tauchenden) Bedienung fürs leibliche Wohl gesorgt. Gewürzt war dieses Zusammensitzen mit äußerst viel Gelächter (mei, seid ihr ein Haufen *ggggg*) und diversen interessanten Feststellungen wie sich ein Taucher so gemeinhin verhält und welche Körperhaltung bevorzugt eingenommen wird (Ellens "Überschrift" hat durchaus seine Berechtigung ;)).

Hierzu aber mehr in einem gesonderten Thread ;)

Sehr schön und lustig wars - ich bin das nächste Mal auf jeden Fall wieder mit dabei!
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Bluediver am 18. April 2009, 22:24:53
Na da waren heute die Flachwassertümpler unterwegs
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Melli am 18. April 2009, 22:26:03

Läster du mal ned, du hast dich ja nach deinem Rausch von gestern nichtmal für 10 Meter ins Wasser getraut  :53: :34: :34: :34:
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Bluediver am 18. April 2009, 22:27:37

Läster du mal ned, du hast dich ja nach deinem Rausch von gestern nichtmal für 10 Meter ins Wasser getraut  :53: :34: :34: :34:

Aber schee wars
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Melli am 18. April 2009, 22:28:50

*grins* ja, so hats geklungen, gestern am Telefon *laaaalllllll* (ich wusste gar nicht, dass du nach 2 Promille des Hochdeutschen mächtig bist ;)).

Dafür was bei uns heute auch schön - und lussschtig!!
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Bluediver am 18. April 2009, 22:34:38
Na das hab ich gehört ich glaube das ihr heute einen über den durst getrunken habt
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Melli am 18. April 2009, 22:35:59

*lach* Neinnein, also wenn uns niemand was in den Spezi gemixt hat, dann sind wir alle ganz nüchtern heimgekommen  ;D ;D
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Bluediver am 18. April 2009, 22:39:20
Na so in euerem gegagger was ich da alles gehört habe
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Melli am 18. April 2009, 22:42:20
Na so in euerem gegagger was ich da alles gehört habe

Na, telefoniert haben wir ja in der Zwischenpause - das war halt noch der Rest-Tiefenrausch  ;)

Übringens, wir stellen jetzt gleich mal unsere Fotos von heute ein!
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Melli am 19. April 2009, 00:27:36

Die ersten Überwasser-Fodddoos sind online!!  :23: :22: :33:
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Obi am 19. April 2009, 01:39:30
Also ich fand den Tag auch mal wieder richtig Klasse.
Es hat wirklich wieder einen Riesenspass gemacht mit euch allen.

Wenn ich das nächste Mal keine Rufbereitschaft habe gehe ich auch wieder mit in's Wasser.

Nur kurz was zu dieser Sache, die eigentlich erst morgen enthüllt werden soll:

Nach dem ersten Tauchgang haben wir dann erfahren das es ein Prüfungsevent war. Denn es gibt ein neues Brevet. Das Bückbrevet. So nun werden sich einige fragen was das nun wieder soll. Aber ihr werdet es selbst in einem neuen Thread sehen. Ich kann nur sagen die Beteiligten haben alle das Brevet erhalten.

Beim Debriefing habe ich bei mir noch massive Mängel für das Bück-Brevet festgestellt.

...und diversten interessanten Feststellungen wie sich ein Taucher so gemeinhin verhält und welche Körperhaltung bevorzugt eingenommen wird (Ellens "Überschrift" hat durchaus seine Berechtigung ;)).

Hierzu aber mehr in einem gesonderten Thread ;)

Hier nur ein kurzer Teaser um euch schonmal den Mund ein bisschen wässrig zu machen.  :D

Immer im Bestreben unseren Usern etwas Neues und Interessantes zu bieten hat sich die Marketingabteilung der Catfish-Divers in Zusammenarbeit mit BSI (Bück Schools International), PABI (Professional Assocation of Bücking Instructors) und BIR (Bück it Right) eine vollkommen neue und ganzheitliche Brevetierungsreihe entwickelt, die auf den natürlichen Bewegungsmustern und körperlichen Eigenheiten von uns Tauchern aufbaut.

Mehr zu diesem spannenden Thema findet ihr morgen im entsprechenden Thread.
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Kachelschrubber am 19. April 2009, 12:15:14

ausserdem hab ich nur einen HT und KEINEN Troki und mit HT ist es einfach schlicht zu kalt wenn man im Badeanzug - nass im wind steht und ich kann derzeit echt keine erkältung brauchen ...


Stimmt Iris, ich war mit 5mm-HT unterwegs. Der TG war ein Problem, kühl wurde mir erst beim Auftauchen. Leider ist es mir in der Pause wegen des Windes nicht mehr gelungen mich soweit aufzuwärmen, dass ein 2. Tauchgang ohne Erkältungs-Gefahr zu verantworten war.
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Kachelschrubber am 19. April 2009, 13:09:48
Buddy:             Ellen, Heiko, Paul, Melli und Stephan
Zeit:                32 Minuten
Tiefe:               19 m
Temperatur:      4 Grad/16 Grad
Luftverbrauch:   200->50 bar @10ltr

Am Samstag Morgen hatte ich mich mit beladen des Autos ein wenig verpeilt. Dennoch war ich um 8:53 am Treffpunkt. Ich war zwar enttäuscht, dass noch keiner da war aber wirklich gewundert hatte ich mich auch nicht - war mir dann nicht mehr sicher ob Treffpunkt um 9:00 od. 9:15 angesetzt war. So stand ich dann am Samerberg und wunderte mich als um 9:30 immer noch keiner in Sicht war. Dann rief ich Melli an um Ellens Handy-Nr. zu erfragen. Wie verwundert war ich, dass sie mit am See war. Ich stelle mein Navi nach Paulis Beschreibung und bei relativ wenig Verkehr gings ab in Richtung See. Nie zuvor bin ich mit offenem Cabrio und Tempo 200 über den Samerberg gebrettert.
Am Strandbad angekommen standen schon alle da und hatten das Gerödel bereits montiert. Ich wollte noch eine Rauchen und dann fertig machen. Kaum hatte ich die Zigarillo fertig sprangen alle in ihre Neos und machten sich auf den Weg zum Wasser. Jetzt war Eile geboten.
Da Ellen meinen Air-Stop für den 2. TG leihen wollte habe ich zuerst meine 10er mit Monoventil und Air-Stop montiert. Leider hab ich mir zu wenig Zeit zum genommen, sodass kein Schlauch da war wo ich ihn normalerweise fand. Bin mit der 10er schon fast 1 Jahr nimmer getaucht.
Wie es beim TG abgeganden ist hat Stephan, mit dem ich dann im 2er-Team getaucht bin, schon beschrieben. Folgenden Dinge waren dabei für mich nervig: Das neue Blitzgerät an der Kamera, nie zuvor hatte ich ein Lampe mit an der Ausrüstung und der Inflator-Schlauch hatte eine echt besch... Lage.
1x hatte sich das Sicherungs-Seil der Cam um meine Beine gewickelt und prompt lag ich im Sand. Ich wollte nicht zuviel Dreck aufwirbeln, weil ich dachte die anderen sind noch hinter uns, wollte mich vom Boden nur durch aufblasen des Jackets abheben, fand natürlich den Inflator wieder mal nicht sofort und vermied jede unnötige Bewegung. Schon war Stephan neben mir und fragte ob alle in Ordnung sein.
Stephan, du bist ein echt super und umsichtiger Buddy!
Mich hat jedenfalls unheimlich geärgert, dass ich 2x Bodenkontakt hatte.
Die 4° waren mit dem HT gut auszuhalten. Allerdings wäre wärmeres Oberflächenwasser schöner. Leider war es nach dem Auftauchen etwas windig und immer wieder mal schob sich eine Wolke vor die Sonne, sodass ich mich, trotz heißem Tee, nicht wirklich aufwärmen konnte.... darum verzichtete ich schweren Herzens auf einen 2. TG.
Gesehen haben wir nicht viel. Ich hatte das Gefühl, die Sicht hat nur 2-3 m betragen und dennoch es war richtig schön und ich werde dort bestimmt noch öfter abtauchen.

Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Melli am 19. April 2009, 13:24:03

Hey Walter,

ja das stimmt - irgendwie hat das mit der Treff-Planung in der Früh nicht hingehauen. Ich hab dich dann auch nicht mehr angerufen, weil Dirk und ich ja eh durchfahren wollten (wg. Rufbereitschaft).

Aber du hättest dich fei echt nicht so beeilen müssen - hast ja gesehen, ich hab ja auch noch ewig an meinem Blei am See rumgepult, bis ich es drin hatte.

Aber ich kenne es - ich bin auch immer jemand, der denkt, dass ich mich beeilen muss, wenn der Buddy schon im Anzug da steht. Ich kann das auch nicht leiden :) (und meistens nutzt mein Buddy das auch schamlos aus und ruft mich oft erst an, wenn er schon zum See unterwegs ist "So, jetzt kannst du losfahren".....  :44: der angesprochene Buddy, weiß wen ich meine *grins*). Nee, aber im Ernst - also mir machts absolut nix aus, im Anzug am See rumzustehen - mein neuer Trocki ist bequem wie ein Jogginganzug - also meine Buddy`s müssen echt nicht hetzen (ich weiß schon, leichter gesagt als getan *g*).

Pauli hat ja gemeint, dass dort Nachttauchgänge im Herbst total klasse sein sollen - das müssen wir unbedingt mal ausprobieren!
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Kachelschrubber am 19. April 2009, 15:34:29
Vor 10 Minuten hab ich ein üble Entdeckung gemacht.
Ich habe offenbar den Lichtleiter und die Halterung am neuen Blitz abgestreift und im Chiemsee versenkt. Sch.... den Lichtleiter könnt ich nochmal bestellen, aber die Halterung war Teil vom Blitzgerät...  :'(
jetzt ist Kreativität gefragt. ich muß jetzt das Blitzlich irgendwie nach schräg oben, zum Servoblitz umlenken und somit ohne Lichtleiter arbeiten.
Keine Ahnung wie ich das hinbekomme.  :12:
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Wurzl am 19. April 2009, 15:58:18
naja wenn du ungefähr weißt wo du das teil versenkt hast, können wir ja beim nächsten mal nachguggen oder wenn pauli eher wieder dort ist, schaut er halt nach ...

ein versuch ist es auf alle fälle wert ...
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Melli am 19. April 2009, 16:31:04

Daran hab ich auch schon gedacht, Iris, aber bei der Sicht von gestern und dem feinen Sediment - ich fürchte fast, dass man da kein Glück haben wird :(.
War das Teil denn schwer, Walter? Also, ich meine, versinkt es im Schlamm?
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: ilk am 25. April 2009, 12:19:36
@walter
Vor 10 Minuten hab ich ein üble Entdeckung gemacht.
Ich habe offenbar den Lichtleiter und die Halterung am neuen Blitz abgestreift und im Chiemsee versenkt. Sch.... den Lichtleiter könnt ich nochmal bestellen, aber die Halterung war Teil vom Blitzgerät...  :'(
jetzt ist Kreativität gefragt. ich muß jetzt das Blitzlich irgendwie nach schräg oben, zum Servoblitz umlenken und somit ohne Lichtleiter arbeiten.
Keine Ahnung wie ich das hinbekomme.  :12:

komme morgen wahrscheinlich zum tauchen nach urfahr
kannst du in etwa sagen wie tief du warst?
dann schau i a bisserl vielleicht hast glück ;D
Titel: Re: Prüfungstauchgang für das Bückbrevet, Chiemsee - Urfahrn
Beitrag von: Kachelschrubber am 27. April 2009, 12:24:31
War das Teil denn schwer, Walter? Also, ich meine, versinkt es im Schlamm?

Ganz im Gegenteil - ist alles aus Kunststoff... ich befürchte eher, das Teil schwimmt.. und damit kannst es vergessen.