Catfish-Divers

Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: Alexander am 05. September 2009, 01:46:06

Titel: Flossen
Beitrag von: Alexander am 05. September 2009, 01:46:06
Hallo an alle!

Ich möchte mir eine weiche Flosse mit gutem Vortrieb kaufen. Bisher benutze ich eine harte Flosse (Mares Avanti quattro).

Findet ihr klassische weiche Flossen oder Splitfins besser.

Wie sehen eure Erfahrungen mit bestimmten Modellen aus? Könnt ihr mir ein bestimmtes Modell empfehlen?
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Kurt am 05. September 2009, 11:34:15
Ich wette mit dir Alexander, das du jetzt 10 Posts und 10 Meinungen kriegst. Bei Flossen scheiden sich die (Taucher-)Geister.

Ich hatte mal Splitfins, hab die aber nach einem Urlaub in Ägypten in die Garage gelegt und dort verrotten sie jetzt.
Grund:
Ich kam in Dahab bei moderater Strömung als einziger nicht über die Kante am Canyon.
Fazit:
Müll!

Dann hatte ich jahrelang die MasterFrog von Cressi.
Fazit:
Hart, praktisch, Vortrieb in allen Situationen!

Jetzt habe ich die neuen Megaflossen von Aqualung. Die mit den Bändern.
Fazit:
leider Teuer. variabel einstellbar. ich hab sie in der mittleren Einstellung und ich spüre nichts und habe Vortrieb ohne Ende. Hab mir noch so Edelstahlspiralkabel rangemacht. Bin rundum glücklich und zufrieden.
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Melli am 05. September 2009, 13:24:31
Hi Alex,

ich bin ja eher auch ein Fan von den "harten Brettern" ;) - sprich, meine Lieblinge waren bisher die Avanti Quattro und meine
Beuchat Powerjet. Die Powerjet sind ein bißchen weiter als die Avanti - und wenn du dich mit blau oder gelb anfreunden kannst, ist das Blatt sogar nochmal ein bißchen weicher (ich hab die schwarzen, das sind die härteren).
Bin ich echt sehr zufrieden damit - relativ günstig und bisher unkaputtbar. Ich musste nur wechseln, weil sie mir für den Trocki zu klein geworden sind.

Ich tauche momentan die Mares Excel (also der Nachfolger von Avanti Quattro) - und auch wenns jetzt vielleicht Gegenstimmen hagelt - ich bin nicht wirklich zufrieden damit - mir sind sie zu lang/zu groß und ich finde sie deswegen auch zu hart - ist auch die einzige Flosse, bei der ich bisher schon 2x einen Krampf im Wadel bekommen habe (und das dauert bei mir normalerweise ewig). Also die Excel lieber nicht kaufen, wenn du weichere Flossen magst ;).

Falls du dich für die Powerjet interessierst und Spring-Straps verwendest: Achtung, die "normalen" Springstraps (Mares ect.) passen nicht gescheit auf die Powerjet. Soweit ich weiß, gehören da die Springstraps von Atomic (also die mit der kleineren Öse) dazu.
Die normalen funktionieren aber auch - mit zwei Kabeldindern - hält bombig ;).
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: abgesoffen am 06. September 2009, 17:07:07
Das ist schon Richtig, jeder wird was anderes sagen. Das beste ist, einfach verschiedene Modelle ausprobieren.

Ich nutze einmal die Mares volo Power, so zum Tauchen sehr angenehm, aber bei Strömung völlig ungeeignet.
Zum anderen die Aquatec Vortex. Die sind etwas härter als die Volo. Habe sie in dem letzten Urlaub getestet und sie haben mir schon zugesagt.

Da unter Flossen sind sie gezeigt:
http://www.wetunddry.de/produkte_abc.htm (http://www.wetunddry.de/produkte_abc.htm)
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Doc am 07. September 2009, 10:30:38
Sers,

ich hab zum einen meine guten alten Apollo BioFins - die sind gespalten, aus Vollgummi, und einfach geil. Und mit der richtigen Technick und etwas Kraft in den Beinen auch an der Blue Corner in Palau noch prima zu tauchen - und da kachelt es richtig.
Mittlerweile hab ich noch ein Pärchen DiveSystem Tech Fin Giallo - die sind auch prima und kommen mir beim Tauchen mit schweren Gerät besser entgegen.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Melli am 07. September 2009, 16:29:56

Hi Doc,

weil ich ja auch nicht grad so 100%ig mit meinen Flossen zufrieden bin:

Was ist denn der Unterschied "schweres Gerät zu Vollgummiflossen" im Gegensatz zu "schweres Gerät / "normale" Flossen"?
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Doc am 07. September 2009, 16:44:04
Also liebe Melli,

mit dem schönen Vollgummiflossen hast du eine etwas bessere Kraftübertragung, v.a. wenn du voll reintritst - und mit 4 Stages hast du einen cw-Wert wie ein Hochhaus 8-)
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Christine am 07. September 2009, 18:11:50
Tja,  ich weiß jetzt gar nicht, welche Marke ich besitze. Nur so viel:

Früher hatte ich weiche Flossen und habe regelmäßig Wadenkrämpfe gekriegt. Seit ich harte benutze ist mir das nicht mehr passiert.

Ich denke mal, das ist bei jedem anders. Leih Dir einfach solange verschiedene Modelle aus, bis Du das Richtige für Dich gefunden hast und dann schlägst Du zu.

Hmmm, das könnte man jetzt auch über die Partnerwahl sagen.  ;)
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Melli am 07. September 2009, 19:25:29
Also liebe Melli,

mit dem schönen Vollgummiflossen hast du eine etwas bessere Kraftübertragung, v.a. wenn du voll reintritst - und mit 4 Stages hast du einen cw-Wert wie ein Hochhaus 8-)

Ich komm mir mit meinem Doppelchen schon wie ein Hochhaus vor ;) ;)

Dankeschön, lieber Doc  :-* ;)
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Hiasl am 07. September 2009, 22:54:36
Ich komm mir mit meinem Doppelchen schon wie ein Hochhaus vor ;) ;)
Geh! Mit dem stromlinienförmigen Mini-Doppel-Flascherl pfeilst Du doch durch Wasser wie ein Topedo im Vergleich zu so einer dicken Stummel-Mono-12!!

Zum Thema:
@Alexander: Ich hatte sündteure Atomic-Split-Fins, von der netten (aber ahnungslosen "Fach"-Verkäuferin wärmstens empfohlen), aber die hab ich sehr bald verkauft; nachdem ich auf die einfachen, aber wirkungsvollen schwarzen Gummitreter namens Jet-Fin von Beauchat umgestigen bin (bei Ieh-Bäh für 35? geschossen + Federstrapserl beim TechTauchSpezi).
Probiere beides aus und bilde Dir selbst eine Meinung.
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Melli am 08. September 2009, 07:34:15
Geh! Mit dem stromlinienförmigen Mini-Doppel-Flascherl pfeilst Du doch durch Wasser wie ein Topedo im Vergleich zu so einer dicken Stummel-Mono-12!!

Na, ich weiß nicht, im Gegensatz zu meiner Mono-Stummel geht das ois scho a bißerl langsamer voran ;).
(was aber nicht heißt, dass ich sie nicht supergenial finde und, sobald mal wieder ein bißchen Geld in der Kasse ist (*haha*) ganz von Mono auf Doppel umsteigen werd und mir nochmal ein zweites Päckchen hole.
(Da fällt mir grad ein MEINE haben noch gar keinen Namen ;)).
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Kurt am 08. September 2009, 18:17:03
mein Packerl heißt "Bi-onade" harharhar
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Melli am 08. September 2009, 20:15:03

 ;D ;D ;D ;D

Also ich hätte für mein Packerl ja schon ganz gern wohlklingende, hocherotische männliche Namen  :P
(Wo doch schon so viele Janetts und Jaquelines unter den Doppelflaschen rumlaufen, gell Andi ;)).
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Alexander am 02. September 2010, 09:38:33
Ich habe mir jetzt ein Paar Oceanic Splitfin-Flossen gekauft.

Angenehm ist, dass du nicht wirklich das Gefühl hast, etwas am Fuß zu haben.

Nachteil bei dieser Flosse ist, dass du nicht mehr wirklich gut die Strömung nutzen kannst, wenn du sie im Rücken hast.

Dennoch war die Anschaffung für mich richtig und wichtig, da ich mit meinen harten Mares Avanti Quattro nicht mehr zurechtgekommen bin. In den harten Flossen habe ich nachher ständig Krämpfe bekommen, speziell in kaltem Wasser.

Daher kann ich sagen, dass nach der bisherigen Erfahrung die Vorteile der Splitfin überwiegen und ich demzufolge, zumindest im Moment, mit meiner Anschaffung sehr zufrieden bin.
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Charley4001 am 02. September 2010, 11:38:00
@Alexander: Genau die Dinger tauche ich auch seit 1,5 Jahren. Bin super damit zufrieden! Kein Wiederstand, trotzdem Power. :59:
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Rainer2 am 02. September 2010, 18:54:28
Gut das die Meinungen so verschieden sind - wir könnten sonst am See unsere Flossen gar nicht mehr auseinander halten ;D
Ich würde meine Atomic Splitfin gegen nix mehr tauschen - schon gar nicht bei Strömung. (Vielleicht liegts ja an der Farbe ;)
Aber wie immer: Soll jeder nach seinem Geschmack glücklich werden
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: speedy am 02. September 2010, 19:40:31
Meine erste Flossen waren die Jetfin von Beuchat.
Mit den Dingern war ich jahrelang zufrieden.

Als ich dann angefangen habe mit Trocki zu tauchen bin ich
nicht mehr in das Fußteil gekommen. Es mussten neue
Flossen her. Also hab ich mir die Aqualung Idea Regular
gekauft.
Die tauche ich noch immer und bin auch sehr zufrieden damit.
Egal ob Strömung oder nicht.
Leider gibt es die nicht mehr. Aber ich habe Ersatz  :D
Titel: Re: Flossen
Beitrag von: Melli am 06. September 2010, 11:46:22

Ich bin auch kein Splitfin-Freund (ich kanns irgendwie nicht haben, dass ich das Gefühl hab, eben nichts an den Füßen zu haben ;)) und meines Erachtens muss man um einiges weiter vom Boden wegbleiben/bzw. extrem vorsichtig tauchen, weil diese ganz weichen Flossen mehr aufwühlen als harte.

Inzwischen hab ich aber auch von Avanti Quattro und Exel (die letzteren waren sogar mir etwas zu hart) auf "Radiergummis" (schwarze Vollgummiflossen/nicht Splitfin) von Divesystems gewechselt. Ich finde die Vollgummis zwar echt nicht schön ;) - aber sie sind wirklich suuuperbequem und man hat guten Vortrieb auch ohne größere Anstrengung.