Catfish-Divers
Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: Melli am 25. November 2009, 12:50:48
-
Hi @ll,
ich weiß, diese Frage hab ich schon zu Beginn des Forums, irgendwann Anfang 2008 gestellt, aber nachdem wir ja jetzt schon jede Menge neuer User haben und sich die Pläne sicherlich (wie bei mir ;)) schon geändert haben, würd mich nochmal interessieren, wie weit ihr mit Eurer Tauchausbildung kommen wollt? Sprich, welche Tauchkurse möchtet ihr noch machen - oder reicht Euch Euer Ausbildungsstand?
Ich wollte ja eigentlich noch vor einem Jahr den Advanced Nitrox machen - aber ehrlich gesagt, bin ich momentan davon etwas abgekommen. Auf der einen Seite, weil mir für meine Tauchgänge, die ich momentan mache, mein Ausbildungsstand reicht und auf der anderen Seite, weil die Faulheit grad etwas überwiegt ;). Sprich, momentan bin ich ganz zufrieden mit meinem Rescue+Nitrox und wer weiß, vielleicht packt mich ja doch noch irgendwann der Rappel ;).
Wie stehts bei Euch?
-
ich will weiterkursen und zwar tief, tiefer, am tiefsten. Wenn ich da am Ende bin, dann richtung Höhle. Aber damit habe ich schon meinen zehn-Jahresplan ausgebreitet.
Eigentlich wollte ich im Herbst letztes Jahr schon den Normox machen, nur Umzug und Finanzen waren dagegen. So wird's nächstes Jahr wohl auch noch aussehen, aber vielleicht siehts Ende 2010/Anfang 2011 besser aus - bei uns wird halt immer alles doppelt fällig ::)
-
Sers,
im OC-Bereich gibt's jetzt ja nicht mehr viel - Höhlen sind nix für mich - aber der CC-Bereich reizt mich schon. So ein schickes eCCR in gelb...
Doc
-
Hmm, also eigentlich sollte dieses Jahr ja noch der Rescue kommen, aber irgendwie ist doch nix draus geworden.
Nächstes Jahr will ich den aber schon noch in Angriff nehmen.
Ansonsten vielleicht noch ein paar Specialties...
...Schrauber usw.
-
Auf der einen Seite wäre ich interessiert an nem Rescue-Kurs.
Auf der anderen Seite wäre ich auch am Kreiseln interessiert. Bloß beim letzteren stellt sich mir die Frage, lohnt es sich bzw. Nutze ich das System auch? Die Anschaffung des Gerätes ist nicht gerde ohne. Und um nur blasenfrei zu blubbern, ist die Anschaffung doch etwas zu unrentabel.
Mal sehen, was man doch vielleicht macht.
-
@Georg:
So ein Gebrauchtgas-Schnaufgerät ist ja auch eher als Gas-Sparmaschine zu verstehen. Damit man eben nicht immer so viele Kannen mitführen muss.
Zum Thema:
Bei mir ist nach dem Tech1 (= Normoxic Trimix) und dem Gasblender erst mal Schluss. Ich bin jetzt schön langsam an meinen Grenzen angekommen, finanziell, mental und physisch.
-
Hallo zusammen,
ich will nicht auf meinem heutigen Stand stehen bleiben, auch wenn ich noch bei fast jedem TG was dazugelernt habe.
Nä. Jahr steht der *** auf dem Plan mit den zugehörigen SK's.
Ob ich dann Ende des Jahres noch weiter Richtung ÜL gehen will ist nicht ausgeschlossen. Mal sehen.
Technich interessiert mich die Weiterbildung Richtung Kreisel und dort die CCR's.
Nicht wegen "tief", sondern eher wegen "lange", ohne Blasen und allgemein wegen der Technik.
Aber ob sich das für mich als Sporttaucher und bei meiner Anzahl TG's jährlich lohnt, bezweifele ich.
Allerdings hab ich schon ab und zu -außerhalb des Tauchens- in Technik investiert, auch wenn's nicht immer gleich Sinn gemacht hat.
Aber die Einstiegshürde (Anschaffung) ist doch recht hoch. Und ohne Buddy der das Ganze mit macht, halte ich's für relativ problematisch, zumal ich nicht Richtung "Solotaucher" tendiere.
Ich beobachte bei den CCR's den neuen Poseidon gerade interessiert. Mal sehen wie sich das Teil bewährt.
Vielleicht lasse ich's auch erstmal beim Schnuppern mit so einem Teil.
Viele Grüße,
Martin
-
Mit dem Thema Kreisel habe ich mich auch schon beschäftigt. Dabei geht es mir weniger um die Tiefe und die Gasmenge als um die Blasenfreiheit und den Best-Mix bei elektronisch gesteuerten CCR (längere Nullzeit). Und mit Fotografie habe ich ja auch ein Argument.
Allerdings stehen dem die hohen Anschaffungs- und auch Wartungskosten insbesondere bei CCR gegenüber.
Vielleicht tut sich ja finanziell noch ein Wunder....
-
@Georg:
So ein Gebrauchtgas-Schnaufgerät ist ja auch eher als Gas-Sparmaschine zu verstehen. Damit man eben nicht immer so viele Kannen mitführen muss.
Ich finde deine Bezeichnungen jedesmal zum Schieflachen :20: :20:
Ich will weder Teif noch extrem lange in dem uns Menschen Lebensfeindlichem Element bleiben. Es ist doch mehr die Technik und die Ruhe des Gerätes.
-
Irgendwie sind ja echt einige am Kreisel interessiert (ich übrigens auch - allerdings nur als Schnuppertauchen, um es mal zu testen).
Vielleicht tun wir uns doch mal zusammen (die, die halt Lust haben) und sprechen mit einer Tauchschule, ob sie uns nicht mal ein Schnuppertauchen anbieten - wenn ich mich nicht ganz täusche, hat Bernd irgendwie Connections zu einer Tauchschule, die sowas anbietet. Ich frag ihn einfach mal, wenn ich ihn das nächste Mal sehe ;)
(Bernd wäre nämlich selbst auch ein "Kreisel-Interessent")