Catfish-Divers

Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: Melli am 26. Januar 2010, 13:10:16

Titel: Wenn ihr nochmal zum Tauchen anfangen würdet.....
Beitrag von: Melli am 26. Januar 2010, 13:10:16

Hi @ll,

Andi, ich gebs zu, ich hab Dir das Thema aus dem DDU geklaut - aber ich fands ne super frage und stelle sie hier jetzt auch mal ;):

Wenn ihr mit der Taucherei nochmal von vorne anfangen würdet: Würdet ihr den gleichen Weg (Ausbildungsorganisation) wieder wählen oder was würdet ihr anders machen?

___________________________

Ich selbst hab ja auch meine Ausbildung bei PADI gemacht und würds auch wieder so machen.

Nicht weil ich PADI so gut finde (im Endeffekt kommts eh auf den TL an), aber ich bin echt von Grund auf ein total fauler Hund (und absolut kein Theoretiker), was das Bücher büffeln angeht -
und ich bin bisher ganz gut damit gefahren, dass die PADI-Theorie (wahrscheinlich?) etwas leichter bzw. nicht so umfangreich war als die Theorie bei CMAS (o.ä.).

Und den Rest, also das was PADI nicht lehrt, das ich aber trotzdem für sinnvoll erachte und ich für meine persönliche Taucherei brauche, hab ich mir entweder nach und nach selbst beigebracht bzw.
falls ich noch weiterkommen möchte (denn das "selbst Beibringen" hat ja auch irgendwo seine Grenzen), würde ich halt jetzt noch weitere Kurse dranhängen.
Titel: Re: Wenn ihr nochmal zum Tauchen anfangen würdet.....
Beitrag von: abgesoffen am 26. Januar 2010, 14:31:06
Ich sag es mal so, ja, wieso denn nicht. Irgendwo muß man ja anfangen. Im "Grundkurs" wird einem ja die ersten Schritte, etwas Physik und die Technik näher gebracht. Ob man dann wirklich Tauchen kann? Gut, so den genauen Einblick in die Grundkurse der einzelnen Anbieter habe ich nicht, muß ich zugeben, aber im großen und ganzen gibt es da keine großen Unterschiede.
Das Tauchen bzw. die Verfeinierung der Technik kommt erst nach dem Grundschein. Und so wie diese oft vergeben werden ist das zum Teil nur ne Erlaubnis sich das Gerödel irgendwo auszuleihen. Mir sind schon einige begegnet, die den Grundschein hatten aber mehr auch nicht. Können keine Ausrüstung zusammen bauen, wissen nicht was sie kontrollieren sollen, wie sie nen Tauchgang annäherungsweise planen sollen. Wie die den Schein bestanden haben ist mir ehrlich gesagt fraglich.

Die Organisation ist für mich zweitrangig. Was sehr entscheident ist, ist die Tauchschule und der Tauchlehrer.

Ich habe bei PADI angefangen und auch bis jetzt dort weiter gemacht.

Ob ich den gleichen Weg wieder einschlagen würde, kann ich nicht sagen, das entscheidente Element war damals die Nähe der Tauchschule. Wenn die damals SSI oder nach irgend einer anderen Organisation ausgebildet hätte, wäre es eine Andere Organisation geworden.
Titel: Re: Wenn ihr nochmal zum Tauchen anfangen würdet.....
Beitrag von: Wurzl am 26. Januar 2010, 14:56:26
ja ich würd auch wieder das tauchen anfangen, nur wahrscheinlich viel viel früher ;-)))

ich würd mich vorher wahrscheinlich mehr darüber informieren und dann letztlich dann doch zu SSI gehen

@georg
ich hab schon leute beim tauchen dabei geahbt, da war ich hinter her sowas von sprachlos ...

mit wurde gesagt
*sind Anfänger, haben aber keine Probleme mit tauchen udn können es auch*

wie halt auf dem Boot so üblich

sind im Wasser gelegen wie ne 1, haben super tarriert, (ähnlich wie melli, mal hier ein flossenschlag mal da einer) und hatten luft ohne ende
da war ich die jenige der die luft so ziemlich ausgegangen ist nach ca. 80 minuten

beim Logbuchschreiben ist mir dann die Kinnlade runtergefallen

TG 9 (10 kg im salzwasser)
TG 8 Datum von vor einem Jahr - OWD Kurs

es gibt immer welche die es auch nach dem OWD mit einer Pause von einem Jahr noch können

und welche die TL sind und es nach 150 TG noch nicht draufhaben

und man lernt wie auch im richtigen leben NIE aus

Titel: Re: Wenn ihr nochmal zum Tauchen anfangen würdet.....
Beitrag von: CarbonDiver am 03. Februar 2010, 22:27:25
Ich würde durchaus nochmal den gleichen Weg gehen (PADI). Im Prinzip ist die Organisation weniger wichtig als der Tauchlehrer. Allerdings finde ich bei PADI gut, daß nicht soviel Apnoe getaucht wird. CMAS hätte mir wahrscheinlich den Spaß am Tauchen vergrault.
Titel: Re: Wenn ihr nochmal zum Tauchen anfangen würdet.....
Beitrag von: Kachelschrubber am 17. Februar 2010, 07:21:13
Es ist ja nicht gerade lange her, dass ich den CMAS* gemacht habe.
Ausserdem bin ich zum Tauchschein wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Fakt war, dass damals alles über die Wasserwacht organisiert wurde. Heut organisiere ich selber Tauchausbildungen und habe bessere Connections zu PADI.
Der Inhalt der Schulungen differiert nicht so stark. Der gravierenste Unterschied zwischen PADI und CMAS ist dieses Selbststudium bei PADI. Diese Art zu lernen muss man mögen. Den AOWD wollte ich letztes Jahr noch machen aber dann wurde es plötzlich zu kalt - naja dann kommt dieser Wechsel von CMAS zu PADI eben im Frühjahr, wenns die Temperaturen wieder zulassen (der Tauchlehrer friert so leicht).
Titel: Re: Wenn ihr nochmal zum Tauchen anfangen würdet.....
Beitrag von: haitaucherin am 19. März 2010, 20:29:15
 ???? bei CMAS  Tauchern kannst zu zumindest davon ausgehen, dass sie schwimmen können;
bei SSI hatte ich auch den Eindruck und bei PADI blieb mir der Mund vor staunen offen- manche konnten nichteinmal richtig schwimmen, geschweige schnorcheln; ist aber natürlich großteils auch von den Tauchlehrern abhängig...


zum Tauchen würde ich das nächste Mal schon viel früher anfangen, aber dann hätte sich mein Leben ganz anders entwickelt ( hab erst mit 42 meinen ersten Tauchschein gemacht) und ich hätte bei SSI angefangen und bei PADI nicht angestreift...den sportlichen Ergeiz für CMAS habe ich nicht weiterentwicklen wollen ( habe mit CMAS angefangen)--blubb :104: :104:
Titel: Re: Wenn ihr nochmal zum Tauchen anfangen würdet.....
Beitrag von: Divebaer am 19. März 2010, 23:32:10
eingefleischter Padiplantscher und würde es wieder tun,
lag aber eher daran das ich zum einen den OWD als Geschenk bekam und dann dort hängenblieb.
Zum anderen auch an der Ausbildungsort, und Tauchschulennähe,
sowie (zu Anfang) an der mangelnden Info zu verschiedenen Verbänden.

Fakt ist es liegt am TL (Person und Beibringen können) am Umfeld und auch an den Leuten die man dort trifft, kennenlernt.
Wenn das alles passt......

Tja und dann eben das eigeninteressen und Tauchen mit Buddys die eben anderst ausgebildet sind um über den tellerrand zu schauen.
Auch bei Padi ist das Wasser tiefer als 40 m nur die haben das noch nicht gemerkt  ;D
Titel: Re: Wenn ihr nochmal zum Tauchen anfangen würdet.....
Beitrag von: Pauli666 am 20. März 2010, 07:13:45
also ich hab alle meine kurse bei padi gemacht.

würde es unbedingt wieder so machen. hatte für alle kurse eine super ausbildung.
d.h. zwei tauchlehrer für mich alleine und alles wurde so lange wiederholt bis beide zufrieden waren.
ich konnte bei dieser tauchschule meine termine selber festlegen (ohne aufpreis) was mir bei
meiner beruflichen situation sehr wichtig war. als ich mir dann meinen trocki gekauft habe,
hieß es von den beiden "da brauchst du nicht extra einen kurs, da gehen wir ein paar mal privat zum
tauchen und bringen dir alles bei". tja so ist das bei tauchschulen die nicht davon leben müssen,
denn mein haupt tauchleher war arzt und machte die ausbildungen nur aus spass am tauchen.

lg pauli
Titel: Re: Wenn ihr nochmal zum Tauchen anfangen würdet.....
Beitrag von: Andi am 20. März 2010, 09:45:05
ja, ich hab auch anfangs alle Kurse bei PADI gemacht.
vom OWD bis Resue und auch den EAN.
Ich hatte das Glück immer gute Ausbilder zu haben.
Und außerdem macht ein PADI-Brevet im Ausland am wenigsten Ärger  ;)
Selber schon erlebt als ich mein "norm. Trimix" vorlegte, und der DM aber
in meinem Logbuch den PADI-Rescue sah, und diesen lieber hatte  ::)

Mittlerweile habe ich den normoxic Trimix im Sack und der reicht erstmal.

Wenn ich nochmal anfangen würde:
hmmm, schwierige Frage....bei gleichen Bedingungen würde ich es wieder
so machen. Auf jeden Fall.