Catfish-Divers

Tauchen => Logbuch / Tauchberichte;Hier könnt ihr eure Tauchgänge eintragen => Thema gestartet von: Charley4001 am 17. Februar 2010, 09:41:40

Titel: 16.2.10 Tegernsee Holz
Beitrag von: Charley4001 am 17. Februar 2010, 09:41:40
Jörg und ich waren gestern Nachmittag bei 2 Grad Plus und super schönen sonnigen Wetter am Tegernsee. Den Trichter wollt ich im zeigen, und nach dem wir einen EInstieg gefunden hatten (Alles andere war mit Schnee versperrt), gings auch schon ans anrödeln. Am Wasser angekommen, tasteten wir uns noch ca. 2 Meter über den zugefrohrenen Rand des Sees.

TG1:
Zeit: 32 Minuten
Tiefe: 18,9 Meter
Temp.: 1 Grad!!! :o :o :o
Sicht: Super gut!!! :D :D :D

Gleich nach dem Abtauchen sagte mir meine Gesichtshaut dass irgendwas anders ist als die letzten Wochen im Starni. Dachte mir jetzt nix dabei und schaute auf meinen Compi. Misst das Ding muß kaputt sein, nur 1 Grad! Kann doch garnicht sein, dacht ich mir. War es aber! :o
An dieser Stelle hatte ich bis jetzt nie viel Sicht, vieleicht immer knappe 5 Meter. Diesmal war es Dank der Kälte super gut! Sag jetzt einfach mal dass es locker 10 - 15 Meter waren. Nach 10 Minuten ereichten wir den Trichter. Kante war gleich super zu erkennen und es ging einmal im Uhrzeigersinn fast rum. Bei der guten Sicht bemerkte ich dass da noch ein Baumstamm aus der Wand stand und viel mehr Holz rumliegt. So war auch der Trichter viel schöner zu erkennen. Man Taucht richtig schön Richtung Westen ein, dreht langsam Richtung Norden, und kommt bei Süd/West wieder raus. Ich fands echt super!! :D

TG2:
Tiefe: 6 Meter
Zeit: 16 Minuten
Temp.: Immer noch 1 Grad :-X
Sicht: Immer noch Super!! ;D

Waren kurz nach dem Trichter aufgetaucht, beredeten für 5 Minuten kurz einige Sachen (Kälte, Sicht, Route) und tauchten Richtung Einstieg wieder zurück. Auch da kamen wir an Dingen vorbei die ich noch nie gesehen hatte. Holzbogen, Schild, Müll, Baumstämme, ect.
Mein Hauptautomat war mir wohl bei der Minioberflächenpause leicht eingefrohren. Er schob immer mehr Luft so dass ich ihn abdrehen musste. Nach kurzer Zeit drehte ich ihn wieder auf und versuchte es erneut. Leider wieder das Selbe. Also wieder abgedreht, aufgedreht, das blubbern hörte auf, und ich tauchte mit meiner zweiten Stufe den TG fertig.
Gut dass ich die letzten male so viel geübt hatte!!! Jörg hatte alles bemerkt und hätte zur Not natürlich eingreifen können.


War echt super cool!!! (Achtung Wortspiel) :53:


Gerne mal wieder,


Michi :D
Titel: Re: 16.2.10 Tegernsee Holz
Beitrag von: Melli am 17. Februar 2010, 10:32:02

Wow, das klingt ja super mit der Sichtweite!!!
Ich kenne den Tegernsee bisher auch nur mit vielleicht 5 Meter oder so (und da muss es schon gut sein).

Menno, die blöde Erkältung - ich wär schon gern mitgekommen  :-\ :'(
Titel: Re: 16.2.10 Tegernsee Holz
Beitrag von: Joerg am 17. Februar 2010, 10:43:44
Hi Michi,

danke für den LOG und für das Finden des Trichters.

Es waren schöne und arschkalte TGs.

Der Tauchplatz und Parkplatz befindet sich direkt an einer stark befahrenen Hauptstraße.

Kopfschütteln seitens der vorbeifahrenen Autofahrer war keine Seltenheit.

Das der Apeks von Michi nach der kurzen Oberflächenpause leicht abgeblasen hat, macht deutlich, wie kalt es war (obwohl ein Apeks normalerweise nicht abblasen dürfte, gelll Melli hier kann ich nur P......on empfehlen!!!).

Michi hat bei den letzten gemeinsamen TGs fleißig das eigenständige Auf- und Zudrehen der Flasche geübt, so daß er das Problem selber lösen konnte.

Dennoch sollte man vor jedem TG nochmals die Konfiguration des Buddies checken, damit man sofort weiß, welchen Hahn man bei gegenseitiger Hilfe zudrehen muß.

Auch hier hatten wir beim letzten Abblaser von Melli (auch an der Oberfläche, auch Apeks) unser Schlüsselerlebnis.

Titel: Re: 16.2.10 Tegernsee Holz
Beitrag von: Melli am 17. Februar 2010, 12:59:30

*lach* jaja, Jörg, das war ja wieder klar, dass das kommt ;) ;).

Aber es stimmt wirklich - so gern ich meinen Apeks mag und so gut ich ihn finde. Extreme Kälte + Oberfläche mögen Apekse nicht....

....aber dafür blasen sie unter Wasser nicht ab ;)
(zumindest meiner bisher nicht *toitoitoi*)
Titel: Re: 16.2.10 Tegernsee Holz
Beitrag von: Joerg am 17. Februar 2010, 13:20:37

*lach* jaja, Jörg, das war ja wieder klar, dass das kommt ;) ;).

Aber es stimmt wirklich - so gern ich meinen Apeks mag und so gut ich ihn finde. Extreme Kälte + Oberfläche mögen Apekse nicht....

....aber dafür blasen sie unter Wasser nicht ab ;)
(zumindest meiner bisher nicht *toitoitoi*)

Melli,

mein Apeks an der Stage hat auch schon abgeblasen.

Deine angedachte Investition in einen P.....on ist mit Sicherheit nicht ungeschickt.

Gruß

Jörg
Titel: Re: 16.2.10 Tegernsee Holz
Beitrag von: Charley4001 am 17. Februar 2010, 14:19:27
@Jörg: Ja da hast Du recht. Man muß wirklich genau wissen, wo was für ein Automat angeschlossen ist, und wie rum das Ventil zu geht! Bei Dir ist`s ja z.B. genau andersrum als bei mir. Man denkt immer, ja des geht dann schon, aber was da Zeit verloren geht wenn man einmal kurz in die falsche Richtung dreht ist echt erschreckend!!!

@Melli: Ja in Sachen Sicht hast echt was verpasst. So weit mit gelbgrünen Sonnenspiegelungen hab ich das letzte mal in Leoni gehen! :D
Titel: Re: 16.2.10 Tegernsee Holz
Beitrag von: Melli am 17. Februar 2010, 14:28:58
@Jörg: ja, ich glaub ich werd das echt so machen, dass ich "kombiniere". Aber erst, wenn ich mir die Stage hole.

Aber irgendwie ist das Tauchgerödel inzwischen alles dank Umzug/Umbau der Wohnung(en) in den Hintergrund gerutscht....ich fürchte dass wir da jeden Cent brauchen werden....(wir habens mal durchgerechnet - wenn wir unter 5-stellig bleiben, sind wir echt gut - und da sind die Notarsgebühren/Grunderwerbssteuer usw. noch gar nicht dabei  :-X :o).

Naja, kommt Zeit, kommt Stage und Regler ;)

@Michi: grrrrrrrr ;) ;) ;)