Catfish-Divers

Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: abgesoffen am 15. April 2008, 08:24:41

Titel: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: abgesoffen am 15. April 2008, 08:24:41
Hallo,

mich würd mal interessieren, was ihr denn so an Notfallausrüstung (EH-Material, Beatmung, Sauerstof etc.) beim Tauchen so mit dabei habt? Wie sind eure Planungen in der Zukunft diesbezüglich?

Gruß
Georg
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: speedy am 15. April 2008, 08:33:52
Das ist eine gute Frage.
Da ich ja einen DAN Oxygen Kurs gemacht habe und auch jedes Jahr die
Auffrischung dazu, habe ich von meinem Ausbilder einen DAN Koffer
abgekauft. Der hatte zwei. Da ist eine Sauerstoffflasche mit allem
was dazu gehört drinnen. Nebst einem Handy (Accu immer geladen) für den
Fall der Fälle.
Natürlich den erste Hilfe Kasten der ins Auto gehört.

Gruß
Ellen
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: Melli am 15. April 2008, 09:41:53


.....ehrlich gesagt?...Viel zu wenig (hab ich dabei)

Ausser meinem normalen Verbandskasten und Taschenmaske hab ich eigentlich nichts "ausser der Reihe" dabei.
Einen Sauerstoff-Koffer fänd ich echt super - aber mich schreckt echt der Preis ziemlich ab  :(
(ich weiß schon, das sollte es nicht....aber momentan isser einfach nicht "drin").
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: speedy am 15. April 2008, 10:08:36
............ ich wollte mir vor 8 Jahren einen auf der Messe kaufen.
Es ist mir auch wegen dem Preis gewesen. Zu TEEEEEEEEUUUUUUUUUUUUUEEEEEEERRRRRRRRRR.
Dann hab ich im eBay geschaut, aber für einen vergammelten bezahle ich
keine was weiß ich was.
Dann hat mein Ausbilder vor 2 Jahren den einen Koffer verkauft ( hab ihn auch immer
gepeinigt,  ;) ) und für 200 Euro. Flasche noch vorher TÜV neu mit Füllung
hab ich mit gesagt zugreifen. Sonst hätte ich heute noch keinen.
Aber wenn man es richtig sieht sollte das Geld in diesem Falle nicht an erster
Stelle stehen. Leben ist wichtiger.
Ich hab noch eine zweite Flasche bekommen. Die hat meine Mutti. Sie atmet einmal
die Woche eine viertelstunde aus der Flasche und seit dieser Zeit hat sie keine
Probleme mit Kopfschmerzen, schweren Beinen und so.
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: abgesoffen am 15. April 2008, 12:18:52
Für 200 ? hätt ich auch zugeschlagen.
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: speedy am 15. April 2008, 14:34:14
sag ich doch. Bin auch froh drum das ich es getan habe.
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: abgesoffen am 15. April 2008, 15:05:20
Normal zahlt man das schon für nen Druckminderer. Dazu noch nen Demand-Ventil und die Flasche.

Hast nicht noch so nen Angebot???
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: speedy am 15. April 2008, 15:16:48
............. ne leider nicht. Flasche vielleicht ja gerade noch so wo ich
ergattern könnte. Aber den Rest nicht.
Solche Sachen laufen immer nur unter der Hand. Aber wenn ich was höre
dann werde ich an Dich denken.
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: pfützentaucher am 15. April 2008, 19:39:49
Habe Sauerstoff, Druckminderer, Ambubeutel und diverses Verbandsmaterial zusätzlich zum Autoverbandskasten immer  in meinen Auto dabei.
Bei den meisten Tauchgängen ist zusätzlich ein Tauchnotfallkoffer dabei.
Aber genauso wichtig oder noch wichtiger ist, dass der Tauchpartner eine Ahnung von der Ersten Hilfe am Taucher hat und zusätzlich mit dem Gerödel sachgerecht umgehen kann. :-\ ???

Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: abgesoffen am 15. April 2008, 20:43:53
So standartgemäß habe ich Verbandsmaterial, Beatmungsbeutel, man. Absaugpumpe incl. Zbh., Kühlkomp., BZ-Meßgerät, Blutdruckmanschette und noch so Kleinmaterial.
Nicht so ganz der klassische KFZ-EH-Kasten  ;)

O2 ist für die Zukunft mal in Planung.
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: CarbonDiver am 15. April 2008, 23:29:59
neben kfz-EH habe ich so 'nen bundeswehr-sauerstoffkoffer dabei. funktioniert, hat halt nur 12l/min, aber besser als nix. war preislich im rahmen (175 euro inkl. versand). an einem der 4 abgänge habe ich die in den rescue-kursen verwendete beatmungsmaske montiert/ aufgesteckt.

problem: handy. ist bei mir öfter leer als lieb
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: Melli am 16. April 2008, 08:48:12
problem: handy. ist bei mir öfter leer als lieb

....oder du hast es mal wieder verloren oder in der badewanne versenkt *hihi*  :53:


aber mir gehts ja ähnlich, wenn mich jemand erreichen will, rufen die leute meistens beim dirk an :-).
allerdings schau ich schon immer drauf, dass mein handy voll ist und ich es dabei habe, wenn ich zum tauchen gehe.
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: CarbonDiver am 16. April 2008, 21:16:45
problem: handy. ist bei mir öfter leer als lieb

....oder du hast es mal wieder verloren oder in der badewanne versenkt *hihi*  :53:

nicht badewanne...  mörtelwanne mit tauchzeugs drin :53::53:
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: pfützentaucher am 26. März 2009, 22:25:30
Schadet nicht dieses Thema wieder mal aufzuwärmen!

Habe seit neustem einen Dräger- Beatmungskoffer mit "Demandventil". ;D
Ein Demandventil funktioniert wie ein Lungenautomat, wenn der Verunfallte einatmet wird Sauerstoff abgegeben.
Die übrige Zeit wird gespart dadurch reicht der O2- Vorrat um einiges länger und es wird 100% Sauerstoff verabreicht. :)

Grüße
Pfützentaucher
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: Kachelschrubber am 27. März 2009, 00:12:32
Habe seit neustem einen Dräger- Beatmungskoffer mit "Demandventil". ;D

Klingt total interessant...und was kostet so ein Teil? - Laufende Kosten?
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: Obi am 27. März 2009, 09:38:41
Wie hoch ist denn der Sauerstoffdurchfluss im Koffer?
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: pfützentaucher am 27. März 2009, 15:03:25
Zitat
Klingt total interessant...und was kostet so ein Teil? - Laufende Kosten?
Demandventil  400- ca.500,-?
Druckminderer 200- ca.300,-?
Beatmungsbeutel 170- 230,-?
2 ltr. Flasche   ca.180,-?  (alle 3 Jahre eine neue Füllung max. 35?)
Absaugpumpe ca.100,-?
Diverse Masken, Tuben und Schläuche ca100,-?
Tasche ca.70,-?
Kommt aber darauf an wo und welche Teile Du kaufst. Du hast ja die Möglichkeit über das BRK beim Einkauf einige ? zu sparen.

Zitat
Wie hoch ist denn der Sauerstoffdurchfluss im Koffer?

Zum einen kann der konst. Flow bis 15ltr eingestellt werden (entspricht zB. mit einer dichten Beutelmaske einen 02 Anteil von ca.60%)
Über das Demandventil wird 100% O2 Gabe erreicht und es wird nur der Sauerstoff aus der Flasche abgegeben bzw. entnommen, welcher veratmet wird (wie beim Lungenautomat).

Sind zwar einige Kosten, aber im Vergleich zu einer Tauchausrüstung...!!

Mit O2- Beatmung sollte jeder Taucher umgehen können und auch über eine minimale Ausrüstung verfügen (meine Meinung).

Grüße
Pfützentaucher
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: Kachelschrubber am 28. März 2009, 16:16:48
Du hast ja die Möglichkeit über das BRK beim Einkauf einige ? zu sparen.

Wie jetzt beim BRK sparen...
Mir würd schon eine 3l-Flasche mit Druckminderer reichen...
Würd auf 1-Weg-Beutel mit 3 Masken (ca. ? 20,-) gehen und evlt. Larynx-Tuben (ca. ? 36,-/Stk.)

Den Beutel werd ich mir soundso kaufen... aber der Rest geht ganz schön ins Geld. Grad hab ich mir Stiffneck und Sam-Splint angelacht. Und ein Pulsoxi grinst mich auch ganz unverschämt an.

Hab aber alles privat zusammen gesammelt.
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: pfützentaucher am 28. März 2009, 18:26:23
Zitat
Wie jetzt beim BRK sparen...
Damit meine ich, dass Du die Teile beim BRK kaufen kannst.
Die haben Großkundenrabatte, deshalb sind sie dort billiger zu haben.

Grüße
Pfützentaucher
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: Mel am 28. März 2009, 21:39:49
hm...ja der Sauerstoffkoffer ist ne feine Sache....

Allerdings denke ich auch, daß man mit dem Equipment was man zur Ersten Hilfe dabei hat,
auch umgehen können muss....

Ich fände einen Erste Hilfe Kurs für Taucher nicht schlecht, aber diesbezüglich wird irgendwie
nix gescheites angeboten. Habt Ihr Erfahrung mit besonderen Kursen?

Fürs Taekwon-Do gibt ein Arzt immer besondere Kurse für Kursleiter..... sowas wär fürs Tauchen
auch nicht schlecht.

Gruß Mel, die mal wieder einen Erste-Hilfe-Kurs auffrischen sollte...
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: pfützentaucher am 28. März 2009, 22:14:57
Zitat
Ich fände einen Erste Hilfe Kurs für Taucher nicht schlecht, aber diesbezüglich wird irgendwie
nix gescheites angeboten. Habt Ihr Erfahrung mit besonderen Kursen?
Hab ich schon, ist aber sehr Zeitaufwendig
                    Rettungschwimmer, Wasserretter und Rettungstaucher in der WW

Grüße
Pfützentaucher

Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: Mel am 28. März 2009, 22:15:45
Zitat
Ich fände einen Erste Hilfe Kurs für Taucher nicht schlecht, aber diesbezüglich wird irgendwie
nix gescheites angeboten. Habt Ihr Erfahrung mit besonderen Kursen?
Hab ich schon, ist aber sehr Zeitaufwendig



wär interessant, wo du den gemacht hast, bzw. was da alles unterrichtet wurde... :)
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: pfützentaucher am 28. März 2009, 22:24:35
das würde hier den Rahmen für einen Schreibfaulen sprengen ;D

Die ungefähre Ausbildung kannst Du in der GUV-R 2101 nachlesen.

Voraussetzung für die Zulassung in der WW ist:
                 - EH nicht älter als 2 Jahre
                 - San A und B
                 - Rettungsschwimmkurs nicht als 1 Jahr
                 - Wasserretterkurs (San C)
                 - Ärtzliche Untersuchung nach GUV
                 - usw.

Grüße
Pfützentaucher
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: 10DAVID am 28. März 2009, 23:24:18
macht halt einen san helfer kurs das würde reichen lg alex
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: Wurzl am 29. März 2009, 08:16:34
das würde hier den Rahmen für einen Schreibfaulen sprengen ;D

Die ungefähre Ausbildung kannst Du in der GUV-R 2101 nachlesen.

Voraussetzung für die Zulassung in der WW ist:
                 - EH nicht älter als 2 Jahre
                 - San A und B
                 - Rettungsschwimmkurs nicht als 1 Jahr
                 - Wasserretterkurs (San C)
                 - Ärtzliche Untersuchung nach GUV
                 - usw.

Grüße
Pfützentaucher

ja das ist ziemlich zeitaufwenig ...

und anstreengend ist es auch ... tauchen lernen ist einfacher *lächel*

ne scherz beiseite ... das BRK bietet zwar kurse an, aber die beinhalten nicht alles
das müssen speziell zusammengestellte kurse sein ...
ich hatte das glück einen solchen kurs zu bekommen ...
leider unterrrichtet er nicht mehr - aber ich kann mal nachfragen wie es mit dem nachfolger aussieht
ob er sowas auch machen würde ...

Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: 10DAVID am 29. März 2009, 10:55:24
oder http://www.notfallmedizin.de/

alex
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: Mel am 29. März 2009, 11:18:53
das würde hier den Rahmen für einen Schreibfaulen sprengen ;D

Die ungefähre Ausbildung kannst Du in der GUV-R 2101 nachlesen.

Voraussetzung für die Zulassung in der WW ist:
                 - EH nicht älter als 2 Jahre
                 - San A und B
                 - Rettungsschwimmkurs nicht als 1 Jahr
                 - Wasserretterkurs (San C)
                 - Ärtzliche Untersuchung nach GUV
                 - usw.

Grüße
Pfützentaucher

ja das ist ziemlich zeitaufwenig ...

und anstreengend ist es auch ... tauchen lernen ist einfacher *lächel*

ne scherz beiseite ... das BRK bietet zwar kurse an, aber die beinhalten nicht alles
das müssen speziell zusammengestellte kurse sein ...
ich hatte das glück einen solchen kurs zu bekommen ...
leider unterrrichtet er nicht mehr - aber ich kann mal nachfragen wie es mit dem nachfolger aussieht
ob er sowas auch machen würde ...



das wär klasse Wurzl...so jetzt muss ich dank der "schreibfaulen" erst mal googlen, was der GUV R 2101 ist......

ich will keine Ausbildung für die Zulassung in der Wasserwacht - ich wollte nur wissen, ob es einen Erste Hilfe Kurs
gibt, der mehr auf Wassersportunfälle ausgelegt ist - so wie es fürs Taekwondo Kurse für Übungsleiter gibt z. B.

Gruß Mel
Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: Wurzl am 29. März 2009, 11:37:16
direkte spezielle Kurse gibt es nicht, ausser du bist bei der Wasserwacht oder DLRG

die schulen ihre Leute extra ...

es gibt aber ganz wenige Ausbilder (meist sind es selber Taucher die es ja auch beim BRK gibt) die ab und an extra zusammengestellte Kurse geben ...

ich treff mich nächste Woche eh mit ihm und ich frag mal nach ...

Titel: Re: Notfallausrüstung beim Tauchen
Beitrag von: ilk am 02. April 2011, 11:55:12
habe heute 2 sauerstoffflaschen 2 liter gefüllt mit 02
druckminderer und maske geschenkt bekommen
kann aber nur bis 6l min. max einstellen
denke aber ist besser als nix dabei zuhaben. ;D