Catfish-Divers
Allgemein => Reiseberichte;Berichte zu euren Urlaubsreisen (auch ohne Tauchen) => Thema gestartet von: bundeskater am 04. Juni 2011, 10:07:38
-
Dieses Jahr war eigentlich ein Urlaub in Nuweiba und zwei Wochen auf den Azoren geplant. Azoren müssen wegen Wohnungswechsels leider ausfallen (ich habe noch einen Platz abzugeben. Bitte einfach anmailen?). Nuweiba wurde uns kurzfristig durch die ägyptische Revolution und Tui-Fly unmöglich gemacht.
Die Flüge nach Sharm waren alle gestrichen worden. Ärgerlich. Aber TUI hat uns dann nach Hurghada umgebucht. Wir haben über Extra-Tours ein sehr günstiges Angebot für Shagra bekommen. Es gab 10% Revolutions-Rabatt und 3% für unsere Extra-Divers Karte.
Hinflug war obligatorisch normal, mit dem üblichen Verwirrten. Er wollte an der Startbahn aussteigen. Also zurück zum Terminal, ihn ausladen, sein Gepäck suchen und ausladen, alle Handgepäcke kontrollieren, dass ja kein unbekanntes Stück zurück bleibt. Und mit kurzer Verspätung ab nach Ägypten.
In Hurghada wurden wir nett empfangen, mit einem Visum versorgt und sind recht schnell durch die Passkontrolle gekommen. Dann ging es mit der privaten Limousine zügig nach Shagra. Angekommen gab es für uns noch ein Lunchpäckchen und dann wurden wir samt Gepäck zu unserem tollen Royal-Tent gebracht.
Das Zelt war klasse, ein Riesen Bett 2x2m, ein Kühlschrank, ein Ventilator, zwei bequeme Sitzsäcke und Strom? Auch die Kopfkissen waren im Vergleich zu den normalen Zelten extrem bequem. Wir hatten Schlafsäcke mit, da wir kalte Nächte befürchtet hatten, wir haben sie nicht benötigt. Auch nachts waren die Temperaturen angenehm.
Shagra selbst war genauso toll wie die anderen zwei mal (2007 und 2009) auch schon. Essen phantastisch, lecker vom Grill, unglaublich leckere Nachspeisen und nachmittags Kaffee und Kuchen. Und Falaffeln zum Frühstück...
Tauchen war wie immer. Von 6:30 bis 21:00 tauchen im Hausriff. Einfach Flasche nehmen und rein ins Wasser. Tauchgänge nach 17:00 gelten als Nachttauchgänge. Wir haben kaum Ausflüge gemacht, dafür jeden Tag einen Nachttauchgang. Da wir diesmal zum Fotografieren da waren, haben wir mit den Tauchplätzen nicht wirklich experimentiert. Meist kurz rausfahren lassen und dann 70 bis 90 Minuten zurück. Einen Nachttauchgang haben wir im Korallengarten im Süden gemacht (mit dem Zodiak raus und auch wieder abgeholt). Einen Ausflug haben wir nach Nakari unternommen um zusehen, wie es jetzt ist und die Nemos zu besuchen. Einen weiteren nach Abu Dabab. Leider keine Seekuh und nur drei Schildkröten. Der Tauchplatz ist durch eine Sturzflut aus den Bergen ziemlich zerstört. Fast alles Seegras ist weg, das Nordriff gesperrt.
Das Marsa Shagra war maximal zur Hälfte ausgebucht, eher weniger. Ein paar Tage war eine etwas unangenehme, weil laute und des Tauchens nicht mächtige, Franzosengruppe vor Ort. Am Schluss kam eine noch größere Gruppe, die waren aber ruhiger. Gibt es in Frankreich eigentlich ein Gesetz, dass man immer im Rudel tauchen muss? Oder dass bei Nachttauchgängen alle ein Blinklicht umhaben? Nachts war es wie in der Unterwasserdisko, wenn diese Gruppe ankam, Nebelmaschine inklusive... ansonsten haben wir wieder nette Menschen getroffen. Und interessante Gespräche über Ägyptens Zukunft geführt.
Einen Landausflug haben wir dann doch noch in unserer letzten Nacht gemacht. Wir sind zur. Sternenbeobachtung in die Wüste. War toll, wir haben den Saturn durch ein Fernrohr beobachten können, man hat sogar seine Ringe gesehen. Am Schluß bin ich aber eingeschlafen - aber nur weil die Dame italienisch geredet hat...
Bezahlung am Abschluss war wieder super. Wir haben beide einen Tauchtag erlassen bekommen. Die Rückfahrt war entspannt, am Flughafen haben wir dann für 25 Euro den dritten Sitz in der Reihe zubuchen können. Das hat den Flug um ein vielfaches angenehmer gemacht.
So, noch ein paar Facts:
Nachttauchen nur noch mit AOWD / ** oder Nachttauchbrevet zulässig.
Wer mit Handschuhen tauchen möchte braucht ein Attest vom Arzt ;-) - angebliches Gesetz. Was aber nicht stimmt. Ist nur eine Basenregel.
Sarkophag bei Elphinstone kann mit Doppelgerät und Dekogasen bei entsprechendem Brevet betaucht werden.
Nachttauchgänge müssen bis 17:00 angemeldet werden.
15er und Nitrox muss am Vortag bestellt werden und kostet extra.
Fotos gibt es dann hier:
http://shagra2011.gierth.name (http://shagra2011.gierth.name)
grüsse
der bundeskater
-
Hi Marcel,
toller Bericht und schöne Bilder*.
*Sieht nach "Arbeitsaufenthalt" aus ;)
Ich denke am Roten Meer wird sich nicht viel
(zum Positiven oder Negativen) ändern.
Für Ägypten sebst bin ich da nicht so optimistisch. :-\
Ciao Jens
-
Ja, war ein reiner Fototurlaub. Hat aber großen Spaß gemacht. Mir ist tauchen pur aber auch zu langweilig. Trotz der bunten Fische.
Für das Rote Meer ist es super, dass die Touris wegbleiben, für die Ägypter nicht so. Aber die richtig aufs Tauchen und Klasse setzenden werden wohl eher durchkommen als die auf Masse und Saufen spezialisieten.
Grüße
Marcel
-
Hi Marcel,
die Bilder sind einfach nur "WOW"! :5:
Kompliment und Hut zieh
Lieber Gruß
VE
-
Danke.
-
Hi Marcel,
ein toller Bericht - und die Fotos sind echt der Wahnsinn!!!
Die Schildkrötenfotos finde ich ja den Renner - vor allem das mit der freischwimmenden Schildi und der Sonne im Hintergrund :59: :59: :59:
-
Danke. Leider hab ich sie nicht überzeugen können, direkt unter die Sonne zu schwimmen :-) Sie ist danach dann auch etwas genervt abgehauen...
Eventuell werden wir im Herbst wieder hin, je nach Lage in Ägypten. Ich liebe das Camp einfach...