Catfish-Divers
Tauchen => Tauchen allgemein;Für Tauchthemen die sich nicht um Tauchtreffen oder -fragen drehen => Thema gestartet von: doernchen am 25. Juni 2011, 23:45:58
-
Ich möchte einen Artikel der von diveinside.de anhängen. Hier werden verstärkte Kontrollen angekündigt. Finde ich persönlich nicht schlecht.
Quelle: http://www.diveinside.de/aktuell_Diskussion_um_Tauchverbot_am_Starnberger_See_4486.html
Die beiden tragischen Tauchunfälle mit Todesfolge am Starnberger See waren Anlass für eine Diskussion über ein generelles Tauchverbot an der Ostseite des Starnberger Sees ? primär der Bereich um Allmannshausen.
Nach Rücksprache mit dem Chef der Starnberger Polizei, Norbert Reller, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Sperrung des Sees für Taucher angedacht. Ohne die beiden Tauchunfälle der letzten Wochen bewerten zu wollen (hier sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen), stellte Herr Reller aber klar, dass die Einhaltung der Allgemeinverfügung (siehe auch DiveInside News) unabdinglich sei um den Starnberger See als Tauchgewässer zu erhalten.
Weiter betonte er, dass die Einhaltung der Allgemeinverfügung in letzter Zeit nicht mehr so genau genommen wird. Aus diesem Grund stehen in nächster Zeit vermehrt Kontrollen an. Bei Verstößen muss mit empfindlichen Geldbußen gerechnet werden. Die dafür vorgesehene Höhe ist ebenfalls der Allgemeinverfügung zu entnehmen.
Um den Starnberger See auch in Zukunft als Tauchgewässer weiter nutzen zu können, bitten wir um Vernunft bei der Einhaltung der Regularien, bei der Wahl des Parkplatzes und nicht zuletzt bei dem Umgang mit Umwelt und Anwohnern. Gewerbliche Tauchschulen haben ihre Tätigkeit im Starnberger See übrigens bei der zuständigen Schlösser -und Seenverwaltung anzuzeigen. Auch hier ist mit Kontrollen der Zulassung zu rechnen.
-
Ich finds auch in Ordnung, dass ein Unterschied gemacht wird und lieber Einzelne, die dagegen verstoßen zur Kasse gebeten werden, als wenn das Damoklesschwert immer über allen Tauchern schwebt und sofort die Gerüchte aufkommen, dass der See gesperrt wird (insbesondere halt jetzt nach den beiden Unfällen).
-
...dass der See gesperrt wird...
Melli, andersrum wird ein Schuh draus: Der Würmsee ist (wie alle anderen Seen in Bayern) prinzipiell für das Tauchen gesperrt. Die AVV stellt eine Ausnahmeregelung da. Ohne AVV kein Tauchen...
-
Ja, das ist schon klar. Ich glaub, das war etwas missverständlich ausgedrückt - mir ists im Zweifelsfall lieber, wenn diejenigen, die dagegen verstoßen zur Kasse gebeten werden (in dem Fall würde es sozusagen die "Richtigen" treffen und nicht die (und das ist ja die Masse), die sich dran hält).
Wenn, z.B. wegen den beiden Unfällen die AVV und somit die Taucherlaubnis aufgehoben werden würde, würden alle drunter leiden, nicht nur die, die dagegen verstoßen haben. (Was jetzt nicht heißen soll, dass bei den beiden Unfällen gegen die AVV verstoßen wurde - das sollen Andere klären).
Ist ja ähnlich wie auf der Straße - wenn ich heute auf der Ottobrunner Straße geblitzt werde, wird auch nicht die Straße gesperrt, sondern dann krieg ich das Knöllchen.
....so ähnlich wars gemeint ;).
-
Ist ja ähnlich wie auf der Straße - wenn ich heute auf der Ottobrunner Straße geblitzt werde, wird auch nicht die Straße gesperrt, sondern dann krieg ich das Knöllchen.
Neuffener Steige: "Aufgrund des guten Ausbauzustandes der Straße und des Charakters als Rennstrecke wurde die Neuffener Steige von Motorradfahrern in früherer Zeit häufig mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Mißachtung des bestehenden Überholverbotes befahren."
-
Auch der Murnersee ist jetzt von einem Tauchverbot betroffen. Die Stellen an denen das Tauchen noch erlaubt sind wurden wesentlich eingeschränkt. Wundert keinen der erlebt hat wie es in den Sommermonaten dort abging. Ich wäre froh gewessen wenn diejenigen die die Zufarten zugeparkt hatten ihre Strafe bekommen hätten. Gerade die Tauchschulen waren hier von ihrer Vorbildfunktion weit entfernt.