Catfish-Divers

Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: ice-shark am 09. Juli 2011, 21:38:01

Titel: Tauchmobil
Beitrag von: ice-shark am 09. Juli 2011, 21:38:01
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Auto und wollte von euch wissen, was für euch ein "perfektes" Tauchmobil ist.

Bin sehr auf eure Antworten gespannt.

Ein schönes Wochenende

Ice-Shark
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Wurzl am 10. Juli 2011, 06:22:13
hallo ice

was verstehst du darunter

das du dich dort auch umziehen willst oder nur die sachen optimal unterbringen

dann könnte ich dir den skoda fabia empfehlen, da bringt man wirklich alles bequem unter
und wenn dir der normale nicht reicht, den gibt es auch als kombi
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: ice-shark am 10. Juli 2011, 07:32:49
hey,

was ich drunter versteh .... ich versteh darunter z.B. ein VW Bus .... Aber die Dinger sind einfach unheimlich teuer  :(

aber ich wollte ja von euch wissen, was für euch ein Tauchmobil ist :-)
Jeder hat ja andere Vorstellungen und Prioritäten und die würde ich gern wissen.
Vielleicht hab ich ja was übersehen



Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Wurzl am 10. Juli 2011, 07:35:49
ach so meist du das

ja da wäre mir am liebsten ein wohnmobil mit heißer dusche
einer kleinen gelegenheit ne suppe oder einen tee zu machen
vielleicht noch nen kleinen kompressor wo man ne flasche füllen kann

und die möglichkeit sein zeug gleich auszuwaschen und aufzuhängen zum trocknen

damit alles gleich am platz ist


aber auch das ist unheimlich teuer ...

Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Piti am 10. Juli 2011, 08:31:16
HI

Also wir werden uns irgendwann einen VW-Bus oder einen alten Transporter kaufen.
Wo mann alles schön verstauen kann denn mit der Zeit wird das Geraffel immer mehr und die maximale Zuladung reicht nicht mehr aus.

Gruß Piti
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Pauli666 am 10. Juli 2011, 09:07:48
Hi, ich hab einen 609 Mercedes Bus mit 4 kw Gas Standheizung.
Der ist Umgebaut als Wohnmobil mit Kochecke, aufklappbarem Bett und Sitzgelegenheit mit Tisch. Es ist genug Platz vorhanden für die Ausrüstung und man kann sich trotzdem noch bequem darin Umziehen. Dank der Heizung auch bestens für zwei Tauchgänge im Winter geeignet. Also nur zu empfehlen das Teil.

lg pauli
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: CarbonDiver am 10. Juli 2011, 09:28:35
ja da wäre mir am liebsten ein wohnmobil mit heißer dusche
einer kleinen gelegenheit ne suppe oder einen tee zu machen
vielleicht noch nen kleinen kompressor wo man ne flasche füllen kann

Stimme im Grunde zu.
Aber bitte den Kompressor schallgedämpft, damit er den Nachbarn nicht stört. Und ein Kühlschrank fürs Dekobier fehlt noch  :) Und eine Massageliege  :)

Also für D im Winter würde ich sagen: Du must Dich drin umziehen können (Stehhöhe oder fast) und heizen können.
Allerdings sollte man auch an die Kosten denken: Anschaffung, Steuer, Kraftstoff...

Daher bin ich beim ganz gewöhnlichen PKW-Kombi geblieben. Und aus der Differenz finanziere ich mir ein zweites Hobby  :)

Man muß sich halt überlegen, wieviel was einem Wert ist.
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Chromi22 am 10. Juli 2011, 10:19:25
Hallo,

ich habe mir einen VW Caddy gekauft. Das Auto ist total geräumig und fährt sich super!

Grüssle Nadine
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Tigershark am 10. Juli 2011, 19:11:44
Wir fahren einen Lancia Phedra (das Modell gibt es unter anderer Bezeichnung auch noch von Peugot, Citroen und FIAT). Viel Platz für die Ausrüstung (oder allgemein fürs Gepäck), alltagstauglich und beim Tauchen wichtig, dass die Ladefläche eben ist, so dass man auch bequem das Gerät anlegen kann.
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Kachelschrubber am 11. Juli 2011, 11:23:16
Ich genieße es im, bei schönem Wetter im offenen Cabrio zum Tauchen zu fahren. Für 1 Person hat das Gerödel noch Platz. Sollten wir mehr sein wird der Anhänger mitgezogen.
Haber mir schon öfter überlegt was ein alternatives Fahrzeug wäre. Und da fällt mir nur Jeep oder Mercedes Type G ein. Auf's offen fahren will ich auf keinen Fall verzichten.
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Obi am 11. Juli 2011, 12:23:03
Ich würde auch sagen das Pauli's Bus bzw. Jörg's Wohnmobil schon sehr
praktisch zum Tauchen sind.

Platz um sich Wind- und Wettergeschützt umzuziehen ist schon sehr praktisch.  :59:

Hi, ich hab einen 609 Mercedes Bus mit 4 kw Gas Standheizung.
Der ist Umgebaut als Wohnmobil mit Kochecke, aufklappbarem Bett und Sitzgelegenheit mit Tisch. Es ist genug Platz vorhanden für die Ausrüstung und man kann sich trotzdem noch bequem darin Umziehen. Dank der Heizung auch bestens für zwei Tauchgänge im Winter geeignet. Also nur zu empfehlen das Teil.

lg pauli
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Melli am 11. Juli 2011, 12:48:13
Ich würde auch sagen das Pauli's Bus bzw. Jörg's Wohnmobil schon sehr
praktisch zum Tauchen sind.
Platz um sich Wind- und Wettergeschützt umzuziehen ist schon sehr praktisch.  :59:

Ja, finde ich auch - genau wie Georgs Hänger.
Ich bräuchte für mich aber einen VW-Bus oder einen Hänger, der beim Einparken dann auf Fiesta-Größe schrumpft ;) ;).

Ansonsten reicht mir mein kleiner grüner Hüpfer (Fiesta) fürs Tauchen auch voll aus - ich bekomme immerhin 2 Ausrüstungen und 2 Taucher rein :).
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: doernchen am 11. Juli 2011, 19:09:37
Wir haben ja einen Kombi und sind sehr zufrieden damit. (ist unser dritter Ford Mondeo mittlerweile)

Wichtig für die Entscheidung sind einige Faktoren:

Ziehst du dich aus dem Auto heraus an? Da würde ich auf jeden Fall eine Heckklappe empfehlen. Man kann sich gemütlich hinsetzen und die Flaschen einfach auf den Rücken nehmen.

Bist du allein oder zu zweit? Wieviel Platz brauchst du? Wie sind deine Parkgelegenheiten (wir haben in der Innenstadt nur Duplex, da geht nix größeres).

Fährst du oft in die Pampa? da wär' dann z.B. ein Geländewagen ideal.

Sind gute Denkanstöße, aber keine Antworten  ;)
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Melli am 12. Juli 2011, 08:35:11

Ach so ja, Karin, was du geschrieben hast, ist für mich auch tatsächlich ein kleines Kriterium fürs Tauchermobil:

Ich möchte gern mein Gerödel aus dem Kofferaum raus anziehen können - und das geht recht gut beim Fiesta (leider schaut die Leiste um den Kofferaum rum auch inzwischen so aus....aber dafür ists ja ein Gebrauchsgegenstand ;).
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: ice-shark am 16. Januar 2012, 10:47:59
Mit voller Stolz ... hier mein Tauchmobil

(http://250kb.de/u/120116/j/KoGQ2QBICwQK.jpg)
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Pauli666 am 16. Januar 2012, 17:16:37
Geiles Teil

hast du auch Bilder von innen? (Neugier  ;))

lg Pauli
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: ice-shark am 16. Januar 2012, 17:29:38
Hey,

noch habe ich keine Bilder gemacht. Es wird im Inneren allerdings auch nicht viel
umgebaut. Die 2. Sitzreihe ist schon draußen, die 3. Reihe (Bank) ist drinnen geblieben. Das Multiflexboard ist schon drinnen. Damit ist die Liegefläche fertig. Jetzt kommen noch Fixpunkte damit die Flaschen und Kisten befestigt werden können.

Er hat keine Küche oder so, dafür werde ich mir einen kleinen separaten Gaskocher kaufen und in einer Box verstauen, inkl. Geschirr und Besteck.

In einer weiteren Box werde ich Schlafsack und Isomatte verstauen (für 2 Personen).

Irgendwann kommt dann vielleicht noch ein Vorzelt bzw. ein Sonnensegel, dafür fehlt mir aber gerade das Geld.

Viele Grüsse

Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: speedy am 16. Januar 2012, 18:28:08
Schau mal bei Reimo, http://nachrichten.t-online.de/costa-concordia-bilder-vom-wrack-des-verunglueckten-kreuzfahrtschiffs/id_53204076/index

Da bekommst Du Küchenblocks mit Gaskocher und so.
Die kann man dann in den Bus stellen und wenn Du am Ziel bist ins Vorzelt.
Hab ich damals bei meinem Bus auch gemacht.

Sonnensegel würde ich persönlich nicht machen, eher Markise.

Ich bin noch am überlegen ob ich mir nicht auch wieder so ein Teil zulegen soll.
In mir ist noch der Kampf Cabrio oder Bus.
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: ice-shark am 16. Januar 2012, 19:52:29
Ganz ehrlich ..... die Überlegung Cabrio vs. Bus hatte ich auch auch. Aber bei 2 Tauchern plus Hund war das Cabrio schnell zu klein :-(

Im Anschluss kam die Überlegung "Kombi". Ein schöner Audi A4 wär schon was feines und noch immer zu klein.

Also .... Wie wär es mit einem Touran? Ordentlich von der Zuladung und nicht zu teuer. Aber im ernst ..... Ich und Touran. Da würde ich nicht mit glücklich werden. Die Qualität lässt zu wünschen übrig (umd wenn nicht die, dann zumindest die Habtik), also, nein!

Und so bin ich zum Bulli gekommen. Auch wenn er die teuerste aller Alternativen war/ist, bin ich der Meinung das Optimum für mich gefunden zu haben.


Zu Reimo: in guck erstmal nicht :-) hab keine Kohle mehr :-)
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Alexander am 06. Juli 2012, 00:31:21
Der T5 ist ein klasse Auto und vor allem ist er fast unkaputtbar. Mäßig, aber regelmäßig in die Wartung zu VW und du wirst sehen, dass dich das Fahrzeug für sehr lange Zeit begleiten wird.  :D
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Doc am 06. Juli 2012, 11:39:42
Der T5 ist ein klasse Auto und vor allem ist er fast unkaputtbar. Mäßig, aber regelmäßig in die Wartung zu VW und du wirst sehen, dass dich das Fahrzeug für sehr lange Zeit begleiten wird.  :D
Der T5 ist recht nett, nur auch sauteuer. Ich würde da eher zum Passat greifen (wenn ich je wieder VW kaufen würde).
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Alexander am 06. Juli 2012, 13:14:23
Der T5 ist recht nett, nur auch sauteuer. Ich würde da eher zum Passat greifen (wenn ich je wieder VW kaufen würde).

@Doc: Da hast du recht. Der Passat Variant ist auch klasse, aber Ice-Shark träumte von einem Bus und da ist der T5 nuneinmal das Maß der Dinge!  :)
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: ice-shark am 06. Juli 2012, 13:32:00
Ausserdem habe ich ja einen Bus (seit Januar 2012) und ich bin bis jetzt absolut zufrieden  ;D
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: speedy am 06. Juli 2012, 14:37:16
Ich hatte mir ja auch einen Kopf gemacht wegen einem neuen Auto.

Bus hatte ich ja auch in Erwägung gezogen. Doch dann kam das nur.
Die Anschaffungskosten waren extrem hoch für mich.

Sicher der Platz in so einem Teil ist mit nichts zu ersetzen.
Ich hab auch nach einem Bus von Peugeot oder Ford geschaut, aber die
waren mir alle zu klobig und ich wollte sowas wie den VW.
Und wenn man das alleine stemmen muss dann sieht es anders aus.

Also hab ich mich total anders entschieden und bin damit total zufrieden.
Und mein Tauchzeug hat auch Platz.
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Alexander am 06. Juli 2012, 14:43:34
Eine wirklich gute Alternative stellt auch der neue SEAT Alhambra dar. Hierbei handelt es sich um das SEAT-Pendant zum VW Sharan. Die Fahrzeuge sind völlig baugleich, nur dass der Alhambra erheblich preiswerter ist. Da hier die Rücksitze versenkbar sind macht es Sinn, sich für den 7-Sitzer zu entscheiden. Legt man beide Rücksitzreihen um, so erhält man eine äußerst komfortable Ladefläche. In Sachen Variabilität ist mit dem Fahrzeug ein wirklich großer Wurf gelungen.  :59:
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: ice-shark am 06. Juli 2012, 14:44:31
Was ich halt ganz nett finde ist:

- ich kann 2 Personen und 1 Hund transportieren und das Gepäck für mehrere Wochen kann ohne Probleme transportiert werden
- bis 2 Personen können drin schlafen und das Tauchgepäck passt auch noch rein (für die Dauer eines Wochenendes)
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: speedy am 06. Juli 2012, 14:47:19
@Alexander,

das mag schon sein.
Ich wollte meinen Bus dann halt auch zum campen nutzen. Also wäre der
VW California in Frage gekommen.
Dazu hatte ich mich noch nach einen Mercedes Marko Polo umgeschaut.
Aber, aber, aber....

Egal es ist so wie es ist. Ich habe keinen Bus, und bin wirklich nicht traurig,
dafür einen schönen kleinen Flitzer mit dem ich die Sonnentage genießen
kann aber auch noch Platz für mein Tauchgepäck habe.


@Patrick,

genau so wollte ich es auch haben.
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: ice-shark am 06. Juli 2012, 14:56:09
Das Geld hat leider nicht für einen California gereicht .... es ist "nur" ein Multivan geworden .... dafür bin ich etwas flexibler und kann auch mal 6 Beifahrer einladen  ::)
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Alexander am 06. Juli 2012, 16:38:22
Der California ist natürlich toll, gerade dann, wenn man gerne Campingurlaub macht, bzw. stellt sich die Frage, ob man verstärkt campen ginge, nachdem man sich ein solches Fahrzeug angeschafft hat.

In Puncto Variabilität bin ich ein absoluter Fan des Multivans, allerdings ist der T5 in der Tat eine sehr budgetbeanspruchende Anschaffung, die allerdings auch wirklich Freude macht.  :D
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: speedy am 07. Juli 2012, 09:04:07
Ich hatte vor vielen Jahen einen VW-Bus. Das war ein Multivan, das war damals der T3 gewesen.
Mit dem war ich campen. Das war soweit ok, keine Frage. Daraus hab ich für mich den Entschluss gezogen, der California wäre besser. Zumindest für mich.

Und wenn schon alles eingerichtet ist dann fährt man auch öfters zum campen.
Oder man ist beim tauchen und sagt, och hier möchte ich noch eine Nacht bleiben und morgen noch ein TG machen und dann heim fahren.
Als Beispiel Attersee oder Plansee.

Klar jeder kauft sich das was er sich vom finanziellen leisten kann.
Titel: Re: Tauchmobil
Beitrag von: Alexander am 08. Juli 2012, 14:45:37
Ich hatte vor vielen Jahen einen VW-Bus. Das war ein Multivan, das war damals der T3 gewesen.
Mit dem war ich campen. Das war soweit ok, keine Frage. Daraus hab ich für mich den Entschluss gezogen, der California wäre besser. Zumindest für mich.

Und wenn schon alles eingerichtet ist dann fährt man auch öfters zum campen.
Oder man ist beim tauchen und sagt, och hier möchte ich noch eine Nacht bleiben und morgen noch ein TG machen und dann heim fahren.
Als Beispiel Attersee oder Plansee.

Klar jeder kauft sich das was er sich vom finanziellen leisten kann.

Ich sage ja, der VW-Bus ist einfach klasse. Abgesehen davon wird man, wie ich glaube, deutlich unternehmungslustiger, weil man mit einem solchen Fahrzeug einfach so unglaublich flexibler ist. Die Dinger machen halt einfach wahnsinnig viel Spaß!  :D