Catfish-Divers
Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: Wurzl am 02. Mai 2008, 16:23:53
-
Hallo zusammen
wie ihr ja sicher mitbekommen habt, will ich mir einen neuen anzug nebst eisweste kaufen
ich tendiere ja zu dem neuen camara seamless hxdonomic
ich hab auch gesehen den gibt es mit angesetzter Haube
und ich bin jetzt hin und her gerissen, mit oder ohne haube
oder habt ihr einen anderen anzug auf lager,
er soll warm sein, wenig wasser reinlassen - doppelmanschetten haben
mein jetziger ist da leider etwas durchgefallen, deshalb ja auch der verkauf desselbigen
(mares trilastic 8-6-5 - der war alles andere als warm und ich hatte ständig wasser im anzug
keine doppelmanschetten und irgendwie der kragen hat immer irgendwie gedrückt ..
-
Ich hab einen 5mm HT von Langer. Das Teil ist eigentlich ein Neo für Wasser-Retter... Verstärkt und glatt in den Bereichen Elle, Ellbogen, Schienbein und Knie.
Das Teil ist so war, dass ich mich immer wieder frag ob ich einen Shorty dazuhaben will und dann sag ich mir jedesmal wofür eigentlich. Beim Donauschwimmen (Wassertemperatur 4,5°) hätt' ich's locker noch 'ne Stunde im Wasser ausgehalten.
Aber vermutlich liegt es daran, dass mir der Neo wie maßgemacht paßt.
Wenn ich aus dem Wasser komm hab ich so rund 5-6 Liter Wasser im Anzug.
Sag mal, kennst du nicht die rot-blauen Neos der Wasserwacht?
-
Wenn ich aus dem Wasser komm hab ich so rund 5-6 Liter Wasser im Anzug.
Ach deswegen brauchst du so wenig Blei :53: :55: :55:
@Iris: Also ich würde spontan entweder einen HT von Bare (das ist der, den ich hab - Bare Arctic Full oder so) oder einen von Waterproof empfehlen.
Sind halt preislich schon irgendwie "Mercedes" unter den HT-Anzügen, aber das merkt man auch. Ich würde meinen Bare-Anzug nicht mehr tauschen wollen. In dem ists mir genauso warm wie in meinem Trocki (naja, nur das Umziehen ist nicht ganz so trocken *g*).
Mein Bare hat übrigens auch keine Doppelmanschetten - das hat auch nicht unbedingt was mit der Wärme zu tun (mein Camaro hatte sie, war aber trotzdem wesentlich "durchlässiger" als der Bare). Der Bare hat an Armen und Beinen etwa in Höhe der Waden bzw. der Unterarme "Dichtlippen" - und das funktioniert einwandfrei.
Den Seamless kenne ich gar nicht - ich weiß nur von Alex, dass die Handschuhe echt schön warm sein sollen (davon werd ich mich hoffentlich auch bald selbst überzeugen können ;))
-
@Iris,
also mein HT ist von Camaro, und ich bin sehr zufrieden. Der nächste ist wieder ein
Camaro. Das steht jetzt schon fest.
Ich bevorzuge Kopfhaube extra.
-
Ich bevorzuge Kopfhaube extra.
offengestanden ich auch.. bin gestern bei rund 19° Wassertemperatur getaucht.. da gehts gut ohne Haube und Handschuhe
-
Also der nächste HT Anzug wird bei mir voraussichtlich ein Waterproof Aries.
Das Ding ist zwar wie Melli scho geschrieben hat eher ein Mercedes, hat aber ne Superverarbeitung, macht Kuschelwarm (besonders wichtig für mich! ;) ), und Du hast ausser Deinem Rückenzip noch einen sehr praktischen, kurzen Zip vorne am Hals.
Damit kannst Du den Anzug hinten schonmal zumachen und hast immer noch jede Menge Freiheit. Find ich Superpraktisch.
-
@obi
den anzug von waterproof hatte ich schon an, er ist total angenehm zu tragen, passt wie ne 1
er hat nur den nachteil den mein jetziger auch hat, er ist genäht und die nähte sind leider nicht so
ganz dicht
der camaro ist geklebt und somit kann da bei den *nähten* nichts rein
ausserdem vom preis her nehmen sich die beiden nichts, im gegenteil camaro ist ein wenig teuerer
ich bin echt noch am hin und her ...
den camaro hatte ich noch nicht an ...
aber ich hatte als ersten anzug einen camaro, auch mit geklebten *nähten* und da ging wirklich nichts rein
und der war auch schön warm - leider hab ich zu diesem anzug keine passende eisweste mehr bekommen ...
-
ich hab einen HT von aqualung in der Garage hängen.
Größe 54 und war nur einmal im Wasser. Ein Freund von mir hat ihn sich gekauft zum 70.!! (Geburtstag). Leider hat ihn dann ein Schlaganfall erwischt.
Wer Interesse hat einfach melden. Ich kann den ja zum Plansee mitbringen zum testen.
-
Erzähl mal bitte was über den Anzug, also wieviel Millimeter, wieviel soll er kosten usw. :)
-
6,5 mm - wie neu - Overall - Gasdichter Rückenzip - Kopfhaube extra (nicht schlecht, kann man im Winter in Ägypten nämlich auch ohne Haube tauchen).
Neupreis 469,--
Jetzt. ka. denke mal 200,-- ist er locker wert. ich mach heute oder morgen paar Fotos und stell sie mal rein.
-
OkiDoki, danke für die Infos. :)
Das mit den Bildern wäre nett. :59:
-
Wenn ich mal nicht trocken ins Wasser gehe habe ich noch von Mares den Isotherm. Seperate Kopfhaube, 6,5mm dick, wasserdichter Rückeenreißverschluß. Sehr angenehm zum Tragen und nahezu kein Wasseraustausch. Wenn man noch HT-Füßlinge mit Dichtmanschette und auch Handschuhe mit doppelter Manschette verwendet ist das nahezu ein (fast)Trocki. Preislich sind sie ja nicht ganz billig, aber ihr Geld wert.
Den Anzug kann man auch leicht mit nem dünnen Neoprenunterzieher kombinieren, für die kalten Tauchgänge.
Abzüge von BARE sind qualitativ sehr gut. Preislich kann man da nichts sagen.
Gruß
Georg
-
von Mares den Isotherm.
Den hab ich auch und kann ihn sehr empfehlen. Hab noch ein älteres Modell, die neuen sind meines Wissens sogar noch komfortabler (Doppelmanschette, Reissverschluss am Ärmel). Würde ich mir mal anschaun!
-
Hier mal der Anzug von Kurt.
Um ihn in größer zu betrachten einfach auf das Bild klicken.
Der Anzug macht schon was her und sieht auch wirklich neu aus finde ich, nur vor der Hochzeit brauche ich mir über solche Anschaffungen fürchte ich keine Gedanken zu machen. ;)