Catfish-Divers
Allgemein => Ratschecke;Hier ist Platz für Klatsch und Tratsch => Thema gestartet von: Obi am 20. Oktober 2011, 14:49:58
-
Hi zusammen,
der nächste Urlaub kommt bestimmt und dann brauche ich mal wieder
eine Knipse zum UW-Fotos machen. (Nein, nicht zum versenken... ;) )
Das Teil sollte natürlich nicht nur UW eine gute Figur machen sondern auch im Überwassereinsatz ein nettes Ergebnis liefern.
Lt. Melli muss es aber eine Kompaktkamera und nicht wieder eine DSLR werden.
Ach ja, und Spielkind dass ich bin sollte sie Tilt-Shift-Videos können. ;D
Ich hätte mir eine Canon IXUS 1000HS ausgesucht:
http://www.amazon.de/gp/product/B004023EKC/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF (http://www.amazon.de/gp/product/B004023EKC/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF)
Habt ihr Erfahrung mit der Knipse oder kennt ihr vergleichbare Kameras die vielleicht noch besser sind? (Und für die ich auch ein UW-Gehäuse bekomme)
Ich bin gespannt auf eure Antworten. :D
-
Hey,
kannst du mir bitte erklären was du mit Tilt-Shift-Videos meinst?
Das hab ich ja noch nie gehört ????
Danke
-
Wenn du mehr Anspruch auf Bildqualität legst anstatt der Video Gimmicks, könnte ich die meine neuwertige Canon G11 anbieten. Diese hat einen großeren Sensor 1/1,7 uns ist daher deutlich rauscharmer. Abgesehen vom Full HD Video ist sie mit dem aktuellen Canon Flagschiff dieser Klasse gleich. Tilt Shift Video kannst du ja auch notfalls mit entsprechender Software erstellen.
@Ice-Shark
Tilt Shift Video sind z.b. diese Werbefilmchen in den alles wie in einer Miniaturlandschaft aussieht.
Gruss ANDI
-
Was darf der Spaß mit Unterwassergehäuse kosten?? Ansonsten schließe ich mich meinem Vorschreiber an.
-
also wenn der preis der knipse von deinem link mit uw-gehäuse ist, würd ich mich sogar anschließen, aber
wenn der ohne ist, ist die ganz schön teuer ..... wenn da noch ein gehäuse dazukommt ...
bin ja auch auf der suche nach einer knipse für uw, aber merh als 300 euro inkl. uw gehäuse möcht ich net ausgeben
-
Iris...du redest dann schon von einer gebrauchten... Die Gehäuse kosten bei den kleinen Knipsis je nach Hersteller 250-350 Eur...
ANDI
-
Der Preis der Knipse ist ohne Gehäuse... ...und ein UW-Gehäuse kostet wie Andi geschrieben hat für die Kamera ca. 250.- ? .
Hmm, aber ist die G11 ist auch eher was größeres? (Also im Vergleich zu einer "echten" Kompaktkamera)
Ich muss mir mal die Daten der G11 durchlesen. :D
-
Tilt-Shift-Videos - Super Idee, ????
damit der Walhai aussieht wie ne Sprotte. ;D
Ansonsten muss ich Andi recht geben.
Kauf Dir lieber was ordentliches bezüglich Bildqualität.
Die G11 kann zwar nur VGA-Videos. Aber ich denke
die Video-Qualität wird vergleichbar sein mit dem Pixelwahnsinn der
kleinen Kompakten und die Bildqualität ist, entsprechend des größeren Sensors der G11,
natürlich besser.
Tilt-Shift ist ja im Moment schwer in Mode.
In den Specs der neueren Kameras steht dann als Video- oder Scene-mode
"Miniature Effect". Wobei die weder die Optik noch den Sensor verschieben oder kippen.
Der "Miniature Effect" wird einfach durch digitale Bildverarbeitung erzeugt.
Ciao Jens
-
Die G11 ist ebenfalls ein "Kompakte"... aber einen kleinen Tick größer als die ganz einfachen. Dafür aufklappbares und drehbares Display und Voll einstellbar bei Bedarf. Ich habe die bisher als Ersatz für meine DSLR genutzt. Für eine Kompakte ist die Bildqualität ausgesprochen gut. Natürlich hat die aber auch alle Automatiken. Falls du Interesse hast... für das Teil möchte ich 330,- incl OVP, allem Zubehör und Samsonite Tasche. Original Rechnung mit noch ca. einem Jahr Garantie liegt bei. Einweisung bekommst du beim nächten Besuch ( kann ich mir das Spielen ersparen )[/size].
Das passende Gehäuse gibts bei Amazon für 192,- Eur.
VGA Video? Ich bin der Meinung die macht HD 720P
ANDI
-
VGA Video? Ich bin der Meinung die macht HD 720P
In der spec bei DP steht:
Movie clips
? 640 x 480 @ 30fps
? 320 x 240 @ 30fps
http://www.dpreview.com/reviews/canong11/ (http://www.dpreview.com/reviews/canong11/)
Aber vielleicht steht das da falsch ????
-
Hmm, ihr bringt mich in's Grübeln.
HD Video sollte aber schon sein.
Ich muss mir das nochmal in Ruhe anschauen.
@Andi: Gibts für die G11 auch UW-Einstellungen?
-
HD Video sollte aber schon sein.
Hallo Dirk,
bezüglich HDV muss man noch etwas weiter denken.
Da brauchts auch ne ordentliche Video-Bearbeitungs/Schnitt-Software und
natürlich die dazu notwendige Graphik- und Rechenpower (damit es auch Spaß macht ;) ).
Schon beim Nachfolger der G11 also der im Moment aktuellen Canon G12
wurde der Video Modus aufgebohrt. Mit der Möglichkeit für
Zeitraffer und "Tilt-Shift":
Movie clips*
? 1280 x 720 @ 24fps*
? 640 x 480 @ 30fps
? 320 x 240 @ 30fps
? Miniature Effect (HD, L) 6fps, 3fps, 1.5 fps*
Die angekündigte Canon Powershot S100
legt bei Video dann noch mal was drauf.
U.A. Full HD und Zeitlupenaufnahmen:
Movie clips
? 1920 x 1080 @ 24 fps (Full HD)
? 1280 x 720 @ 30fps
? 640 x 480 @ 30fps
? iFrame Movie (HD)
Super Slow Motion Movie:
? 640 x 480, 120fps (L)
? 320 x 240, 240fps (M)
Miniature Effect:
? 6fps, 3fps, 1.5 fps (HD, L)
@Andi: Gibts für die G11 auch UW-Einstellungen?
Natürlich gibts die ????
Aber sowas braucht kein Mensch. :doh:
Ciao Jens
-
@Andi: Gibts für die G11 auch UW-Einstellungen?
Hab' ich in meiner Ixus 860 = komplett überflüssig
-
Das einzige was meiner Meinung nach Unterwasser funktioniert ist die Fotos im RAW Format zu machen. Den ganzen Unterwassermodustralala kannst du dir sparen. Den Weißabgleich machst du hinterher mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Alles andere ist von den Farben her ein billiger Kompromiß. Denke die neu S100 von Canon ist gerade im Kompaktbereich schon eine von den wirklich guten. Aber unter 700? wirst du da nicht hinkommen.
-
Sehe ich auch so. Raw ist das Einzige, was auf die Schnelle im ganzen Farbraum verändert werden kann. Und gerade Unterwasser würde ich primär auf Lichtstärke und entsprechender Qualität gehen. So wenig Pixel wie möglich auf größtmöglichem Sensor. Bei der G11 ist das 10MP auf 1/1,7 besser gehts zur Zeit kaum.
Dirk - hab dir schon auf den AB gesprochen...meld dich einfach.
ANDI
-
Ich (die-die-von-dem-Thema-kaum-Ahnung-hat ;)) geb mal kurz Zwischenmeldung - bei uns gings die Tage tierisch drunter und drüber (unser Kater ist wieder in der Klinik - nein, nix dramatisches, nur Diabetes-Einstellen, ich lieg krank daheim, dazwischen wieder ein Tierarzt-Besuch mit Katz`und Vogel....) deshalb wars die Tage ein wengerl "rar" um uns ;).
Aber Dirk meldet sich heut abend, wenn er aus der Klinik kommt (er bringt Sunny grad hin).
-
...so, da bin ich wieder... ;D
Ja, die letzten Tage waren...anstregend.
Also die G11 hab ich mir jetzt auch nochmal angeschaut, aber die kann noch kein HD-Video.
Die G12 könnte es aber die ist mir ehrlich gesagt im Moment einfach zu teuer.
Wir haben jetzt heute endlich wieder für nächstes Jahr Malediven gebucht und die wollen neben den ganzen Tierarztkosten
auch noch bezahlt werden.
Da muss ich auch mit der Knipse und dem Gehäuse etwas auf den Preis achten.
Mal schaun was es wird. Die Suche geht weiter... :D
-
Nachdem von Canon die S100 als Nachfolger der S95 kommt bzw gekommen ist sollte die S95 so langsam im Preis fallen. Bin zwar unterwasser rechts zufrieden ist aber wie alle Compaktcameras überwasser nicht der Hit. Hat den gleichen großen Sensor wie die G11 und kann vor allem RAW (würde ich gerade beim tauchen nie mehr darauf verzichten).