Catfish-Divers

Tauchen => Tauchen allgemein;Für Tauchthemen die sich nicht um Tauchtreffen oder -fragen drehen => Thema gestartet von: ice-shark am 12. Dezember 2011, 07:33:58

Titel: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: ice-shark am 12. Dezember 2011, 07:33:58
Hallo,

ich wollte mal was erzählen und hoffe das es euch nicht auch schon mal so gegangen ist ....

Im Sommer habe ich mich entschieden meinen Suunto D9 zu verkaufen und mir einen neunen TC zu kaufen (vielleicht erinnert ihr euch). Es wurde dann der Uwatec Luna mit Sender. Schönes Display, gute Übersicht, kompatibel mit meinem Mac (mehr oder weniger) und kein ständiges Synchronisieren zw. Sender und TC vorm TG.

mein 1. AHA-Erlebnis: mein Mac konnte JTRAK nicht installieren .... das lag an Lion und nach 2 Wochen ohne Hilfe von Frobese (http://www.frobese.de/jtrak/de/jtrak.html (http://www.frobese.de/jtrak/de/jtrak.html)) habe ich dann eine Lösung gefunden

mein 2. AHA-Erlebnis: Ich kann zwar TG auslesen aber ein Upgrade kann ich nicht über JTRAK und meinem Mac ausführen. Auch hier KEINE HILFE von Frobese!

mein 3. AHA-Erlebnis: beim Abstieg des 5. TG zeigt mein TC: Batterie Sender 1 schwach. Ok. Der Sender hat die ganze Woche noch durchgehalten und ich hab den TC und Sender nach meinem Urlaub dem Tauchladen meines Vertrauens zur Einsendung gegeben. Nach einer Woche war der TC wieder da.

mein 4. AHA-Erlebnis: Die ausgelesenen Tauchgänge mittels JTRAK waren durchschnittlich 0,6m bis 1,1 m TIEFER als die selben Tauchgänge im Logbuch des TC  ????

mein 5. AHA-Erlebnis: Nach Überprüfung ob mein Sender wieder ohne Fehlermeldung arbeitet ....., kam die selbe Fehlermeldung wie vorher ..... WAS HAT UWATEC denn da gemacht???

Also habe ich am Samstag (10.12.) meinen LUNA inkl. Sender wieder weggegeben.

Fortsetzung folgt!
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: Tieftaucher am 12. Dezember 2011, 08:12:35
Da ich mittlerweile auch ein Macbook (Lion) besitze und im Urlaub meine TG auslesen will lasse ich die Software über Win7 mit Parallels laufen. Die Ausgelesenen TG werden dann zu Hause wieder in meinen Win7 PC übertragen. Ausgelesen werden ein Galileo Sol und ein Luna. Ich benutze aber die Originalsoftware Datatrak.

Das Software von Fremdherstellern nicht ordentlich funktioniert bzw. nicht korrekt ausgelesen wird, ist Uwatec wohl nicht anzulasten. Die Battarien des Senders und des TC wären ganz einfach selber zu wechseln gewesen. Da kann mann sich das Einschicken sparen. Da zahlst du ja mehr Porto als die Battarien kosten. Wobei man sagen muss, dass die TC Battarie bei UWATEC sehr überteuert ist. Exakt die gleiche Batterie bekommst du anstatt um die 20,- Eur auch für ca. 6 Eur bei z.B. Conrad.

Allerdings sollte das ganze nach einem Wechsel ordentlich funktionieren.

Gruss ANDI
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: ice-shark am 12. Dezember 2011, 08:43:05
Hallo Andi,

Frobese ist der Hersteller für Uwatec! (was die Software angeht) und damit kein Fremdhersteller. Ich wurde von Scubapro / Uwatec auf Frobese verwiesen mit der Bitte meine Probleme (1. und 2. AHA-Erlebnis) dort klären zu lassen.

Ansonsten gebe ich dir recht was 3. Hersteller bzw. Fremdhersteller betrifft.

Und ich bin der Meinung, das ich erwarten kann, das eine Batterie länger als 5 TG durchhält bevor gemeldet wird das sie schwach ist. Meine Frage lautet hier, warum nach dem Batteriewechsel die Fehlermeldung noch immer kommt?

Viele Grüße

Patrick
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: Tieftaucher am 12. Dezember 2011, 10:01:16
Ah, der Name Frobese hatte mir nichts gesagt und in meiner Software steht davon nichts. Ich hab grad nochmal nachgesehen. Ich nutze Smart Trak und nicht Data Trak. Ist J-Trak das einzige, dass unter OSX läuft oder warum nutzt du nicht das Smart Trak?

Ich habe nach schon mehrfach nach der Senderbatterie-Warnung die Batterie gewechselt. Bei meinem und dem Rechner meiner Frau. Die Warnung ist SOFORT aufgehoben. Die Batterie hält mehrere hundert TG durch. Ich hätte den Sender demontiert, die 3 Schrauben gelöst und die Batterie gemessen. Ist die Spannung ok ist was anderes nicht in Ordnung. Erst dann würde ich einschicken. Aber jetzt ist er halt schon weg...

ANDI
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: ice-shark am 12. Dezember 2011, 13:31:16
Hey,

SMART-Track = Windows (und leider habe ich kein Parallels)

JTRACk = MAC

....
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: Tieftaucher am 12. Dezember 2011, 16:11:17
Weisst du ob ich die Datenbank bzw. die *.slg Datei zwischen den Programmen tauschen kann? Also z.b. eine vorhandene, mit Smart Trak erstellte Datei in J-Trak öffnen und TG hinzufügen kann und diese auch wieder mit Smart Trak an einem Win/ PC weiterführen kannn?

ANDI
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: ice-shark am 12. Dezember 2011, 16:28:34
Leider bin ich nicht so technisch versiert ....
ich war schon froh das ich die DB_V3 gefunden habe um diese dan bei Divelogs hochzuladen .....
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: Tieftaucher am 12. Dezember 2011, 16:45:11
Und braucht man einen Trick um J Trak auf Lion zum laufen zu bringen? Dann würde ich es selber mal testen. Wär natürlich einfacher als immer in den Windows-Mode zu wechseln. Im Urlaub habe ich ja immer das Macbook dabei und daheim will ich mein Win7 behalten.

ANDI
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: ice-shark am 12. Dezember 2011, 17:00:56
Hey,

zuerst war eine Installation nicht möglich, erst als ich etwas von JAVA für Lion installiert habe (http://support.apple.com/kb/DL1421 (http://support.apple.com/kb/DL1421)), hat es funktioniert.

Viel Erfolg

Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: Tieftaucher am 12. Dezember 2011, 19:46:29
Dann muss ich nur schauen wie ich die alte Uwatec IRDA zum laufen bringe. Unter Win7 musste ich von MS einen speziellen Treiber  ziehen. Ich hab keine Ahnung ob sowas in Lion enthalten ist. Bin ja noch Apple Neuling. Aber bisher hat noch niewas so Funktioniert wie ich es mir gedacht habe.

ANDI
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: ice-shark am 12. Dezember 2011, 19:49:12
ich habe mir extra den IRDA Empfänger von UWATEC gekauft und das hat (man soll es kaum glauben) ohne Probleme funktioniert
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: Tieftaucher am 14. Dezember 2011, 08:57:50
Das trifft wohl nur auf den aktuellen Empfänger zu. Der "alte" von Uwatec wird nicht unterstützt. Auch kann man die Smart-Trak *.slg Dateien nicht in J-Trak öffnen. Somit ist das Thema für mich durch.

ANDI
Titel: Re: Vielleicht keine Odyssee, aber dennoch sehr sehr nervig!
Beitrag von: ice-shark am 14. Dezember 2011, 09:12:41
Das trifft wohl nur auf den aktuellen Empfänger zu. Der "alte" von Uwatec wird nicht unterstützt. Auch kann man die Smart-Trak *.slg Dateien nicht in J-Trak öffnen. Somit ist das Thema für mich durch.

Schade!