Catfish-Divers
Allgemein => Ratschecke;Hier ist Platz für Klatsch und Tratsch => Thema gestartet von: Rumble am 29. Januar 2012, 09:24:33
-
Hei Allerseits,
ich hab mich ja schon kurz vorgestellt und jau hab auch gleich mal ne Frage. Sicher habt ihr schon genialere Unterwasserfotos als ich. Aber ich bin so beeindruckt von meinem ersten Taucherurlaub dass ich unbedingt mein genialstes Foto in der Wohnung brauche. Ich habe letzthin ein Roll up gesehen und überlege mir ob ich nicht einen Raumteiler (den ich sowiso kaufen wollte) mit einem Roll up mache. Ich habe nur schiss dass mein Foto in der Größe verpixelt aussieht.
Ich hatte nur so eine Billig-Unterwassercam (eben Anfänger) und bin mir nicht so sicher ob das Foto gut genug ist. Es hat eben keine ganz so hohe Auflösung (2500) und ich meine dass die Auflösung für so ein Riesenbild wie es eben für ein Roll up gebraucht wird höher sein muss.
Kann man so ein Bild entsprechend bearbeiten so dass die Auflösung höher wird?
Würd mich echt ärgern wenn ich das Bild nicht irgendwie nutzen könnte :'(
Freu mich über Tips und Tricks dazu!
Rumble
-
Hallo,
ich muss gestehen ich weiss nicht was ein Roll up ist. Was meinst du mit "Auflösung (2500)"? Ist das eine Kantenlänge in Pixeln? Die Lange oder die Kurze? Mach es doch einfacher. Wie viele Megapixel hat das gesamte Foto? Wie groß soll der Ausdruck werden (cm x cm)?
Mehr Pixel kannst du grundsätzlich nicht wirklich draus zaubern. Man kann aber z.b. mit Photoshop die Qualität meist deutlich verbessern, dass ein größerer Ausdruck nicht so "matschig" wirkt solange man es nicht mit der größe übertreibt.
Falls ich richtig geraten habe und dein Foto eine Kantenlänge von 2500 Pixeln (länge) hat hast du im Format 4:3 eine Auflösung von 4,68 Megapixeln. Ein Ausdruck in der Größe DIN A 3 ist damit noch gut brauchbar ohne Bearbeitung. Alles was darüber hinaus geht wird deutliche Abstriche in der Qualität haben. Solltest du an 100 x 75 denken, wirst du nicht viel Freude an dem Ausdruck haben.. sofern es dir wichtig ist zu erkennnen was auf dem Bild ist ;-) Wobei natürlich der Anspruch an Qualität sicher unterschiedlich ist.
Gruss ANDI
-
Hallo Rumble,
leider sind Deine Angaben, wie Andi schon bemerkte,
nicht ausreichend - anyway.
Es gibt eine Faustformel für die Schmerzgrenze
der Auflösung (hier Informationsdichte) auf Prints.
Die sagt man braucht mindestens 200 ppi.
ppi sind Pixel per Print Inch.
Das heisst Anzahl der Pixel auf 2.54 cm Printlänge.
Mit Pixel sind hier jene Pixel gemeint, welche
originale Information beinhalten.
Im günstigten Fall sind das die Pixel
der Bilddatei von der Kamera (also des *jpg oder RAW).
D. h. es sind nicht!!!
die Pixel,
die in einem Printer oder Bildverarbeitungs-Algorithmus
durch skalieren
zusätzlich erzeugt werden, gemeint.
Mit dieser Faustformel und der Länge
des Rollos könnte man jetzt die
notwendige Anzahl an originalen Pixeln abschätzten.
Bei größerem Betrachtungabstand (zum Rollo)
können es geschmacksbedingt auch etwas weniger ppi sein.
Hier gibt es eine interessante Tabelle
für 300 ppi und 150 ppi.
http://www.din-formate.de/reihe-a-din-groessen-mm-pixel-dpi.html (http://www.din-formate.de/reihe-a-din-groessen-mm-pixel-dpi.html)
Man könnte z. B. einen Test machen
und nur wichtige Bildausschnitte
mit genau den ppi, welche das Rollo erfordern würde,
auf vielleicht A4 drucken.
Dann könnte man in etwa einschätzten
was rauskommen würde.
Zur Verwirrung noch ein paar Formeln:
Pixelzahl der Digitalaufnahme = H-Pixel * B-Pixel
Auflösung auf dem Rollo = H-Pixel/Höhe-Rollo
Anzahl der Crop-Pixel = (H-Pixel/Höhe-Rollo) * Höhe-Testprint
Ciao Jens
-
Huhu Rumble,
Ich denke zu deiner Frage mit dem Foto konnten dir "Nessie und Tieftaucher" gut weiterhelfen. Da ich selbst auch ein Roll up als Raumteiler im Wohnzimmer stehen habe, kann ich dir in dem Punkt bisschen weiterhelfen. Also es ist ja so, dass du ein Roll up nicht einfach zu Hause drucken/basteln oder sonst was kannst. Wenn du dich im Internet durchwurstelst findest du einige Anbieter die so ein Roll up (http://www.wir-machen-druck.de/Rollup-Banner-Display-Roll-Up,category,10943.html) erstellen und WENN die gut arbeiten, können sie dir auch direkt sagen ob die Bildqualität ausreichend ist oder nicht.
Wenn du magst schick mir eine PN, dann kann ich dir sagen, wo ich meines habe machen lassen!
O0 Hui2012
-
Was genau ein Roll-Up ist, weiß ich nicht, aber wenn ich online Fotos entwickeln lasse, gibt's gleich eine Fehlermeldung, wenn die Bildqualität für die gewünschte Größe nicht ausreicht.
P.S. wenn du schöne bilder hast, unsere Galerie freut sich immer über neues "Futter" ;)
-
Wie schon gesagt wurde. So etwas lässt man machen. Es gibt spezielle Drucker dafür.
Ich habe schon mal aus 1024x756 ein A1 Poster mit echt gutem Ergebnis machen lassen.
War halt ein spezieller Poster-Printer