Catfish-Divers

Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: Andi am 29. Juni 2012, 13:51:56

Titel: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Andi am 29. Juni 2012, 13:51:56
Ich hoffe hier tauchen noch viele mit Neoprenanzug  ;)

Meine Frage:
Für reine Sommer-TG bis ca. max. 15-20m brauche ich einen Neoprener.
Idealerweise einen 5mm Anzug, da ich hier etwas weniger Blei benötige als mit 7mm.
Wie sind Eure Erfahrungen hierzu? Reicht ein 5mm Anzug? Oder doch lieber 7mm?
Ich habe z.B. den Echinger Weiher als recht kalt in Erinnerung. Reichen da 5mm?

Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: ilk am 29. Juni 2012, 13:59:17
past ja dann hier besser rein

ich hatte einen leicht Bsvorfall
aber der bleigurt machte keinen sinn.
über lege dir einen 7mm ht (was du ja eh schon machst)
und ein bleiintegriertes ADV jacket.
ich hatte im ht nur noch 5 kg blei bei einer 12er flasche

ach ja und ich würde einen 7mm mit eisweste nehmen
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: speedy am 29. Juni 2012, 16:47:55
@Andi,

kommt drauf an wie verfroren Du bist.
Also ich hab im Echinger mit einem 5 mm Halbtrockenen schon Tauchgänge
von einer Stunde gemacht.

Bei Deinem Problem würde ich Dir raten noch einen ganz breiten Nierengurt
oder ein Laibchen anzuziehen.

Ich würde sagen es reicht im Sommer aus mit einem 5 mm Anzug in unsere Seen zu
hüpfen.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: mareike am 29. Juni 2012, 21:42:49
Meine letzten NassTG sind zwar schon ein wenig her, aber durchaus noch verwertbar.

Am Starnberger bei kühlen Außentemperaturen habe ich mich in einem 7mm (halbnass) + Eisweste bis 20m (50min) nicht fürchterlich unwohl gefühlt. "Warm" wäre allerdings was anderes gewesen.
Ein 5mm wär mir zu kühl.

Grüße
Mareike
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Tigershark am 29. Juni 2012, 22:46:22
ich hab mir irgendwann bei EBAY eine 7mm HT Overall geholt. Der genügt mir für die wenigen Fääe an denen ich in unseren Seen nicht trocken tauchen und wenn es sein muss, kann man da auch noch bei niedrigeren Temperaturen (zuletzt im Fernsteinsee) tauchen.
 Zusätzlich habe ich, seit mir beim letzten Kroatienurlaub der Trocki-Reissverschluss kaputtgegangen ist, noch einen 6mm Nassanzug wenn das Wasser schön warm ist.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Wurzl am 30. Juni 2012, 08:18:56
also im echinger tauch ich meinen 7mm mit eisweste und ich halte es als verfrorener mensch ca. 35 minuten aus
aber dann bin ich echt durchgefroren zumindest an armen und beinen


Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: abgesoffen am 01. Juli 2012, 15:50:30
Bei uns in heimischen Seen nutze ich einen Halbtrockenen mit Eisweste, sprich 7mm + 7mm oder auch einen Halbtrockenen 6,5mm Overal mit gasdichten RV und eine 1,5mm Unterziehweste.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: TorstenS am 20. Juli 2012, 06:47:30
Ich hätte es nicht geglaubt, aber ich habe doch tatsächlich das Tauchen im Nasstauchanzug bzw. Halbtrocken wiederentdeckt. Eigentlich nur, weil ich die Qualität, den Wärmefaktor und die benötigte Bleimenge unserer Leih- und Testanzüge herausfinden wollte. Zuletzt war ich mit meinem 7 mm Xcel-Halbtrockenanzug im Ilsesee und das Wasser auf meiner Haut war nach 1 Stunde so warm, dass ich es sehr sehr angenehm empfunden habe. Ich hatte keine Weste darüber! Die würde ich im Starnberger dann schon mitnehmen, insbesondere wenn es unter die kalte Sprungschicht geht.

Ich habe auch gute Erfahrungen mit dem Proteus von Fourth Element und den Tauchanzügen von Seacsub.
@Andi: Ich kann Dir gern einen Anzug zum Test anbieten.

Grüße,
Torsten
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: TorstenS am 22. Juli 2012, 11:43:51
Gestern habe ich mich getraut und bin ganz entgegen meiner Gewohnheiten mal mit dem Halbtrocki in den Starnberger gesprungen. Tja.. was soll ich sagen. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr wäre mal ein Anfang  :o

Meine Buddies (alle mit Trocki unterwegs) haben nicht schlecht geschaut, als ich den Halbtrocki aus der Tasche zog. Ich kann mich erinnern, dass ich mal vor langer langer Zeit regelmäßig mit dem Halbtrocki im Wasser war.

Aber zum Temperaturempfinden selbst: Im oberen Bereich ist ja auch der Starni schon angenehm warm und deshalb merkte ich es umso deutlicher, als ich die Sprungschicht auf ca. 10 m passiert habe. Die Temperaturdifferenz von ca. 9 Grad merkt man dann schon deutlich. Auf 24 m waren es dann noch 6 Grad und nach 20 min war mir schon deutlich kalt, so dass ich nach 25 min wieder ein Stück weiter in flachere Gefilde aufgetaucht bin. Der TG dauerte nur 38 min. Wir sind dann nach kurzem Gespräch nochmals abgetaucht und waren im abermals Flachbereich ca. 15 min unterwegs. Alles in allem (mit Quatschen oberhalb) stand ich eine gute Stunde im Wasser.

Fazit: Für die tiefen Gewässer mit Sprungschicht ist ein Trocki wesentlich angenehmer. Man kann aber auch hier das Profil so planen, dass man mit einem 7 mmcHalbtrocki mit Weste einen schönen 45 min TG erleben kann. Es gibt am Starnberger auch im 10 m Bereich eine kleine Abbruchkante, die schön anzusehen ist.

Hier meine Konfiguration:
Xcel Hydroflex 7 mm mit Weste und angesetzter Kopfhaube. Dann noch eine Seac-Eisweste, Xcel Füsslinge mit zusätzlich 5 mm Seac-Neoprensocken, Scubapro Everflex Handschuhe

Grüße
Torsten
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 23. Juli 2012, 09:41:18
Ich habe z.B. den Echinger Weiher als recht kalt in Erinnerung. Reichen da 5mm?

Also mir reichen im Echinger Weiher definitiv die 5mm nicht. Das ist mir eindeutig zu kalt! Dort nehme ich einen 7mm halbtrocken mit Eisweste. Das sollte allerdings schon ausreichen...  ;D
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Melli am 23. Juli 2012, 10:08:51

HI Andi,

ich bin ja wirklich nicht verfroren und bin die ersten vier Jahre Sommer wie Winter im Halbtrocken getaucht - aber sogar ich würde auch im Sommer zu den 7mm greifen (ich glaub, wenn man einige Jahre trocken getaucht ist, wird man automatisch zum Weichei *grins*) :). Wenns warm ist, kannst ja die Eisweste weg lassen.

Ich überlege mir grad für Kroatien einen 5mm anzuschaffen (mir ist da der 7mm einfach zu "unhandlich"/unbequem und im Flachen auch zu warm).

Spontan hätte ich mich für nen Camaro Seamless entschieden (gibts ja, glaub ich sowohl als 5mm als auch als 7mm).  Ich hab die Seamless-Handschuhe und war vom "weichen" Material echt überzeugt. Mir gehts halt drum, dass ich gut reinkomme, das ist das, was mich an meinem Bare (der inzwischen einfach älter und "gstarrater" ist) nervt. Ob der Seamless gut ist, kann ich aber nicht sagen - probiert habe ich ihn noch nicht.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Andi am 23. Juli 2012, 13:32:58
puhh, ich bin ja nun seit 2005 im Trocki unterwegs. Und die ganzen Meinungen lassen mich im Moment eher gegen einen "zusätzlichen" HT entscheiden.
Man(n) wird halt einfach zum Weichei beim Trocki tauchen ;-)


Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 24. Juli 2012, 17:40:22
puhh, ich bin ja nun seit 2005 im Trocki unterwegs. Und die ganzen Meinungen lassen mich im Moment eher gegen einen "zusätzlichen" HT entscheiden.
Man(n) wird halt einfach zum Weichei beim Trocki tauchen ;-)





Na, dann bin ich mal gespannt, denn ich habe gestern einen Trocki erstanden. Allerdings neige ich dazu, dass mir schnell zu warm wird, insofern gehe ich davon aus, dass ich an heißen Tagen eh wieder zum HT greifen werde...
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: doernchen am 24. Juli 2012, 22:18:02
Na, dann bin ich mal gespannt, denn ich habe gestern einen Trocki erstanden. Allerdings neige ich dazu, dass mir schnell zu warm wird, insofern gehe ich davon aus, dass ich an heißen Tagen eh wieder zum HT greifen werde...

wart's ab - *kicher*  :20:


@Andi: ich habe im warmen Sommer einen 5mm crash-Neopren gehabt, der war ganz okay, ist mir 2005 leider eingelaufen.  >:( (der sogenannte Julia-Effekt).
Das war übrigens schon in der Trocki-Zeit und halt nicht allzu tief.

Ihr könnt sagen, was ihr wollt, im semi kann man sich einfach besser bewegen.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 24. Juli 2012, 23:52:47
ich habe im warmen Sommer einen 5mm crash-Neopren gehabt, der war ganz okay, ist mir 2005 leider eingelaufen.  >:( (der sogenannte Julia-Effekt).

 :20: :20: :20:
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Melli am 25. Juli 2012, 08:35:57
Na, dann bin ich mal gespannt, denn ich habe gestern einen Trocki erstanden. Allerdings neige ich dazu, dass mir schnell zu warm wird, insofern gehe ich davon aus, dass ich an heißen Tagen eh wieder zum HT greifen werde...

wart's ab - *kicher*  :20:


Dem "warts ab" kann ich mich nur anschließen.....das hab ich auch immer gesagt :).
Inzwischen gehe ich auch bei 35 Grad mit Trocki ins Wasser (hier in D).
Allerdings nicht wegen der Temperatur, sondern weil ich den in ein paar Sekunden an hab (im Gegensatz zum HT).

Aber ich variierte halt immer mit der Wäsche drunter - im Sommer wenns richtig warm ist und der See nicht tief ist, tauch ich den Tri schon auch mal mit Jogginghose und T-Shirt drunter.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 26. Juli 2012, 01:47:23
Also bei 35 Grad werde ich den Trocki wohl eher nicht gebrauchen. Wie gesagt: ich schwitze wirklich schnell und mein Kreislauf ist dann wirklich arg in Schwung. Ich habe mir das Ding für den Winter bestellt und für wirklich kaltes Wasser.

Ich hatte nicht vor deshalb meinen HT einzumotten...  ;D
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: speedy am 26. Juli 2012, 05:26:06
Ich liebe meinen Trocki und ich liebe meinen HT.

Nur im Sommer gehe ich lieber in meinem HT.
Quäle mich doch nicht in den Trocki bei der Hitze und Schwüle  ;D ;D ;D
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Melli am 26. Juli 2012, 08:00:25
Also bei 35 Grad werde ich den Trocki wohl eher nicht gebrauchen. Wie gesagt: ich schwitze wirklich schnell und mein Kreislauf ist dann wirklich arg in Schwung.

Eben drum nehm ich ja auch meinen Trilaminat - der ist wesentlich kühler als der Halbtrockene :).
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Doc am 26. Juli 2012, 10:59:21
ich bleib beim Trocki - weil die Seen unterhalb der Sprungschicht im Sommer genauso kalt sind wie im Winter. Und ich nach 70 Minuten Tauchen 20 Grad als kuschlig warm empfinde beim auftauchen.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 26. Juli 2012, 12:00:08
Ich liebe meinen Trocki und ich liebe meinen HT.

Nur im Sommer gehe ich lieber in meinem HT.
Quäle mich doch nicht in den Trocki bei der Hitze und Schwüle  ;D ;D ;D

Ganz meine Meinung! Wenngleich ich es als wesentlich angenehmer empfinde, den Trocki anzuziehen!  ;D
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Melli am 26. Juli 2012, 15:24:59
Ich liebe meinen Trocki und ich liebe meinen HT.

Nur im Sommer gehe ich lieber in meinem HT.
Quäle mich doch nicht in den Trocki bei der Hitze und Schwüle  ;D ;D ;D

Ganz meine Meinung! Wenngleich ich es als wesentlich angenehmer empfinde, den Trocki anzuziehen!  ;D

Ja, gut - Ellen und meinen Trocki kann man auch nicht unbedingt vergleichen - Ellen taucht einen Neoprener und der ist defintiv wärmer im Sommer als meiner. Bei meinem wirds im Sommer sogar bei 35 Grad frisch, wenn ich wenig drunter hab ;). Wart mal ab, Alex, wenn du den Trocki hast und dich dran gewöhnt hast - ich trau mich um mindestens nen Kaffee zu wetten, dass du nächstes Jahr im Sommer nicht mehr halbtrocken unterwegs bist (dein neuer ist doch auch ein Tri, oder?) ;).  (....ich hab die Wette bei mir damals auch verloren ;)).
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: speedy am 26. Juli 2012, 21:35:50
Also ich tauche meinen Trocki im Sommer nur im Badeanzug und T-shirt
und schwitze noch immer.

Und im HT ist die Bewegungsfreiheit doch besser.

@Doc,

ja bei Deinen Tiefen würde ich auch einen Trocki anziehen.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Doc am 26. Juli 2012, 21:55:57
Also ich tauche meinen Trocki im Sommer nur im Badeanzug und T-shirt und schwitze noch immer. Und im HT ist die Bewegungsfreiheit doch besser.
@Doc, ja bei Deinen Tiefen würde ich auch einen Trocki anziehen.

Ich rede hier von nix was nicht im Sporttauchbereich ist
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 27. Juli 2012, 01:04:28
Ich liebe meinen Trocki und ich liebe meinen HT.

Nur im Sommer gehe ich lieber in meinem HT.
Quäle mich doch nicht in den Trocki bei der Hitze und Schwüle  ;D ;D ;D

Ganz meine Meinung! Wenngleich ich es als wesentlich angenehmer empfinde, den Trocki anzuziehen!  ;D

Ja, gut - Ellen und meinen Trocki kann man auch nicht unbedingt vergleichen - Ellen taucht einen Neoprener und der ist defintiv wärmer im Sommer als meiner. Bei meinem wirds im Sommer sogar bei 35 Grad frisch, wenn ich wenig drunter hab ;). Wart mal ab, Alex, wenn du den Trocki hast und dich dran gewöhnt hast - ich trau mich um mindestens nen Kaffee zu wetten, dass du nächstes Jahr im Sommer nicht mehr halbtrocken unterwegs bist (dein neuer ist doch auch ein Tri, oder?) ;).  (....ich hab die Wette bei mir damals auch verloren ;)).

Mein neuer ist ein Neoprener, kein Trilaminat. Wie gesagt: Winterzeit und kaltes Wasser. (7 mm)  ;D

Aber reinquälen muss ich mich da nicht. Der ist wesentlich fixer angezogen als der HT. Daher könnte die Faulheit, den HT anzuziehen, wenn man im Trocki schneller drin ist die einzige Achillesferse bei der Geschichte darstellen...  ;D ;D ;D
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Melli am 27. Juli 2012, 08:33:18

Ja, ok bei Neoprenern kann ich es nicht sagen, ob das vielleicht zu heiß werden könnte.
Wobei Bernd seinen Neoprener bei heißem Wetter (und flachem See) immer gern mal nur in der Badehose taucht - scheint auch wunderbar zu sein (so als Tipp ;)).

Ansonsten überwiegt bei mir eindeutig die Faulheit was das Anziehen angeht :).
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: speedy am 27. Juli 2012, 08:43:10
Egal wie aber ich ziehe lieber den HT an wenn es heiß ist.
Noch lieber würde ich im T-Shirt tauchen, aber das wäre mir dann doch zu kalt.

Ich habe festgestellt das ich mich im Neoprener wohler fühle.
Die Probleme die ich mit meinem alten Zweischaligen hatte hatte ich
beim Neoprener nicht. Den hab ich angezogen und bin getaucht als wenn
ich noch nie einen anderen getaucht hätte.

Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem Teil und so wie ich Dich jetzt
kennengelernt habe werden wir von Deinem ersten Tauchgang mit Deinem neuen
lesen.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 27. Juli 2012, 10:10:58
1.) Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem Teil

2.) und so wie ich Dich jetzt kennengelernt habe werden wir von Deinem ersten Tauchgang mit Deinem neuen lesen.


1.) Ich nehme an, dass du den Neoprener meinst!  :53: :53: :53:

2.) Ganz sicher werdet ihr davon lesen!  ;D ;D ;D
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: speedy am 27. Juli 2012, 10:13:57
[quote1.) Ich nehme an, dass du den Neoprener meinst!  :53: :53: :53:[/quote]


Ja sicher meinte ich den, oder haste noch einen anderen Trocki  ;) ;) ;)
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 27. Juli 2012, 10:17:16
[quote1.) Ich nehme an, dass du den Neoprener meinst!  :53: :53: :53:


Ja sicher meinte ich den, oder haste noch einen anderen Trocki  ;) ;) ;)
[/quote]

Natürlich habe ich noch keinen anderen Trocki. Aber ich bin einer der glücklichen Menschen, die Neppern von der Stange kaufen können, also eine Normgröße benötigen. Dies macht mich sehr glücklich, denn ich hatte befürchtet, dass das mit "von der Stange kaufen" bei mir nicht funktioniert. Ergo muss ich meine Ernährung noch nicht umstellen!  ;D ;D ;D
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: speedy am 27. Juli 2012, 10:25:18
Warum solltest keinen von der Stange bekommen?

Du soviel teuere sind die Maß auch nicht, außer Du
hast viele Extrawünsche und ausgefallene Schnitt- sowie
Material- und Farbvorstellungen.

Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 27. Juli 2012, 10:39:40
Warum solltest keinen von der Stange bekommen?

Du soviel teuere sind die Maß auch nicht, außer Du
hast viele Extrawünsche und ausgefallene Schnitt- sowie
Material- und Farbvorstellungen.



Na, ich bin halt kein Federchen. Deshalb hatte ich zuerst Zweifel, aber konnte dann mit Freuden feststellen, dass das nicht zutrifft. Besondere Farbvorstellung? Inzwischen bin ich zu dem Schluss gelangt, dass es nur eine wirkliche Farbe für Tauchklamotten gibt. Aus diesem Grund wurde mein Equipment von Mal zu Mal schwärzer...  ;D ;D ;D
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Andi am 06. August 2012, 09:12:46

@Andi: ich habe im warmen Sommer einen 5mm crash-Neopren gehabt, der war ganz okay, ist mir 2005 leider eingelaufen.  >:( (der sogenannte Julia-Effekt).
Das war übrigens schon in der Trocki-Zeit und halt nicht allzu tief.
Also vorerst gibt es keinen zusätzlichen HT für mich  :) Bin halt doch über die Jahre hinweg zu verweichlicht worden mit dem Trocki  ;D
Aber dafür hat jetzt der Alex seinen ersten eigenen Neoprener  :D

Ihr könnt sagen, was ihr wollt, im semi kann man sich einfach besser bewegen.
hmmm, dem kann ich nicht zustimmen.
Weder im 7mm HT (2001 - 2003) noch im Crush-Neopren-Trocki (2003 - 2007)
Die meiste Bewegungsfreiheit habe ich im Trilaminat-Trocki empfunden (2007 - heute)

Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 06. August 2012, 10:04:09
Bin halt doch über die Jahre hinweg zu verweichlicht worden mit dem Trocki  ;D
Aber dafür hat jetzt der Alex seinen ersten eigenen Neoprener  :D

Das stimmt, aber den habe ich am Wochenende sehr schnell wieder abgelegt. Bei einer Wassertemperatur von über 20°C war mir der HT doch wesentlich lieber. Allerdings habe ich begonnen, nach und nach immer mehr Blei abzuwerfen. Deutsche Seen sind halt doch vollkommen anders als das Rote Meer...  ;D
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Melli am 06. August 2012, 12:51:28
Die meiste Bewegungsfreiheit habe ich im Trilaminat-Trocki empfunden (2007 - heute)

Bei mir geht beides ganz gut - vorausgesetzt, der Semi ist nass, sonst (also vor dem Tauchen an Land) hab ich recht wenig Bewegungsfreiheit - er halt halt schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.

Die meiste Bewegungsfreiheit hatte ich dieses Jahr im Urlaub: Knielange Leggins und T-Shirt drüber :).
(Dafür hab ich dann nach 3 Tagen sogar den Shorty beiseite gelegt)
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Alexander am 06. August 2012, 13:39:16
Die meiste Bewegungsfreiheit hatte ich dieses Jahr im Urlaub: Knielange Leggins und T-Shirt drüber :).
(Dafür hab ich dann nach 3 Tagen sogar den Shorty beiseite gelegt)

Das klingt nach sehr warmem Wasser...  ;D
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Melli am 09. August 2012, 08:52:07

Ja, schon, Malediven - so um die 29-31 Grad.
War schon seeehrr angenehm (vor allem beim Anziehen an Board, während sich die meisten in ihren Anzug geschält haben bei der Hitze, war ich gleich drin).

....allerdings hab ich mir das "abgeschaut":  der Trend bei den männlichen Malediven-Tauchern (auch der Tauchlehrer) geht stark zum Lycra-T-Shirt und zur Bermuda-Shorts beim Tauchen. - deshalb bin ich ja auf die Idee mit der Leggins+T-Shirt gekommen.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Doc am 09. August 2012, 11:15:48
Ich will auch mehr Biopren  :P
Bei meiner Palau-Tour mit Wassertemeraturen üm 32 Grad hab ich nach 4 Tagen nur noch gefroren, und das im 5mm Anzug.
Titel: Re: Neoprenanzug für Sommer TGs
Beitrag von: Melli am 09. August 2012, 16:49:36

Neenee, daran liegt das nicht (ich frier in Deutschland inzwischen auch wie ein Schneider) - aber auf den Malediven ists echt so warm, da brauchst echt nicht mehr......nichtmal die kleinen, dünnen maledivischen Tauchlehrer ;).