Catfish-Divers
Tauchen => Logbuch / Tauchberichte;Hier könnt ihr eure Tauchgänge eintragen => Thema gestartet von: Charley4001 am 30. Juni 2012, 18:27:00
-
Am Naturschutzgebiet im Starnberger zu tauchen ist nicht immer leicht. Meistens sind die wenigen Parkbuchten bereits belegt und man muß wieder abziehen. Wenn man dann doch einen Parkplatz bekommt neigt man immer dazu so tief wie möglich zu gehen. Schließlich ist da ja ne Wand, bis 18 Meter sieht man eh nix tolles, und überhaupt man ist ja nicht zum Spaß hier. Richtig? Völliger Schmarrn!!
Jörg, Markus und ich fanden letztens im zurücktauchen die Wand um die 25 Meter Tiefe schon sehr interessant. Heute ist der Jörg mit mir schön in die Wand, wir blieben auf einer Tiefe von ca. 25 - 28 Metern und staunten nicht schlecht. Wunderschöne felsige, senkrecht abfallende Wände. Tolle Canyons, Spalten und Felsen. Aalrutten, Barsche, besser gehts nicht.
Glaub wirklich das schönste was der Starnberger zu bieten hat und somit, a sauberne GŽschicht! ;)
-
des "gfreit mi"
und obwoi der starnie ned mei lieblingssee is, hert si des verdammt guad o.
-
NaGe gehört für mich auch zu den schönsten Plätzen am Starni. ;D
-
NaGe ist für mich der schönste Tauchplatz im Starni :).
Und ich finde auch, dass die Wand am Naturschutzgebiet im Bereich 25-30 Meter am schönsten ist - da hat man auch dann die ganzen Felsspalten. Das ist das was wirklich eine "Wand" ist.
Wasserwacht und Seeburg sind schön, aber "richtige" Steilwände finde ich, sinds auch nicht. (Wobei ich es aber nur im großen und ganzen im Sporttauchbereich beurteilen kann)