Catfish-Divers
Tauchen => Logbuch / Tauchberichte;Hier könnt ihr eure Tauchgänge eintragen => Thema gestartet von: Nessie am 22. Juli 2012, 22:58:52
-
Letztens waren Klaus und ich zufällig zur gleichen Zeit bei Gerda zum Flaschenfüllen. Zusätzlich kam dann noch Georg von der Early Morning Divers reingeschneit. Und irgendwie gings um Tauchen am Walchensee und Galerie. Georg hat dann was vom Canyon erzählt. :o
Der Canyon soll eine etwa 2 Meter breite Spalte sein, die etwa in 52 Metern anfängt und bis auf über 70 m abfällt. Erreichen soll man sie, wenn man leicht rechts vom nördlichen Pegelturm in den See taucht.
Das wollten wir uns natürlich anschauen, zumindest den Anfang des Canyon.
Zusätzlich lächelte mich bei Gerda noch eine 10 l Alu Stage an, die gabs gebraucht für kleines Geld und blieb irgendwie an mir kleben. :31:
Heute nachmittag trafen sich dann Klaus, Ivo und ich an der Galerie. Anwesend waren noch zwei Kreisel-Taucher, die gerade von einer 90 m ?Aktion zurückkamen und die von Klaus sofort und unentrinnbar in eine grundlegende technische Diskussion über Apex-Regler verwickelt wurden. :27
Ivo ließ sich dann freundlicherweise beim Anrödeln von Klaus zutexten, so dass ich mich ganz entspannt auf den Tauchgang konzentrieren konnte und so doch prompt vergessen habe meine Lampe mitzunehmen. :doh:
Am Pegelturm steht das Wasser zur Zeit bis zur Treppe - also sehr taucherfreundlich. :59:
Der Plan war nun, unter 130° in den See zu tauchen um dann bei etwa 55 Metern zu bleiben und nach rechts zu drehen. In dieser Tiefe trifft man auch dort auf die Wand aber leider nicht auf den Canyon. Irgendwie hat er sich unseren Blicken entzogen. :-\
Trotzdem war es sehr interessant, sich die Wand mal dort anzuschauen. Meine neue Stage tat gute Dienste und schwebte exakt wie die 80 cft zuvor. :o
Danach gabs noch einen Drink und was zu essen auf der Terrasse des Karwendelblick. Und der Karwendel zeigte sich grandios hinter dem See im Abendlicht. 8)
Ciao Jens
-
...grundlegende technische Diskussion über Apex-Regler verwickelt wurden. :27
Den Hersteller kenn ich noch gar nicht, sind die Regler gut? :53:
-
...grundlegende technische Diskussion über Apex-Regler verwickelt wurden. :27
Den Hersteller kenn ich noch gar nicht, sind die Regler gut? :53:
Hi Jurgen,
ja!
Auch für Legastheniker geeignet ;)
Ich bitte um Nachsicht. ::)
Ciao Jens
-
Der Plan war nun, unter 130° in den See zu tauchen um dann bei etwa 55 Metern zu bleiben und nach rechts zu drehen. In dieser Tiefe trifft man auch dort auf die Wand aber leider nicht auf den Canyon. Irgendwie hat er sich unseren Blicken entzogen. :-\
Also ich kenne da ein Spalte, die sich daraus ergibt, dass ein großer wirklich großer Brocken vor der eigentlichen Wand steht. Mit TMX ist die Sicht aber auch viel klarer :-*
Gruß
Torsten
-
Der Plan war nun, unter 130° in den See zu tauchen um dann bei etwa 55 Metern zu bleiben und nach rechts zu drehen. In dieser Tiefe trifft man auch dort auf die Wand aber leider nicht auf den Canyon. Irgendwie hat er sich unseren Blicken entzogen. :-\
Also ich kenne da ein Spalte, die sich daraus ergibt, dass ein großer wirklich großer Brocken vor der eigentlichen Wand steht. Mit TMX ist die Sicht aber auch viel klarer :-*
Gruß
Torsten
Hi,
in welcher Tiefe steht den der Brocken vor der Wand? Die Wand geht in dem Bereich schon ziemlich tief...konnte da trotz klarer Sicht und Kopf nichts sehen. Welche Peilung tauchst du vom nördl. Pegelturm?
Gruß Ivo
-
Welche Peilung tauchst du vom nördl. Pegelturm?
Ich hab da keine Peilung. Mein Kompass ist eher ein zusätzliches Hilfsmittel zusätzlich zur natürlichen Navigation. Aber die Tour nördlicher Pegelturm > rechts Abtauchen > es kommen immer mehr Abrisse der Steilwand bis die eigentliche da ist > hier schnell tief, dann findet man auch den Brocken > rüber zur Halde > dort rauf zum Autowrack und dann noch mal zurück die Wand in anderer Richtung auf sagen wir 40 m genießen ist eine Standard-Guide-Tour von mir. Allerdings nur mit entsprechender Gaslogistik.
Beste Grüße
Torsten
-
Welche Peilung tauchst du vom nördl. Pegelturm?
...
Pegelturm > rechts Abtauchen > es kommen immer mehr Abrisse der Steilwand bis die eigentliche da ist
...
Hi Torsten,
danke für die Beschreibung!
Wie es aussieht waren wir etwas zu weit nördlich (links) ????
und in der eigentlichen Wand schon bald wieder im 40-Meter-Bereich unterwegs.
Sind also wahrscheinlich über den Canyon hinweggeschwommen. :-\
Ciao Jens