Catfish-Divers
Tauchen => Logbuch / Tauchberichte;Hier könnt ihr eure Tauchgänge eintragen => Thema gestartet von: Nessie am 29. Juli 2012, 00:27:50
-
Mit dem Starten des Motors begann der Regen, beim Verlassen der Autobahn war er vorbei. ;)
An der Galerie dann blauer Himmel. 8)
Anrödeln und zum nördlichen Pegelturm. Wie beim letzten mal, steht das Wasser taucherfreundlich sehr hoch.
Der Kurs heute, 140°. Wenn man diesem Kurs folgt und bei 50 m nach rechts dreht kommt man recht schnell zum Canyon.
Nun der Canyon, ::) also der Canyon war nicht ganz so kolossal wie gedacht. ????
Der Stein der vor der Wand steht hat seine Spitze bei etwa 50 m und der Graben oder eben Canyon ist etwa 5 m tief.
Nach diesen tiefschürfenden Erkenntnissen schwebten wir weiter an der Wand entlang...
Beim Auftauchen fiel wieder Regen. Es ist einfach herrlich sich aufs Wasser zu legen, treiben zu lassen und die Tropfen auf dem Gesicht zu spüren.
Danach gings noch auf die Terrasse des Karwendelblick. Dort kann man sogar bei Regen draußen sitzen und den Wolkenfetzen in den Bergen nachschauen. Ich inspizierte noch mal Klaus neuem Computer (tolles Teil). Und beim Essen und Ratschen über Gott und die Welt war es dann schnell dunkel geworden.
Ciao Jens
-
Klingt super, ich glaub ich muss auch endlich mal wieder an die Galerie (mein letzter (und bisher einziger) Besuch ist 400 Tauchgänge her.....- war mein 100ster). Unglaublich....
Was hast du denn für einen Computer, Klaus?
-
Klingt super, ich glaub ich muss auch endlich mal wieder an die Galerie...
Hi Melli,
wie wärs Sonntag um 16:00 Uhr auf einen relaxten 40-er die Wand entlang. :o
Das Wasser steht hoch und ich könnte Dir sogar ne 80 cft Stage leihen. ;)
Ciao Jens
-
Klingt super, ich glaub ich muss auch endlich mal wieder an die Galerie (mein letzter (und bisher einziger) Besuch ist 400 Tauchgänge her.....- war mein 100ster). Unglaublich....
Was hast du denn für einen Computer, Klaus?
Einen Galileo Luna mit Multigas upgrade, so daß ich drei verschiedene Gase damit tauchen kann. Er ist superleicht bedienbar ( wenn ich das sage ist das wirklich so) und das Display ist sehr groß und übersichtlich. Gaswechsel wird genau aufgezeichnet und im Tauchprofil nach dem Tauchgang im Diagramm ablesbar. Ich bin rundum zufrieden damit.
Gruß
Klaus
-
Cool, mit dem Luna würde ich auch liebäugeln (hab ihn mir bei Karin schon mal angeschaut).
.......wenn da nur der Preis nicht wäre (und es eigentlich (noch) keinen Grund gäbe, meinen Smart Tec auszutauschen *gg*)).
-
Ui, Jens, irgendwie hab ich den letzten Beitrag noch gar nicht gesehen - die Idee wäre echt klasse, aber wir sind von Samstag auf Sonntag auf einer Hochzeit in Regensburg... :'(
-
Ich will mir im nächsten Jahr auch einen neuen TC kaufen.
Bin mir nur noch nicht schlüssig welchen.
Den Luna habe ich mir auch schon angeschaut und der Mares sagt mir aber auch zu.
Ich werd mir die Teile im Januar auf der Boot anschauen.
So habe ich das mit meinem Jacket auch gemacht und dann war ganz schnell klar
welches ich haben möchte.
-
Hört sich trotz der geringen Canyontiefe von 5 Metern echt toll an. War da leider noch nie... >:(
Ich war aber auch ganz in der Nähe!!! Mein Canyon war z.T. über 150 Meter tief, über 1000 Meter lang und ging bei 1047 Metern Höhe erst los. Dauer der Tour knapp 6 Stunden. Nennt sich Höllentalklamm und kann ich nur jeden ans Herz legen der ein bischen Sport über Wasser machen will.
Gruß,
Michi :53:
-
mit dem luna liebäugle ich auch
weiß nur noch nicht mit oder ohne sender
weil den gibt es ja in zwei varianten
mal sehn - eventuell fahr ich auch auf die boot
werd mal guggen was die flüge kosten .....