Catfish-Divers
Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: CarbonDiver am 15. Mai 2008, 00:10:58
-
da ich jetzt die zweite latex-halsmanschette im trocki habe und alles teuros kostet würde mich interessieren:
- lässt sich mit handwerklichem geschick eine solche selber einkleben? wie ist das mit entfernen der alten, reinigen etc.? sprich, hat sich jemand schon an dieses thema herangewagt
- wie pflegt ihr eure manschetten, sofern vorhanden (trockifraktion)?
-
Also ich hatte an meinem ersten Trocki Latex. Die waren soweit ok.
Dann kamen neue drann, das war Mist.
Mein derzeitiger Trocki hatte Neoprenhalsmanschetten. Die waren toll.
Keine Pflege und nichts. Leider hab ich mir immer die Haare damit
herrausgerissen. Dann war die Manschette ausgedehnt und total fertig.
Jetzt hab ich wieder Latex. Ok die Pflege stört mich. Aber Anziehtechnisch
ne feine Sache.
Selbstreparatur, da hab ich mich noch nicht dran getraut. Gelesen hab ich,
das man gründlich den alten Kleber entfernen muss und sollte. Dann neu kleben
und mir Band sichern.
Ich bin für den Herbst für einen Kurs im Manschetten und Füße kleben bei Trockis
angemeldet, dann kann ich Dir mehr sagen.
-
hi stephan,
ich hab latex-manschetten, muss aber zu meiner schande gestehen, dass ich bisher nur wenig pfleglich damit umgegangen bin... :-[ :-[
aber immerhin kam ich noch nicht in die verlegenheit, dass etwas gerissen wäre und ich sie austauschen müsste.
wenn, dann würde ich aber meinen tauchshop bitten......ich trau meinem handwerklichen geschick nicht wirklich, was das angeht ;)
-
Am besten du besorgst dir Pril oder Talkum als Anziehilfe.
Pril ist aber besser als das andere Zeug was du alles so zum kaufen bekommst.
Im Pril sind weichmacher drinnen die das Latex schön geschmeidig lassen.
Bei den sogenannten Manschettenpflegesets die du kaufen kannst sind entweder so viele Zusatzstoffe drinnen, daß die Manschetten nicht lange halten.
Talkum verwende ich nach dem tauchen wenn ich den Anzug aufhänge und muß sagen, daß ich sehr gut damit fahre.
Bernd
-
hi bernd,
du, eine blöde frage (ned lachen ;)) - lässt du das pril dann eine zeitlang einwirken bzw. verdünnst du das mit wasser?
-
Kleber von Latex entfernen, wenn er gut hält - viel Spaß. Es sei denn man ha nen reaktiven thermischen Kleber, dann mir erwärmen und entfernen.
Wenn die Verbindung der alten Manschette zum Anzug einwandfrei und sicher ist, wieso sollt man dann nicht die alte bis auf den Anzug heraus schneiden und die neue darauf kleben.
Wenn man die Arbeit das erste mal macht, wäre ein thermischer Kleber vorteilhaft.
Gruß
Georg
-
@ellen:
was kostet der kurs?
kann man sich noch anmelden?
wo isser?
aller guten dinge sind drei, auch bei fragen ;D
-
@Stephan,
Der Kurs kostet, keine Ahnung.
Der Kurs ist am Bodensee.
Anmeldung nur möglich wenn Dich Deine Tauchbasis hinschickt.
Lach, auch bei Antworten sind aller guten Dinge drei, ;D ;D ;D
-
Nein nicht verdünnen sondern pur auf das Latex und dann anziehen.
Nach dem Tauchgang nehme ich von Zeit zu Zeit Talkum
-
@bernd: darf ich fragen wie lange bei dir ne halsmanschete hälte (jahre und anzahl tg).
bin im moment etwas skeptisch, da meine erste manschette mit nur anfänglichem talkumgebrauch ohne sonstige pflege 170tg und 3 jahre hielt.
dann habe ich auf anraten eines anderen buddies melkfett genommen und jetzt isse nach 70tg und 1 jahr gerissen :P
-
Die erste Manschette habe ich auch nur mit Talkum gepflegt die hat ca.250 Tg gehalten, die hatte ich rund 1 1/2 Jahre die zweite wird mit Pril gepflegt und die habe ich jetzt rund 200 Tg und sie ist immer noch so geschmeidig wie am ersten Tag.
Ich hoffe, daß die nochmal so lange hält.
-
hi bernd,
ich muss auch nochmal dumm nachfragen....
du machst also das pril unverdünnt auf die manschette drauf - innen und aussen?
eigentlich logisch, oder? aber ist das nicht unangenem auf der haut?
-
Innen unangenehm ist es nicht aber zum anziehen sehr gut
-
Könnt ihr solche Themen in Zukunft bitte lassen?
Kaum redet ihr davon, reisst meine Halsmanschette. Ich tauche seit 2000 trocken, hatte einen Trocki 5 Jahre, ohne dass da was gewesen wäre. Und jetzt hab ich den sauteuren DUI TLS350 mit angeblicher "Heavy Duty" Manschette und das Teil reisst nach 96 TG und eineinhalb Jahren. Allmählich beschleicht mich (auch wegen anderen Sachen am DUI) dass da nur der Preis "Heavy Duty" ist... Nun ist also erstmal Tauchpause angesagt.
-
ne gesunde alternative zu pril ist "melkfett".
ja genau, das melkfett womit die euter der kühe gepflegt werden, ist ohne parfümstoffe, reizt die Haut nicht und hält die manschetten weich und geschmeidig.
kostet ein Eimer bei der Baywa paar Euro und hält ein Taucherleben lang.
schmier ich mir im winter auch ins gesicht, als hautschutz.
ist übrigens ziemlich das selbe wie vaseline. nur billiger
ich persönlich ziehe aber talkum vor. wenn man tallkum in der apotheke kauft, kostet es nur einen bruchteil von dem, was die tauchshops verlangen.
-
*grins* (nein, das ist keine schadenfreude!!), das ist ja schon fies, gernot :-)
also, ich glaub, dass eindeutig unser stephan an deiner gerissenen halsmanschette schuld ist - er hat mit dem thema angefangen.
ihr könntet nen club auf machen: club der halsmanschetten-reißer ;D ;D ;D
-
also, ich glaub, dass eindeutig unser stephan an deiner gerissenen halsmanschette schuld ist - er hat mit dem thema angefangen.
Melli... :41:..komm du mir mal zwischen die flossen.. :49: :P ;D
also ich habe bei meinem melkfett draufgeschaut, da steht was von parfümen drauf. war wohl das parfumärmste, das es bei schlecker gab. gibt es das verschiedene "qualitäten" zwischen baywa und den drogerien?
hmm, wenn ich gernot lese scheinen da ja hohe qualitätsunterschiede zu existieren ::)
-
Melli... :41:..komm du mir mal zwischen die flossen.. :49: :P ;D
:53: :55: :55: :53:
Ok, ich glaub ich werd das alles mal durchprobieren (Melkfett, Talkum und Pril)
Ein bißchen leichter aus der Halsmanschette rauskommen ---> da hätt ich echt nix dagegen!
(reinkommen geht meistens recht leicht)
Und falls jemand ein Patentrezept "Lange Haare vs Halsmanschette" hat -- > nehme ich auch gerne!!
(Und nein: Abschneiden zählt nicht als Patentrezept!)
-
Und falls jemand ein Patentrezept "Lange Haare vs Halsmanschette" hat
@Melli,
ich hab mal gesehen das ein Mann mit langen haaren einen Seidenstrumpf
sich über den Kopf gestülpt hat.
Probiert habe ich das noch nicht. Ich vergesse es immer. Ein Versuch wäre es
wert.
Hab ja auch lange Haare. Aber mit der Latexmanschette ist es viel besser
als mit der Neopren.
Versuch Nummer 3, ;D
-
zwischen schlecker und baywa ist ein sehr großer unterschied.
das von baywa ist ohne parfümstoffe, weil wegen Kuheuterpflege lebensmittelrecht gilt.
Deshalb NICHT von Schlecker kaufen, weil die parfümstoffe teilweise fettlösliche eigenschaften haben und damit das latex langfristig porös wird^^.
-
@Kurt: Hattest Du das Kuheuterpflegende Melkfett eigentlich auch in Deinen 7mm Neopren reingeschmiert damit bei Deinem Tauchschüler alles geschmeidig bleibt ?!? :82: :81:
-
:16: :69: :93: :93: :93: 8)
-
@Kurt: 1:0 für dich!! :5: :5: :20: :20: :20: :20: :20:
-
Pah...
...ich sag da nur :99: :99: :99: :110: :110: :110: ;D
-
Ich komme grade von Stitch&Glue, übermorgen hab ich meinen Trocki mit neuer Halsmanschette wieder.
Ich habe dort mal nach Pflege/Hilfsmitteln usw. gefragt. Das einzige was er meinte das als Anziehhilfe gut ist ist Spülmittel. Den Rest sollte man schlicht unterlassen, da die meisten hier diskutierten Mittel das Latex angreifen. Spülmittel hat zudem den Vorteil, dass es den leicht sauren pH-Wert von Schweiss und Haut etwas neutralisiert.
Zur Pflege meinte er nur: Latexmanschetten halten ohne Pflege 2 Jahre, mit Pflege (Talkum etc) 24 Monate. Er konnte mir an meiner gerissenen Manschette schön zeigen, wie man "verschlissene" und reissgefährdete Manschetten erkennt: Einfach das Material fest aneinanderdrücken. Wenn die beiden Teile leicht aneinanderkleben, dann sollte man entsprechend Vorsicht walten lassen und mit einem baldigen Riss rechnen...
Viele Grüsse und frohe Pflege ;)
-Gernot
-
also:
tauchst du viel, schmierst mit Pril
optimum ???
-
tauchst du viel, schmierst mit Pril
:20: :20: :20: :5: :59:
.....Sie tauchen gerade ihre Hände drin ;)
Was mich aber nach wie vor ein bißerl "stutzig" macht - oft ist ja die Haut im Hals/Dekoltee-Bereich doch recht empfindlich und da dann mit Spüli "arbeiten".....ich weiß nicht so recht....? :-\
-
@Stephan: :20: :20: :59: Der Spruch war echt klasse. ;D
Was ich mich bei der ganzen Spüliaktion immer frage ist ob das für das Wasser so dolle ist.
Ich meine das Spülmittel wird ja auch in den See gespült und ich dachte das so Zeugs schlecht
für's Wasser ist... ...oder stimmt das inzwischen nicht mehr mit neuen Spülmitteln ?!?
Das es Grundsätzlich funktioniert hab ich schonmal in Kroatien mehr als erfolgreich testen können.
Ich habe nach Vorschlag vom Guide mal meinen 7mm mit Spüli durchgespült und als ich die Beine
vom Anzug hochziehen wollte hatte ich plötzlich einen Shorty an so sind die Dinger hochgerutscht. ;D
-
Pril fügt einem natürlichen Gewässer Schaden zu, da im Spülmittel Fettlöser enthalten sind. >:( ???
Diese schaden den Kleinstlebewesen und wir wollen ja das Ökosystem so verlassen, wie wir es vorfinden. ;D
Grüße
Pfützentaucher
-
....mit anderen Worten - wie man`s macht, macht mans verkehrt ;D
Ich glaub ich nehme Gernot`s erste Variante......ich mach einfach gar nix ;).
(immerhin - ich hab den Trocki bis jetzt ca. 1 Jahr, hab ihn ja gebraucht gekauft und die Latexmanschette hält noch gut *toitoitoi*)
-
ich glaube nix machen freut die neopren-schneider am meisten ;D
werde meinerseites bei nächster gelegenheit "echtes" melkfett ausm baywa holen, hoffe der in poing hat es auch :D
edit: hab mir gestern welches geholt: EUTRA TETINA, eine rote dose mit schweizer melkfett. laut beschreibung ohne zusatzstoffe.
vorsicht mit melkfett plus: da sind schon wieder zusatzstoffe drin.
-
@Stephan: Denk dran, nur die Manschette nicht das Euter eincremen.
:53: :20: :53:
-
An meine Manschette kommt nur meine Haut und vieleicht mal Talkum.
Talkum benütze ich nur bei einer nicht restlos getrocknter Manschette. Bei einer absolut trockener Manschette benütze ich nichts.
Grüße
Pfützentaucher :) ;)