Catfish-Divers
Tauchen => Tauchfragen;Fragen rund um's Tauchen / Equipment => Thema gestartet von: ilk am 21. Januar 2009, 18:53:39
-
in dem anderen beitrag geht es ja um die revisionskosten für apeks
meine frage dazu was bezahlt ihr den so?
mein buddy hat dieses jahr für eine xtx 50 und einen atx 100
125 euro bezahlt
ich denke ich habe letztes jahr für meinen atx 200 75 euro bezahlt
möchte nur wissen ob das so o.k. oder ob ich mir einen anderen shop suchen sollte.
da kommen zu den kosten auch noch ein anderer grund hinzu.
aber der tut hier nichts zur sache
-
Man muss für ein Ersatzteilkit pro Stufe ca. 20? rechnen. Für einen Automaten braucht eine geübte Fachkraft mind. 1/2 Stunde und mind. 1/4 Stunde an der Prüfbank, wenn der Automat sonst ok ist (keine besondere Verschmutzung und Beschädigung).
Jeder kann natürlich den biligsten am Markt suchen. Meine Empfehlung ist jedoch mehr darauf zu achten, wie gründlich und zuverlässig gearbeitet wird.
Es hängt doch einiges davon ab, ob das Teil nach der Wartung störungsfrei arbeitet!
Grüße
Pfützentaucher
-
Für einen Automaten braucht eine geübte Fachkraft mind. 1/2 Stunde und mind. 1/4 Stunde an der Prüfbank, wenn der Automat sonst ok ist (keine besondere Verschmutzung und Beschädigung).
ähm, nein! da widerspreche ich! wenn eine "geübte fachkraft" den regler SORGFÄLTIG revidiert und den regler auch RICHTIG einstellt, dann dauert das 1,5 - 2 stunden ( 1. stufe, 2. stufe, inflator, fini).
ich habe schon oft meinen regler in einem schlechteren zustand zurück bekommen, als ich ihn abgegeben habe. und das nicht nur bei einem shop. und dabei spielt die "geiz ist geil" einstellung auch eine rolle. ich zahle 100,- für eine revision (alle 2 jahre, da poseidon xstream), habe meinen regler sauerstoff clean, keinen mitteldrucksteiger und sehr gut eingestellt und finde den preis absolut gerechtfertigt.
-
Für einen Automaten braucht eine geübte Fachkraft mind. 1/2 Stunde und mind. 1/4 Stunde an der Prüfbank, wenn der Automat sonst ok ist (keine besondere Verschmutzung und Beschädigung).
ähm, nein! da widerspreche ich! wenn eine "geübte fachkraft" den regler SORGFÄLTIG revidiert und den regler auch RICHTIG einstellt, dann dauert das 1,5 - 2 stunden ( 1. stufe, 2. stufe, inflator, fini).
???? In zwei Stunde krieg iach alle meine Regler revidiert, sauber eingestellt und ich wüßte nicht, was dan meinem Fini zu revidieren wäre...
Doc
-
Beim Fini wird eig. nur eine Vergleichsdruckprüfung gemacht. Kur gesagt, es wird geschaut ob der angezeigte Druck auch dem Druck antspricht, der im System herrscht.
Bezüglich Revisionskosten lagen die bei mir bis jetzt so im Raum von 40-60?. Aber das hat andere Gründe.