• 01. Juni 2024, 04:01:40
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Melli

Seiten: 1 ... 38 39 [40] 41 42 43
586

Hi @ll,

nachdem Alex und ich schon mal von dieser Wracktour in der Ostsee "geträumt" haben, wollte ich mal nachfragen, ob jemand von Euch schon mal so eine Safari gemacht hat?

Bei wem bestünde denn grundsätzlich Interesse an sowas?
(ist jetzt wirklich nur mal allgemein gemeint - ich fürchte, vor der Hochzeit können wir uns größere Sprünge nicht mehr erlauben ;)).

587
Hi @ll,

so, nun ists soweit unser erstes, wirklich großes, Catfish-Event steht an..... und ich hoffe, ihr findet die Idee auch witzig und macht fleißig mit :6: :6:

Also, wir planen eine Unterwasser-Schrottwichtel-Schatzsuche!

Das Datum wäre Samstag, der 12.07.08 (sorry Ellen, ich weiß, es ist wieder ein Samstag, aber für das größere Event, eignet es sich am besten samstags)

Der See steht bis dato noch nicht ganz fest - vorschweben würde mir persönlich der Plansee, weil der halt mit seinen Sichtweiten echt super ist, allerdings müssen wir erstmal abklären ob man sowas dort machen darf. Ansonsten gäbs noch Garatshausen, dort ist es erlaubt.


Wie läuft das ganze ab?


Ich muss gestehen, dass wir die Idee ein wenig "geklaut" haben - ich hab vor ca. 2 Jahren bei einer Ü-Ei-Unterwasser-Ostereiersuche mitgemacht und fand das Event echt spitze. Und mit freundlicher Genehmigung der "Initiatiorin"  :18:, der Ostereiersuche, haben wir Teile davon bei unserem Event mit "eingebaut".

Wir haben es uns folgendermaßen vorgestellt:

Wir treffen uns ca. 2 Wochen vor dem 12.07. nochmal zu einem Stammtisch und jeder, der Lust hat mitzumachen, bringt an diesem Stammtisch ein "Schrottwichtel" mit (was das ist --> siehe unten). Die, die keine Zeit haben, zum Stammtisch zu kommen, können uns die Wichtel auch gern vorher/nachher geben. Wir Admins sammeln dann die Schrottwichtel ein und legen natürlich auch noch unsere eigenen Schrottwichtel dazu. Dann werden die Wichtel-Geschenke verpackt und wir geben ihnen Nummern. Genauso wie der 1. Preis, der natürlich kein Schrottwichtel ist (den werd ich stiften - ist nichts allzu großes (nein, nicht die obligatorische Malediven-Reise ;)), aber irgendwas nettes werde ich für euch schon finden ;)) und noch die ein oder anderen süßen Schweinereien, die wir auch stiften werden.

Iris sammelt gerade schon fleißig gelbe Ü-Eier - falls ihr noch gelbe Ü-Ei-Hüllen daheim habt, oder fleißige Ü-Ei-Esser seid: bitte unbedingt aufheben und zum Stammtisch oder zu einem der nächsten Treffen mitbringen!!  ;)

Nachdem die Wichtel nun alle nummeriert sind, werden wir in die Ü-Eier mit den gleichen Nummern nummerieren.

Wenn das geschafft ist, können wir eigentlich loslegen mit unserem Event:

Eine kleine Gruppe (vermutlich die Admins?) taucht mit den Ü-Eiern am See ab und versteckt diese in einer gut erreichbaren Tiefe  ;).

Und dann seid ihr dran......;)

Ihr dürft dann die Ü-Eier suchen und wenn alle Eier gefunden sind, werden die Eier geöffnet und jeder bekommt das Geschenk mit der Nummer in seinem Ei ;). Das ist dann sozusagen die "Preisverleihung" :-).

Na, was haltet ihr von der Idee??? Wer ist dabei??? ;)


_____________________________________________

Erklärung - was ist ein Schrottwichtel?

Ihr kennt sicherlich alle diese typische Weihnachts-Wichtelei (jeder kauft ein Geschenk für einen anderen, und der andere weiß nicht, was er bekommt).

Aber mit sowas "normalem" geben wir uns natürlich nicht zufrieden ;) - Schrottwichteln ist viel lustiger!

Jeder bringt ein "Geschenk" von zu Hause mit, das er absolut nicht mehr brauchen kann und das er selbst geschenkt bekommen hat. Vorzugsweise etwas, das an "Hässlichkeit kaum zu überbieten ist".

Einzige Voraussetzung: es muss in einen handelsüblichen Mülleimer passen!!! (Wir nehmen keine alten Betten etc. mit nach Hause zum Nummerieren *gg*)  :D
_______________________________________________________________

Ja, ich denke, das wars erstmal - falls ihr noch Fragen habt - einfach losschießen!!!!

Und es ist wirklich JEDER ganz herzlich Willkommen, man braucht dafür auch keine Riesenanzahl an Tauchgängen, weil wir die Eier im Flachbereich (rd. 5-15 Meter) verstecken werden. Also traut Euch -wir beißen nicht  :D

Es ist übrigens natürlich auch kein "Muss" ein Schrottwichtel-Geschenk abzugeben, um mitmachen zu können ;). Diejenigen, die daheim gar nichts finden oder vorher einfach keine Zeit haben, was abzugeben, sind natürlich trotzdem jederzeit eingeladen, das ist ja klar ;).

_________________________________________

Übersicht -WER IST DABEI?:

- Iris
- Dirk
- Melli
- Markus
- Bernd (?)
- Nadine (Ziegendrache)
- Klaus (Freund von Nadine)
- Gernot
- Thorsten
- Alex (?)






588
.....auch wenns nicht "meine" ist, aber nachdem ich meine Schnecke jetzt schon seit fast 2 Jahren reite, kriegt sie hier auch mal einen Thread.

Gestatten, Amy, "meine" 8-jährige Haflinger-Stute (wahlweise auch Alpenquarter genannt *g*).

Amy hat -ausser diverse Flausen im Kopf - auch einiges auf dem Kasten --> sie ist sowohl in Western als auch in Dressur ausgebildet....und egal ob Schenkelweichen oder Westerndrehung oder Stopps aus vollem Galopp - Amy kann eigentlich alles, vorausgesetzt, die kleine Zicke ist nicht zu faul dafür oder hat mal wieder was anderes im Kopf  ;).

Amy und ich haben ein ganz schön hartes Stück arbeit hinter uns - die ersten Wochen verbrachten wir damit, dass ich schon froh war, wenn wir mal ne Runde am Stück traben konnten und ich hab sie (und mich) mehr als einmal verflucht.... :o

Martl unsere Reitlehrerin, meinte mal "wenn du nen Haflinger gescheit reiten kannst, dann kannst du jedes Pferd reiten, die haben mit Abstand den größten Dickschädel ;)". Von 100%ig gescheit reiten, sind wir wohl noch ein gutes Stück entfernt, aber schön langsam kennen wir die Marotten des anderen ;)....und wir haben uns inzwischen auch soweit angefreundet, dass ich demnächst irgendwann Martl um eine Reitbeteiligung auf der Amy fragen werde.

So und hier ist sie, meine Kleene, zusammen mit Dirk und seinem Hafi-Quarter-Mix "Buddy":



galoppel, galoppel..... ;)





(in der Galerie hab ich noch ein paar Fotos von Amy drin...)

589
Hallo Ihr Lieben,

so, hier kommt mal der Bericht zu unserem gestrigen Stammtisch in Fahrenzhausen:

Erstmal die "Dabeigewesenen": Ellen, Heiko, Nancy, Georg, Micha, Nessie-Jens, Maren, Kurt, Dirk und Melli....und eigentlich auch Wirtin Michi + Mann (Ellen, wie hieß er denn?) und Hund Stutzl  :D
"Tauchzeit": (beim Buddyteam Nancy/Dirk/Melli): 18.15 Uhr bis 00.30 Uhr
Temperatur: angenehm T-Shirt-warm
Sicht: beste Aussicht auf den Catfish-Orden (dazu später mehr ;))
Luftverbrauch: seeeeeehr viel Luft verquatscht und verlacht  ;D


Dirk und ich haben gestern Nancy abgeholt und zusammen sind wir dann in Richtung Fahrenzhausen gedüst. Ich hab festgestellt, dass die Fahrt von Höhenkirchen bis nach Fahrenzhausen nur 30 Minuten gedauert hat - war also absolut nicht schlimm.

Und in Fahrenzhausen wurden wir mit einer super Gaststätte belohnt - das Essen war sehr gut, die Wirtin Michi und ihr Mann waren echt super drauf und haben eigentlich eh schon fast zu unserem Stammtisch dazugehört ;).

Beim Essen haben wir einiges neues dazugelernt - z.b. dass es "Füßio"-Therapeuten gibt, die nicht nur Füße im Kopf haben, gell Nancy  ;D, dass es (fast) kein Problem ist, Latexunterwäsche mit Angelhaken drin herzustellen (man stelle sich dazu die schmerzverzerrten Gesichter unserer männlichen Foris vor) und dass Kurt den ein oder anderen Tauchschüler durchaus für 7 mm dickes Neopren begeistern kann  ;D :o :53:

Nach dem Essen wars dann soweit: Dirk bekam von Ellen seinen Catfish-Schwarzwälder-Kirsch-Orden überreicht  :5: :6:
Leider war die Schönheit des Kuchens von nur kurzer Dauer, weil er dann als Nachspeise gerecht in 10 Teile aufgeteilt und verspeist wurde ;).
Ellen: Echt der Hammer, dein Kuchen.....du hast dir ja Arbeit ohne Ende gemacht!!  :-* :-* :-*
(Aber wenigstens ein paar Fotos konnten wir noch vom Catfish-Schwarzwälder-Orden machen, bevor sich unser fast schon wild sabbernder Forengott draufgestürzt hat *fg*).

Irgendwann so gegen halb eins haben wir uns dann von den Wirten verabschiedet und sind gen Heimat gefahren....
Auf der Heimfahrt hätte sich um haaresbreite beinahe noch eine Miez in selbstmörderischer Absicht vor unser Auto geworfen - aber dem, mit Schwarzwälder-Kirsch-gedopten Dirk war`s zu verdanken, dass die Miez noch heil über die Straße gekommen ist ;). Pooahhh, wie doch Leon-Reifen quietschen können  :o ;)

Ich fand, dass es ein total schöner, gelungener und lustiger Abend war, ich fands super, dass wir Euch beide (Ellen und Heiko) mal persönlich kennengelernt haben und ich hoffe, dass wir uns alle bald wieder zu dem ein oder anderen (Tauch-)Treffen wiedersehen!

 :18: :18: :18: :18:


p.s.: Ach so ja, die Tortenbestellungen bei Ellen liefen schon heiß - Georg hat eine Sachertorte geordert, ich glaub Nancy (?) würd nen Käsekuchen wollen......und wenn ich es mir recht überlege - weils grad so warm ist, wäre ein schöner Erdbeerkuchen auch sehr recht  ;D ;D ;D
Ellen....ich sags dir....da hast dir was angetan *gggg*

P.p.s. Fotos folgen natürlich :-).




590
Hi @ll,

na, wie siehts aus, hätte jemand Lust sich 1-2 Runden mit uns im Minigolf zu "messen" und anschließend die verbrauchten Kalorien (*haha*) bei einem schönen Eis wieder auszugleichen? Wir haben eine super Minigolf-Bahn in Ottobrunn und gute Eiscafes gibts hier auch wie Sand am Meer  ;)

Da wir ja auch ein paar User haben, die eher unter der Woche zeit haben, würden wir einfach mal pauschal 2 Termine vorschlagen.

Schreibt uns doch mal, ob ihr Lust habt und an welchem Tag ihr am besten könnt.
(oder vielleicht auch an beiden???  ;))

1. Termin:

Dienstag, 20.05.08 - After-Work-Minigolf ;) z. B. ab 18 Uhr?

Es sind dabei:

- Dirk
- Melli
- Markus (Bellaima)


2. Termin:


Samstag, 31.05.08 - z.B. um 14 Uhr (oder auch wahlweise vorher Eisessen und danach Minigolf --> am WE bei gutem Wetter ist die Bahn sehr voll und abends wirds dann leerer. Alex (der Minigolf-Inhaber) hat immer bis 22 Uhr offen)

Es sind dabei:

- Dirk
- Melli
- Tine
- Thorsten
- Markus
- Nancy (wahrsch.)

591
Hallo Ihr Lieben,

Dirk und ich hätten uns gedacht, dass wir unser Plansee-Event doch nochmal am Blindsee wiederholen könnten?

Mit gemütlichem Tauchen und anschließend Grillen (Achtung, letzteres ist aber wohl nur am Parkplatz oben erlaubt, aber das ist ja egal).

Wie schauts denn aus, wer hätte Zeit und Lust?

Wir haben jetzt mal den 07.06.08 genommen, weil Dirk da keine Rufbereitschaft (zu 99%) hat - sind aber nicht auf das WE festgefahren..;)

Also, wer hat noch nicht und will nochmal? ;)

Mitfahrer bisher:

- Dirk
- Melli
- Iris
- Tine
- Thorsten
- Ellen (?)
- Michi
- Conny
- Petra (evtl)
- Hans (evtl)
- Dieter

592

Heute haben wir uns am Langwieder See getroffen um mal zu testen, was man im See nach der "Wiedereröffnung" zu sehen bekommt.

Hier sind mal die Tauchdaten:

Buddy: Iris + mit im Wasser: Tine/Thorsten, Gabi/Robert, Stephan/Hermann und Landbuddy`ne: Bettina
Zeit: 28 Minuten
Tiefe: 8,6 Meter
Temperatur: 11 Grad
Verbrauch: 12,82 L/Min


....ja, was bekommt man in dem See zu sehen...?
Ich denke "gar nichts" triffts am besten. Ich war immerhin nach den letzten Infos noch recht überrascht, was die Sicht anging, immerhin haben wirs so auf ca. 2 Meter gebracht aber man musste sich schon freuen, wenn man mal ein Grasbüschel entdeckt hat. Dafür gabs Schlamm und Schlick in allen Farbschattierungen zu sehen  ;)

Ich fürchte, der Langwieder See trägt leider zurecht (zumindest tauchtechnisch) die Bezeichnung "Langweiler See".

Aber trotzdem wars wieder eine nette Runde - und zum Ratschen, in der Sonne liegen und ggf. Schwimmen eignet sich der Langwieder auf jeden Fall.

593
So, ihr Lieben, dann fange ich doch mal an unseren heutigen Tauchtag zu loggen  ;)

Mit dabei waren: Gernot, Nancy, Maren, Kurt, Iris, Stephan, Müsli-Jens, Dirk und ich.

Und hier sind erstmal die Tauchdaten:

1. Tauchgang:

Buddy`s: Dirk und Gernot (mit im Wasser auf anderer Route unterwegs: Maren/Kurt, Iris/Stephan)
Tauchzeit: 47 Minuten
Tiefe: 33,1 Meter
Sicht: ab 25 Meter ganz klasse, vorher aber auch noch sehr gut
Temperatur: mein Compi sagt 2 Grad ???
Luftverbrauch: 13,19 L/Min

2. Tauchgang

Buddy: Maren und Gernot/Stephan
Tauchzeit: 39 Minuten
Tiefe: 16,0 Meter
Sicht: sehr gut / gut
Temperatur: 5 Grad
Luftverbrauch: 10,38 L/Min


Heute haben wir uns zu einem Tauch-Grill-und-Ratsch-Tag am Plansee in Österreich getroffen.

Als wir so gegen 10.30 Uhr angekommen sind und die Tauchgenehmigungen geholt haben, haben wir ein sehr schönes Plätzchen auf der Liegewiese am hinteren Einstieg ergattert. Dann hieß es erstmal auspackeln und in Ruhe aufrödeln und so um halb zwölf gings dann los.

Dirk, Gernot und ich haben abgesprochen, dass wir zuerst zur Kutsche und dann nach links weg tauchen wollen.
Leider gabs im tieferen Bereich fast gar nichts zu sehen, ausser Sand und vereinzelt ein paar Baumstämme. Aber da die Sicht ab rund 25 Metern echt sensationell war, wars halt "Tauchen pur" ;).

Irgendwann haben wir dann kehrt gemacht und sind in den flacheren Bereich aufgetaucht. Beim Zurücktauchen sind wir dann auch tatsächlich noch über die Kutsche "gestolpert" (ich dachte, eigentlich, dass das Gestell, das wir anfangs gesehen haben, die Kutsche war und bin deshalb zu früh tiefer getaucht).

Fischtechnisch wurden wir mit ein paar Barschen, einer Gruppe Elritzen, einer Forelle und einem Flussbarsch belohnt.

Kurz nachdem wir aus dem Wasser kamen, hat uns dann die Grill-Lust gepackt  ;) und wir habens uns mit Würstl, Fleisch, Scampi`s und Maiskolben und viel Ratsch und Spaß gutgehen lassen. Während unserer "Mittagspause" hat uns dann noch unser Müsli-Jens mit dem Motorrad besucht  :D

So gegen 15 Uhr sind wir dann zu unserem zweiten Tauchgang aufgebrochen.
Diesmal waren wir nur noch zu viert in einer Gruppe unterwegs (@Gernot/Stephan: wir wissen ja, die "Frauen haben den TG geführt, nicht die Mädels *gg*), wir sind nochmal zur Kutsche getaucht und haben auch noch die Holzschlitten gefunden. Krabbelgetier war auch wieder unterwegs - 3 Flussbarsche gab es zu sehen.

Nachdem wir dann aus dem Wasser gekommen sind, haben wir schön langsam zusammengepackt, haben die Flaschen zum Füllen bei der Tauchschule PlanseeCamp abgegeben und mussten uns erstmal von den "Strapazen"  ;) bei Kaffee/Cola/Schoki und co. im Cafe/Kiosk des Campingplatzes "erholen"  ;)

Es war echt ein superschöner Tag, mit einer tollen Tauchgruppe, mir hats so richtig Spaß gemacht mit Euch zu Tauchen/Ratschen usw.!!!  :5: :6:

P.s. Wir erstellen jetzt gleich eine Galerie zu unserem Plansee-Event - also wer noch Fotos hat und sie einstellen möchte, wir freuen uns (ihr könnt sie auch Dirk schicken und wir stellen sie für euch ein)!! Unsere Fotos folgen gleich....

594
1. Tauchgang:

Buddy: Jörg
Zeit: 33 Minuten
Tiefe: 30,2 Meter
Sicht: gut
Temperatur: 3 Grad
Luftverbrauch: 14,48 L/Min


2. Tauchgang:

Buddy: Jörg
Zeit: 29 Minuten
Tiefe: 19,5 Meter
Sicht: (Dämmerungs-/NachtTG)
Temperatur: 5 Grad
Luftverbrauch: 12,64 L/Min.

Gestern haben wir uns bei Kaiserwetter bei Jörg getroffen und sind dann zusammen zum See rausgefahren.

Wir sind diesmal direkt beim Naturschutzgebiet (Schild im Wasser) eingestiegen, geradeaus in die Wand und dann nach rechts weg Richtung Wasserwacht. Die Wand auf der Seite sieht auch toll aus, aber nach ein paar Minuten verschwindet sie im 30 Meter-Bereich....da müsste man beim nächsten Mal noch 10 Meter Tiefe "drauflegen".
Eine sehr große Aalrutte hat uns aus ihrer Höhle raus beäugt.

Beim zweiten TG haben wir uns hauptsächlich im 4-10 Meter-Bereich aufgehalten, da es schön langsam dunkel wurde und wirklich viele kleine und große Barsche unterwegs waren.

Es waren zwei ganz relaxte, gemütliche Tauchgänge, bei denen ich nochmal ausgiebig die Kombination Unterzieher/Auslassventil testen konnte  :D. Ich hatte rd. 1 1/2 Kilo mehr Blei dabei und siehe da - es hat geklappt -  :6:

595

Hi @ll,

Dirk und ich wollen ja nächstes Jahr im März/April wieder auf die Malediven fliegen....sozusagen honey-moonen ;).

Wer von Euch war denn schon auf den Malediven und wer kann eine schöne Insel empfehlen?
Wir waren ja schon 3x dort, aber die Insel auf der wir waren, wird dieses Jahr wahrscheinlich geschlossen (komisch, dass die immer renovieren, wenn wir grad dort waren  :o ;))

596
Hi @ll,

angeregt durch den Luftverbrauchs-Thread hätte ich mal ne Frage an diejenigen, die schon länger mit Trocki unterwegs sind:

a) habt ihr euer Auslassventil während des Tauchgangs offen oder geschlossen (oder teils teils)?
Und - warum habt ihr es offen/zu?

b) ich tauche ja seit kurzem mit meinem neuen Unterzieher (Waterproof Octans) und das ist ein recht dickes, "pludriges" - aber sehr kuschelig-warmes Ding - nur leider hab ich seit ich mit dem Unterzieher tauche, das Gefühl, dass ich die Luft nicht mehr schnell genug bzw. nicht mehr komplett aus dem Anzug bekomme. Und ich finds halt sehr unangenehm, weil immer die "Angst" mitschwingt, dass es doch mal ungewollt "aufwärts" geht. Als ich vorher "nur" mit Jogginghosen+ein paar Pullis drunter unterwegs war, gings einwandfrei.

Was könnte ich dagegen machen?
Gibt es nur die Möglichkeit, sich mit noch mehr Blei zu behängen?


Edit: das hab ich noch vergessen zu erwähnen: ich tauche einen Trilaminat-Trocki, d.h. ich komme um einen warmen, dicken Unterzieher nicht drumrum....

597

Hi Foris,

hat einer von Euch einen guten Filmtipp in Sachen Tauchen?

Sprich, gibts Filme/Dokus etc., die man als Taucher "gesehen haben muss"?


598
1. Tauchgang

Buddy: Marco
Zeit: 32 Minuten
Tiefe: 40 Meter
Temperatur: 2 Grad (lt. Compi)
Sicht: sehr gut
Luftverbrauch: 14,63 L/Min


2. Tauchgang

Buddy: Marco + Tom
Zeit: 49 Minuten
Tiefe: 40 Meter
Temperatur: 3 Grad
Sicht: gut - mittel (waren recht viele Taucher im Wasser)


Gestern haben wir uns zum Tauchen am Starnberger See/Naturschutzgebiet getroffen. Marco und ich sind recht früh (so gegen 10 Uhr) mit unserem ersten TG gestartet - wir wurden deshalb auch mit einer sehr guten Sicht belohnt.
Wir sind etwas vor dem Naturschutzgebiet ins Wasser gegangen und sind dann nach links weg abgetaucht in Richtung Gedenktafel. Wir haben sie dann beim Auftauchen auch gefunden, die Verkehrszeichen haben wir auch noch von oben gesehen. Ziemlich zum Schluss haben wir noch eine dicke Aalrutte unter einem Steinhaufen entdeckt.

Gegen 13 Uhr ist dann Tom zu uns gestoßen und wir sind zum zweiten TG aufgebrochen. Wir sind ungefähr nochmal die gleiche Route getaucht, diesmal sind wir aber direkt bei den Verkehrszeichen rausgekommen und haben auch die zweite Gedenktafel gefunden. Die Jungs haben noch einen Spiegel und ein Telefon gesehen (ich war mal wieder blind unterwegs ;)).

Kurz nach dem Auftauchen hat Tom gemerkt, dass er eine Bleitasche verloren hat. Wir sind zu dritt nochmal runter und haben sie dann auch nach rund 10 Minuten wiedergefunden, Marco war der mit dem "richtigen Riecher" für verlorene Bleitaschen  ;)  :5:

Nach den Tauchgängen haben wir es uns noch im Biergarten vom Brückenwirt gut gehen lassen und haben dort auch Marcos Frau Rosl und ihren Papa kennengelernt. War eine richtig nette Runde - viele liebe Grüße nach SÜW!!  :18: :18: Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder bei einem bayrisch/pfälzischen (Tauch-)treffen  ;)

Den Abend haben wir dann noch mit einem spontanen Spieleabend mit Iris, Tine und Tom bei uns ausklingen lassen.
......pssssst....soll ich Euch verraten, dass ich sie ALLE im Pokern fertig gemacht habe??? Ich hab zwar keine Ahnung davon, aber ich hab immerhin die meisten Chips gehortet  ;D ;D ;D
....okok, ich gebs zu - beim Rommee hat uns Tom so ziemlich abgesägt ;).




599
1. Tauchgang

Buddy: Michi und mit im Wasser: Stephan(Carbondiver)+Dieter
Zeit: 50 Minuten
Tiefe: 8,3 Meter
Sicht: mittel (Autobahnseite gut, Plattformseite diesig)
Temperatur: 8 Grad
Luftverbrauch: 12,0 L/Min

2. Tauchgang

Buddy: Michi und wieder mit im Wasser: Stephan+Dieter
Zeit: 31 Minuten
Tiefe: 7,6 Meter
Sicht: mittel
Temperatur: 9 Grad
Luftverbrauch: 11,18 L/Min


Ganz spontan haben Michi und ich uns heute früh entschlossen doch nicht an den Starnberger, sondern an den Echinger Weiher zu fahren, nachdem das Wetter nicht grad so vertrauenserweckend ausgesehen hat (und Michi in seinem Halbtrocken von Eching aus, nicht so weit heim hat).

Als wir um halb neun -zu nachtschlafender Zeit *gg*- am Echinger angekommen sind, waren tatsächlich schon 4 Autos vor uns da. Und kaum fünf Minuten am See hält ein VW-Bus neben uns und Stephan und Dieter stiegen aus ;).
Weitere 10 Minuten später kam dann noch unser Müsli-Jens dazu, der grad am Echinger seinen Rescue gemacht hat (@Jens: hats Daumendrücken noch geholfen???  :59:, ich hoff mal ihr seid nicht allzu nass (von oben) geworden....auf der Autobahn hats ganz schön geschüttet beim Heimfahren?!?)

Wir sind dann zu viert (Dieter/Stephan, Michi/ich) ins Wasser und die Buddyteams haben sich getrennt. Michi und ich sind einmal der länge nach durch den See getaucht - auf der anderen Seite haben wir wieder kehrt gemacht und sind im Bogen auf der rechten Seite wieder Richtung Einstieg getaucht.
Zu sehen gabs einiges - ich denke, es wäre DER Tauchgang gewesen für diejenigen, die "Mini-Tierchens" bevorzugen: wir haben hunderte (ich glaub des langt gar nicht) Mini-Baby-Hechte gesehen, ungefähr so groß wie Stecknadeln, diverse Schnecken, Köcherfliegenlarven und co. Da unten hats echt gewimmelt :-). 2 Mama-Hechte und einen Barsch haben wir aber auch noch vor die Maske bekommen.

Beim zweiten TG sind Michi und ich erstmal die Plattformen abgetaucht und dann quer durch den See zur Autobahnseite und dann am "Hecht-Grün" vorbei zu den Quellen.

Es waren zwei richtig schöne, entspannte Tauchgänge - ich habe mal wieder meinen neuen Unterzieher testen können. Von der Wärme her bin ich echt begeistert, aber ich hab nach wie vor das Gefühl, wie wenn ich die Luft nicht so gut aus dem Trocki bekomme wie mit "Joggingklamotten" unter dem Trocki.
(Falls hier mal jemand ein Patentrezept hat ---> ich nehms ;)).

P.s. Mein Trocki ist --> Stephan sei Dank, wieder ein Trocki (Einlassventil hat sich leicht aufgeschraubt und Stephan ist am Ilsesee draufgekommen...allerdings erst, nachdem ich patschnass war *g*).

600
So, und hier sind die Logs von gestern:

1. Tauchgang:

Buddy`s: Christine + Stephan (Carbondiver)
Zeit: 33 Minuten
Tiefe: 11,2 Meter
Temperatur: 9 Grad
Sicht: teilweise sehr gut, teilweise (in Richtung Boje) diesig
Luftverbrauch: 13,64 L/Min

2. Tauchgang:

Buddy`s: Stephan + Markus (Bellaima)
Zeit: 39 Minuten
Tiefe: 9,8 Meter
Temperatur: 10 Grad
Sicht: gut
Luftverbrauch: 12,31 L/Min

3. Tauchgang (Nachttauchgang)

Buddy`s: Stephan + Markus
Zeit: 46 Minuten
Tiefe: 8,4 Meter
Temperatur: 10 Grad
Sicht: (dunkel  ;))
Luftverbrauch: 12,26 L/Min.

Gestern haben wir uns zu viert am Ilsesee getroffen um den See zu erkunden.

Beim ersten Tauchgang hat Stephan geführt und wir sind in Richtung Boje zur "kleinen Steilwand" getaucht. Leider gabs fischmäßig sehr wenig - ein größerer Hecht und vereinzelt ein paar Barsche und Rotaugen.

Beim zweiten Tauchgang ist Markus dann zu uns gestoßen und hat die Runde gleich mal angeführt, vom Einstieg aus gesehen, schräg rechts rüber (nördl. Richtung). Diesmal waren schon einige Fische "am Start".....wir haben recht viele große Hechte gesehen und ich hab im Grün noch einen Aal entdeckt.

Für den dritten Tauchgang hatten wir eigentlich mit Tine vereinbart (die im Auto gewartet hat), dass wir den TG nur 30 Minuten machen - das hatten wir auch vor - püntklich nach 28 Minuten sind wir in Richtung Ufer getaucht.....nur leider war es das falsche  ;) :o. Wir sind aufgetaucht und haben uns erstmal umgesehen....und haben festgestellt, dass wir so ziemlich am anderen Ende des Ufers rausgekommen sind - also völlig vertaucht.
Markus ist dann schon mal raus, weil seine Luft zu Ende ging und Stephan und ich haben einen halben UW-Sprint zu unserer Einstiegstelle hingelegt.
Aber fischmäßig war dieser Tauchgang echt wieder der Hammer! Die Nachttauchgänge in der Ilse sind halt echt phantastisch - wir hatten jede Menge große und kleinere Hechte, Barsche, Rotaugen, ganz viele Aale - davon einige auch freischwimmend (nicht am Boden) und Stephan hat grad kurz bevor wir aufgetaucht sind noch einen Spiegelkarpfen gesehen. Als er mich angetippt hatte und ich grad rüberleuchten wollte, war der Akku von meiner Lampe leer *suuuper*  :37:

Aber alles in allem waren es echt schöne Tauchgänge, auch wenn Tine leider ziemlich lange warten musste. Nächstes Mal müssen wirs organisatorisch anders machen - vor allem damit du dann auch zum Nachttauchgang mitkommen kannst.

@Markus: war schön, dich mal persönlich kennenzulernen!  :18:

Seiten: 1 ... 38 39 [40] 41 42 43