• 01. Juni 2024, 03:03:06
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39042
  • Themen insgesamt: 3782
  • Online Today: 11
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 9
Total: 9

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Autor Thema: Gasplanung ?!?  (Gelesen 11361 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #30 am: 01. Februar 2010, 10:03:46 »
Wobei dann aber schon die Grenze zum sog. "Technischen Tauchen" unscharf zu werden beginnt. Wenn Du zwei verschiedene Gase dabei hast, und eines davon beim versehentlichen Schnaufen in grerer Tiefe die Gefahr eines tdlcihen Sauerstoffkrampfes in sich birgt, ist das kein Kinderfasching mehr.


Ja, das sehe ich schon auch so - deshalb meinte ich ja, dass das nur "meine" Theorie ist, die nicht 100%ig mit z.b. PADI-Theorien bereinstimmt.

Im Endeffekt ists ja das was ich vor habe auch nichts anderes als das was man im Nitrox-Kurs lernt - im normalen Nitrox-Kurs lernt man auch, bis zu welcher Tiefe das entsprechende Gemisch getaucht werden darf und ab wann es gefhrlich wird. Ich hab ja auch nur vor, ein "normales" Gemisch (voraussichtlich ein 32`er) zu fllen, dazu bin ich ja auch brevetiert. An hhere Gemische wrde ich nicht rangehen, weil ich mir schon alleine (mangels Brevet) keinen rger mit den Fllern einhandeln will.

Vielleicht kam das vorhin falsch rber - ich will kein 40`er Nitrox in die Stage fllen - das war nur eine Angabe bis zu wieviel % ich brevetiert bin. Ich komme mit einem 40er Gemisch pp`technisch bei meinen Tiefen nicht hin, wenn ich es wirklich (wenn Not am Mann ist) auch in grerer Tiefe mal fr ein paar Atemzge schnaufen muss.

Und ich werde mit meinem Nitrox-Gemisch auch keinen Gaswechsel am Computer vornehmen - wie gesagt, alles "ganz normal" auf Luftlevel, ich mchte nur im Flachbereich ein bichen "besseres Gas" schnaufen.

Was das Analysieren vom Gemisch angeht - das Analysegert ist fr mich obligatorisch, sobald ich mir ne Stage zulege in der sich was anderes als Luft befindet. (Ich bin was Nitrox angeht seeehr vorsichtig - Iris kennt mich da ;)).
« Letzte nderung: 01. Februar 2010, 10:07:38 by Melli »
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

CrazyDiver

  • Gast
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #31 am: 01. Februar 2010, 10:14:02 »
oh danke haisl.solche infos brauchen die.dir melli wrde ich raten in zukunft nur mit nitrox zu gehen weil das was du abziehst echt null sinn macht.bring die flaschen zum cleaning und und plane und denke mal anders.
haisl sei vorsichtig nicht das du irgendwann schuld mit trgst fr die experimente anderer.

Offline Andi

  • Teichtaucher
  • **
  • Beitrge: 184
    • Profil anzeigen
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #32 am: 01. Februar 2010, 10:21:57 »
mnners (und frauen),
 
ihr schweift vom eigentlichen Thema ab. Dekostrategien und Stagehandling gehren eigentlich nicht in einen Thread
in dem es um Gasplanung eines REC-TG ohne Nullzeitberschreitung geht  ;)

Aber:
ich stehe dem leichtsinnigen Umgang mit Mischgasen auch kritisch gegenber!
man sollte sich nicht auf eine Nitrox-Stage als Reservegas verlassen!
Die kann ausfallen, oder man befindet sich in der falschen Tiefe fr dieses Gas, oder....aber oder  ;)
vielmehr sollte mein Rckengas(Bottomgas) fr mich und meinen Partner in einem Notfall
auf jeden Fall bis zum Dekogas reichen! Und sogar noch darber hinaus!
Sollte mein Dekogas ausfallen, muss ich noch in der Lage sein, aus meinem Rckengas
den TG (mit Deko) beenden zu knnen.
Aber wie gesagt, das sprengt den Rahmen dieser Diskussion und sollte in einem anderen Thread
weiter diskutiert werden.

Weitere Hobbies: Canon EOS 40D
DEEP-DOWN-UNDER - my favorite place

Wurzl

  • Gast
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #33 am: 01. Februar 2010, 10:26:42 »
oh danke haisl.solche infos brauchen die.dir melli wrde ich raten in zukunft nur mit nitrox zu gehen weil das was du abziehst echt null sinn macht.bring die flaschen zum cleaning und und plane und denke mal anders.
haisl sei vorsichtig nicht das du irgendwann schuld mit trgst fr die experimente anderer.

sorry crazy aber jetzt mu ich wohl eingreifen ...

wenn du deine Behauptungen nicht ausreichend begrnden kannst, dann bitte halte dich aus dieser Diskussion raus.

Als supertaucher mit 200 TG Tech-Tauch-Erfahrung und Rescue-Brevet hast du glaub ich nicht die leiseste Ahnung von was hier die Rede ist ...

ansonsten erwarte ich hier belegbare uerungen von dir und keine *fast* Beleidigungen oder gar Drohungen gegen unsere User

Ich hoffe ich hab mich klar ausgedrckt und ich erwarte das du dich daran hlst.

Obi hat dich auch schon darauf hingewiesen


Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #34 am: 01. Februar 2010, 10:35:12 »
Hiasl, du heit ja immernoch Haisl ;).

Crazy: Warum erklrst du es mir denn dann nicht, warum es keinen Sinn macht mit weiterer Stage mit niedrigem Nitrox-Gemisch zu tauchen? Mich wrde tatschlich mal deine Theorie von der ganzen Sache interessieren.

Und - danke fr den Tipp, aber das was ich in mein Rckengert flle, musst Du schon mir selber berlassen - und da bleibt Luft drin.

Aber schau, wir brauchen ja, gottseidank, nicht miteinander tauchen.....denn mir wrs eindeutig zu gefhrlich, mit dir den Kopf unter Wasser zu stecken, bei den Erklrungen die bisher rbergekommen sind und bei dem kompetenten Eindruck, den du hier hinterlassen hast.

Stimmt eigentlich dein Ausbildungsstand? Rescue + 200 Tauchgnge?


___________________

@Andi: Ich habs ja oben schon geschrieben, mir gehts absolut nicht drum, das Stage-Gas als Reservegas zu haben, vielleicht war der Satz auch verwirrend, dass ich "zur Not" draus schnaufen knnen will (das war nur ein Zusatz, der (hoffentlich) nie und nimmer eintreten wird.
Ich hab mehr als genug Luft in meinem Rckengert dabei, das ich (bei meinen jetzigen Tauchgngen + ggf. fr den Buddy) nicht aufbrauche.

Ich will lediglich fr den Flachbereich eine Nitrox-Buddel mitfhren - zu mehr soll die Stage gar nicht da sein. Ich werde sie natrlich nicht mit in die Gasplanung mit einberechnet, das hab ich ja auch schon geschrieben.
« Letzte nderung: 01. Februar 2010, 10:42:57 by Melli »
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beitrge: 767
  • Bitte nicht fttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #35 am: 01. Februar 2010, 10:40:44 »
ich Verstehe Melli so, da der Gasvorrat (Luft) so geplant wird, als ob es nur dieses eine Gas gibt. Also ausrechend mit Reserve fr anomalien. Und igr Stage-Flschchen als zustzliches Gasvolumen mitgefhrt wird, welches vom O2 Gehalt auch in der max. Tiefe geatmet werden knnte und nur zum besseren N2 Abbau im flachen Tiefen genutzt werden sollte. Somit wre die Sicherheitsreserve im Rckenpackerl.
Sprich die Stage spielt vom mitgefhrten Gasvolumen nicht in die berehnete Gasvolumenplanung mit ein.
Das diese zustzlich mitgefhrte Flasche ausreichend gekennzeichnet sein mu und vor dem Tauchgangsbeginn analysiert werden mu ist doch wohl selbstverstndlich. Das der Tauchpartner die Infos erhalten mu was wo mitgefhrt wird ist doch auch klar, oder??? Und das man ggf. solche Tauchgnge nicht mit jedem macht versteht sich doch auch.

Da durch verschiedene Atemgase mehr Gefahren mitgefhrt werden, gerade bei falsche Anwendung (Tiefe, Falsches Gemisch) drfte dem brvetiertem Taucher bekannt sein.

Damals als ich den Nitrox-Kurs gemacht habe, haben wir diese Mglichkeit der Gasmitfhrung und dem oben genannten "Austauchen" auch angesprochen. Das dabei bei den Deko und Sicherheitsstoppberechnung nur von normaler Luft ausgegangen wird und nicht mit einer Multigasberechnung angefangen wird (welche wir auch nicht angesprichen haben). Es ging halt nur um die bessere Abatmung des Stickstoffes.

Und ich finde, da es im gewissen mae doch such zum Thema Gasplanung hineingehrt. Auch wenn es hier lediglich nur im Bereich der Sporttaucherei ist.


Gru
Georg

CrazyDiver

  • Gast
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #36 am: 01. Februar 2010, 10:43:40 »
melli ich erklre dir nichts.da msste ich nochmal ganz von vorn anfangen.das ist mir zu mssig.
sorry haisl das ich dich falsch schrieb.muss der natrlich gleich auffallen.naja wenn sonst nix auffllt.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #37 am: 01. Februar 2010, 10:46:31 »
ich Verstehe Melli so, da der Gasvorrat (Luft) so geplant wird, als ob es nur dieses eine Gas gibt. Also ausrechend mit Reserve fr anomalien. Und igr Stage-Flschchen als zustzliches Gasvolumen mitgefhrt wird, welches vom O2 Gehalt auch in der max. Tiefe geatmet werden knnte und nur zum besseren N2 Abbau im flachen Tiefen genutzt werden sollte. Somit wre die Sicherheitsreserve im Rckenpackerl.
Sprich die Stage spielt vom mitgefhrten Gasvolumen nicht in die berehnete Gasvolumenplanung mit ein.
Das diese zustzlich mitgefhrte Flasche ausreichend gekennzeichnet sein mu und vor dem Tauchgangsbeginn analysiert werden mu ist doch wohl selbstverstndlich. Das der Tauchpartner die Infos erhalten mu was wo mitgefhrt wird ist doch auch klar, oder??? Und das man ggf. solche Tauchgnge nicht mit jedem macht versteht sich doch auch.

Danke Georg, besser htt ich es nicht ausdrcken knnen  :59: :59:

Und was Crazy angeht: Ich glaub, es ist schon sehr mutig, sich der Reihe nach mit jedem Admin anzulegen (mit Iris hast du dich ja gleich bei deinem Erstpost angelegt, damals in Sachen Ilsesee)......
Liebe Admins, ich wr fr Plan "B" und spiele somit "Halbgott" in trkis und spreche hier jetzt ebenfalls eine Verwarnung aus: Mige bitte deinen Ton,wenn du hier schon mitschreiben willst, ansonsten kannst du gerne das Forum verlassen (ob nun freiwillig oder unfreiwillig sei dahingestellt).
« Letzte nderung: 01. Februar 2010, 10:51:13 by Melli »
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

CrazyDiver

  • Gast
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #38 am: 01. Februar 2010, 10:59:39 »
ich mchte das forum ja verlassen.aber ihr tollen admins habt wohl vergessen den abmelden Button zu intallieren.so kann man natrlich auch mit leichen pralen.
und tschss.

Wurzl

  • Gast
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #39 am: 01. Februar 2010, 11:01:27 »
Crazy

dein Wunsch ist mir Befehl

Deine Lschung wird umgesetzt

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #40 am: 01. Februar 2010, 11:02:54 »

*grins* hey, iris, ich war schneller ;)

Und Tsch Crazy.....;).
Und denk, dran, deine IP ist auch gebannt (nicht, dass sich vielleicht noch ein weiterer User (oder Userin *g*) wundert.....
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline Andi

  • Teichtaucher
  • **
  • Beitrge: 184
    • Profil anzeigen
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #41 am: 01. Februar 2010, 11:05:37 »
NEINNNN,
ich wollt doch noch so gerne den Ausbildungsstand wissen....und bei wem....
Weitere Hobbies: Canon EOS 40D
DEEP-DOWN-UNDER - my favorite place

Wurzl

  • Gast
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #42 am: 01. Februar 2010, 11:10:14 »
net weinen andi ....

und nun wieder zurck zum thema - auf eine sachliche Diskussion ...

viel spa miteinander ....

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #43 am: 01. Februar 2010, 11:10:26 »
*lach* Andi, das htt mich  schon auch interessiert, aber mir hat ers ja nicht verraten ;).

Laut Profil halt Rescue + 200 Tauchgnge - klingt nach PADI.

Ach, was hat das hier so schn geTROLLt ;).
Hatten wir auch schon lang nicht mehr ;).

Aber ich glaub, ich htte trotzdem noch ne Frage - hat zwar auch nicht 100%ig was mit der Gasplanung zu tun und ich glaube, sie ging weiter oben etwas "unter".

Hiasl (Haisl *gg*) hat geschrieben, dass die Bebnderung von einem Wing mit der Wasserlage zusammenhngen kann, wenn man eine Stage dabei hat. Wie hngt denn das zusammen?
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beitrge: 767
  • Bitte nicht fttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Re: Gasplanung ?!?
« Antwort #44 am: 01. Februar 2010, 11:19:19 »
wenn man die Blase mittels Gummibandl, Latexschnrl usw. zusammenschnrt, hat man, wenn man die Blase mit Luft befllt egal in welcher Lage die gleiche Form (abgesehen vom geringfgigen Hhenunterschied -> Druckunterschied). wenn sich dagegen die Blase frei entfalten kann, kann man durch anfngliche Lagenderung die Luftmenge auf die eine oder andere Seite "Schieben". Und so denke ich mal, das Ungleichgewicht auszugleichen.

Gru
Georg

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

Victorwrb

30. Mai 2024, 17:00:34
Приветствую Вас товарищи!
 

 
Благодаря тому, что заправка картриджей осуще

LewisSkepe

27. Mai 2024, 04:53:10
Among the vital functions of quickly backlink indexing solutions is their capacity to prioritize and index written content depending on relevance and significance. By analyzing several indicators, for example social media marketing action, user engagement metrics, and articles freshness, these solut

Ilushikfeq

21. Mai 2024, 12:12:17
Привет друзья!
Мы, пчелиная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей пчелопродуктов по всей территории

Ilushikcyj

20. Mai 2024, 05:48:56
Здравствуйте друзья!
Мы, семейная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей продуктов пчеловодства по в

LewisSkepe

13. Mai 2024, 18:37:10
Along with their specialized prowess, fast backlink indexing providers also prioritize privateness and safety. With increasing fears about knowledge privacy and on the net security, end users can have faith in that their search queries and browsing activity are dealt with Using the utmost confidenti

Vikigex

13. Mai 2024, 07:44:17
In the lively world of news, where every minute reveals a new story, staying updated with dependable and timely information is crucial.
For Canadians and global news enthusiasts alike, Couponchristine.com appears as a formidable power in the digital news field.
Our platform is dedicated to bring

Vikigao

13. Mai 2024, 04:24:10
In the lively world of news, where every minute reveals a new story, staying updated with dependable and timely information is essential.
For Canadians and global news aficionados alike, Couponchristine.com emerges as a formidable force in the digital news arena.
Our platform is dedicated to bri

LewisSkepe

12. Mai 2024, 22:50:31
Revolutionizing Lookup: The Increase of Fast Backlink Indexing Solutions fast indexing aamir iqbal
Hunting ahead, the future of research lies inside the arms of quickly hyperlink indexing solutions. As the world wide web ca

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de