• 01. Juni 2024, 23:59:40
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39042
  • Themen insgesamt: 3782
  • Online Today: 17
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 7
Total: 7

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Autor Thema: Regelungen bei Urlaubstauchbasen (50Bar/keine Deko usw.) - Wie seht ihr das?  (Gelesen 5287 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beitrge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Wobei mir die 40 Meter Grenze schon bekannt war. Keine Ahnung, wie das dann im "Ernstfall" gehandhabt wird!? Sicher wei ich, dass ich nach einer Strafe wegen zu tiefem tauchen meine Tauchkarriere in Kroatien beenden wrde!  ::)

Existieren da irgendwelche Bugeldtabellen? Es ist ja auch die Frage, wie hoch eine derartige Strafe ausfallen wrde...  :113:
Tauchen macht gleichgltig. Ist mir doch egal... ;)

Offline salzwassertaucher

  • Freibad-Taucher
  • **
  • Beitrge: 50
    • Profil anzeigen
    • Homepage
Existieren da irgendwelche Bugeldtabellen? Es ist ja auch die Frage, wie hoch eine derartige Strafe ausfallen wrde...  :113:

"GESCHFTSORDNUNG BER DIE AUSBUNG VON UNTERWASSERAKTIVITTEN" - Artikel 14

Eine Geldstrafe in einem Betrag von 1.000,00 bis 4.000,00 Kuna wird gegen eine natrliche Person verhngt, wenn:
sie ohne gltigen Tauchausweis taucht (Artikel 5),
sie die zugelassene Hchsttiefe fr Sport- und Freizeittaucher berschreitet (Artikel 9).

Aber keine Bange ...
auch ich habe bei meinen 200+ TG in Kroatien zwar bereits Bootskontrollen erlebt aber noch keine Kontrolle der Taucher auf Ihre Tauchtiefen
Immer gut Luft und eine Handbreit Wasser unterm Kiel
   wnscht der Rainer

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
a) 50 bar: Ist als Regelung auf Urlaubsbasen aus meiner Sicht nachvollziehbar - weil es sonst Taucher gibt, die mit 20 bar noch auf 20m unterwegs sind  :114:. Nicht akzeptabel fr wre aber eine Regelung "Du hast nur von 48 bar -> kostet jetzt x Euro".
Darwin. Natrliche Auslese derer, die nicht's fr die Verbesserung des Gen-Pools der Menschheit beitragen.
Zitat von: salzwassertaucher
b) Tiefenlimit: Hat ja oft gesetzliche Grundlagen.
Hat in den seltsten Fllen gesetzliche Grundlagen. Wird nur propagiert, weil die Guides selbst nicht in der Lage sind zu Tauchen.
Zitat von: salzwassertaucher
c) Zeitlimit: lt sich aus meiner Sicht fr eine Tauchbasis gar nicht vermeiden
- Hausriff:  hier kenne ich 2h Regelungen -> wie will eine Basis sonst berprfen ob es zu Problemen gekommen ist. Oder wollt Ihr, dass erst beim geplanten Checkout auffllt dass da jemand fehlt ?
Ist auf Bonair z.B. egal. Da nimmst Du eine Flasche und kommst halt zurck, wenn du zurck bist. Und ob ich nach 30min Tod bin oder nach 90min - das Ergebniss ist das selbe. Oder glaubst Du, die finden Dich, wenn du in der Hausbucht absuftst?
Zitat von: salzwassertaucher
- Boot: Hngt von der Organisation einer Ausfahrt ab, aber generell sehe ich hier den Hauptkonfliktpunkt zwischen Teckis und Sporttauchern:
Es gibt nur dann einen Konflikt, wenn die Tauchbasis meint, ihren Gewinn maximieren zu mssen und sich getrennte Boote spart. Ansonsten hatte ich z.B. 2005 eine sehr schne Woche, wo wir keinen TG unter 90min gemacht haben. Als Sporttaucher mit der 12l auf dem Rcken.
Zitat von: salzwassertaucher
d) Deko: analog zu b)
Hat in den seltsten Fllen gesetzliche Grundlagen. Wird nur propagiert, weil die Guides selbst nicht in der Lage sind zu Tauchen.

Zusammenfassung: Tiefen-, Zeit,-, Flaschendruck- und Dekolimits, wie sie von den meisten Basen propagiert werden, dienen NICHT der Erfllung gesetzlicher Verpflichtungen oder der Sicherheit der Taucher sondern einzig und allein der Gewinnmaximierung der Tauchbasen, die damit unter anderem mehr Taucher pro Zeiteinheit mit Guides, deren Qualifikation in vielen Fllen unter der der Tauchgste liegt, durchs Wasser ziehen knnen.
Wenn den Basen an der Sicherheit gelegen wre, dann wrden andere Dinge gefordert, z.B. statt der 50 Bar Regel das Tauchen nach Rockbottom.


Rainer2

  • Gast
@ Doc                     Du sprichst mir aus der Seele

Der Spruch mit Darwin ;D ;D ;D 

manchmal hab ich schon das Gefhl manche mssen "betaucht" werden. Noch ein paar Jahre erzhlen die uns dann was von einer Tiefengrenze von 20m und einem Mindestdruck von 100bar mit eine max Tauchzeit von 30min. Mehr kann man den gestreten Guides nicht zutrauen. Haben wir nicht irgentwan mal gelernt das man auch ohne Guide tauchen kann?????? ????

Offline Alexander

  • Flusstaucher
  • ***
  • Beitrge: 946
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: PADI Assistant Instructor & SSI Dive Con
Der Doc ist ja mal wieder richtig diplomatisch!  ;D ;D ;D >:D >:D >:D
Tauchen macht gleichgltig. Ist mir doch egal... ;)

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Ich halte es da mit von Clausewitz....

Und was war ist, mu man auch mit klaren, deutlichen Worten sagen. Das Rumgeiere angelschsischer Prgung liegt mir nicht.

Offline abgesoffen

  • Global Moderator
  • Flusstaucher
  • *****
  • Beitrge: 767
  • Bitte nicht fttern!
    • Profil anzeigen
  • Ausbildung: AOWD, Nitrox
  • TG:: > 270
  • Vorname: Georg
Dekotauchgnge ja oder nein - wieso sollte man denn keine machen drfen? Wenn man das Wissen dazu hat und die Ausrstung fr solche Tauchgnge ausreichend ist spricht doch eig. nichts dagegen.

Das mit der Tauchzeitbeschrnkung kann ich einerseits schon verstehen. Gerade wenn man mit vielen Leuten oft auf einem Boot unterwegs ist. Man nimmt hat auf die Rcksicht, die ihre Flasche schon nach 20 oder 30 min leergesaugt haben. Aber auf der anderen Seite, warten mssen sie sowieso auf die, die die z.B. 60 min ausnutzen.
Auf der Basis, welche ich schon des fteren war hat man wenn man die Zeit berschritten hat auch nichts gesagt.
Gut, wenn man diese Tauchzeitbegranzung in dem Blickwinkel sieht, da man sie setzt um sicher zu gehen, da alle Taucher danach wieder an Bord sind um feststellen zu knnen, das keiner verloren gegangen ist, mu ich blo laut lachen. Eine Anomalie kann nach 5min Tauchzeit auftauchen - Super wenn das der Buddy nicht mitbekommt, mu man die Restliche Zeit auf Hilfe warten, bis man dann an Bord feststellt, da doch ein Taucher fehlt.

Im bezug auf die teilweisen Tiefengrenzen bei den Basen, gut wenn die behrdlich vergegeben werden ok. Wenn sie von den Tauchbasen selbst erstellt werden knnte man es im gewissen Mae auch verstehen. Wenn tagtglich Leute kommen, die z.B.auf 40 / 50 m runter wollen ist die krperliche Belastung nicht zu vernachlssigen. Ich denke mal, damit wollen einige den Tiefenflu etwas eindmmen. Gut, wenn diese Begrenzung aufgund mangelnder Ausbildung / Taucherfahrung der Basenmitarbeiter erfolgt, mu man sich fragen, was das fr eine Basis ist.

50bar Restdruck in der Flaschenach einem Tauchgang auf z.B. 30m mit einem durchgngigem Aufstieg mit Sicherheitsstop, ggf. Deko finde ich nicht ganz durchgedacht. Gro an Sicherheitsreserve ist da nicht miteingeplant. Gut, wenn man da noch gro Sicherheitsreserven miteinbinden wrde, knnten die "Urlaubsflaschen" nicht mehr ganz reichen, wenn man einige Minuten unten bleiben wrde. Auf der anderen Seite sind bei Urlaubstauchgngen meist noch mehr Taucher dabei, so da eig. gengend Luft dabei ist.

Da ein Restdruck in der Flasche bleiben soll ist jedem  klar. Aber 30 bar reichen auch gut aus. So knnte man ggf. im Flachwasserbereich noch die Natur genieen oder einfach noch ne weile im Wasser bleiben...

Gru
Georg

Offline salzwassertaucher

  • Freibad-Taucher
  • **
  • Beitrge: 50
    • Profil anzeigen
    • Homepage
Hallo,
Zitat von: salzwassertaucher
b) Tiefenlimit: Hat ja oft gesetzliche Grundlagen.
Hat in den seltsten Fllen gesetzliche Grundlagen. Wird nur propagiert, weil die Guides selbst nicht in der Lage sind zu Tauchen.
Ich gebe dir Recht, dass nicht in jedem Land in dem von Tauchgesetzen gesprochen wird diese auch wirklich vorhanden sind.
In Frankreich, Kroatien und auf den Malediven gibt es sie beispielsweise aber definitiv.
Kann Sie dir gerne zusenden wenn ich wieder aus Kroatien zurck bin (mein I-Net hier ist nicht das schnellste ...)

Zitat von: salzwassertaucher
c) Zeitlimit: lt sich aus meiner Sicht fr eine Tauchbasis gar nicht vermeiden
- Hausriff:  hier kenne ich 2h Regelungen -> wie will eine Basis sonst berprfen ob es zu Problemen gekommen ist. Oder wollt Ihr, dass erst beim geplanten Checkout auffllt dass da jemand fehlt ?
Ist auf Bonair z.B. egal. Da nimmst Du eine Flasche und kommst halt zurck, wenn du zurck bist. Und ob ich nach 30min Tod bin oder nach 90min - das Ergebniss ist das selbe. Oder glaubst Du, die finden Dich, wenn du in der Hausbucht absuftst?
Dass es fr dich das gleiche bedeutet ist schon klar. Trotzdem fnde ich es gut wenn nicht erst am Tage der Abreise festgestellt wird dass die Rechnung noch offen ist.

Zitat von: salzwassertaucher
- Boot: Hngt von der Organisation einer Ausfahrt ab, aber generell sehe ich hier den Hauptkonfliktpunkt zwischen Teckis und Sporttauchern:
Es gibt nur dann einen Konflikt, wenn die Tauchbasis meint, ihren Gewinn maximieren zu mssen und sich getrennte Boote spart. Ansonsten hatte ich z.B. 2005 eine sehr schne Woche, wo wir keinen TG unter 90min gemacht haben. Als Sporttaucher mit der 12l auf dem Rcken.
Hng dich Bitte nicht am Begriff Tecki auf.
Habe es leider schon mehrfach erlebt dass auf einer "Urlaubsbasis" pltzlich 1-2 Teckis/Rebreather/... - Taucher kamen und dann dem Rest der Tauchbasis / restlichen Tauchgsten vorschreiben wollten was Sie zu tun und zu lassen haben.  :'(
Und bei 2 Leuten ein eigenes Boot rechnet sich zu den Standardpreisen an wenigen Orten.

Zitat von: salzwassertaucher
d) Deko: analog zu b)
Hat in den seltsten Fllen gesetzliche Grundlagen. Wird nur propagiert, weil die Guides selbst nicht in der Lage sind zu Tauchen.
Fr Kroatien hast Du hier Recht - Habe da auf meiner Stammbasis aber deshalb auch noch nie Probleme bekommen.
Ein Spruch hilft hier auch oft weiter: Reden ist Silber - Schweigen ist Gold

Zusammenfassung: Tiefen-, Zeit,-, Flaschendruck- und Dekolimits, wie sie von den meisten Basen propagiert werden, dienen NICHT der Erfllung gesetzlicher Verpflichtungen oder der Sicherheit der Taucher sondern einzig und allein der Gewinnmaximierung der Tauchbasen, die damit unter anderem mehr Taucher pro Zeiteinheit mit Guides, deren Qualifikation in vielen Fllen unter der der Tauchgste liegt, durchs Wasser ziehen knnen.
Wenn den Basen an der Sicherheit gelegen wre, dann wrden andere Dinge gefordert, z.B. statt der 50 Bar Regel das Tauchen nach Rockbottom.

Mein Fazit ist auch recht einfach:
Dass Du besser tauchen kannst wie manche/viele Guides (den Du deshalb vermutlich auch gar nicht haben willst) ist gut mglich.
Das Du besser tauchen kannst wie ich bzw. 97% aller Taucher mag auch sein.
Deshalb: Wenn Du anspruchsvollere Tauchgnge machen willst solltest Du auch eine entsprechende Basis auswhlen wo dies mglich.
Infos hierzu gibt es im Internet.

Und dass viele Taucher nur OWD oder AOWD sind und auch entsprechend tauchen ist nun einmal so (was jetzt nicht heien soll dass es keine OWDs gibt die auch gut tauchen knnen) und fr die sind entsprechende Regelungen auch sinnvoll.
Die andere Alternative wre, Ihnen das Tauchen zu verbieten.

Und davon abgesehen:
Es ist doch verstndlich dass eine Tauchbasis Ihren Gewinn maximieren will - schlielich mssen die Jungs am Ende des Tages auch die Miete, den Kompressor, das Boot, die Ausrstung, ..... bezahlen und wollen vielleicht auch noch zum Essen auf dem Tisch haben.
« Letzte nderung: 18. August 2010, 18:56:09 by salzwassertaucher »
Immer gut Luft und eine Handbreit Wasser unterm Kiel
   wnscht der Rainer

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Und davon abgesehen:
Es ist doch verstndlich dass eine Tauchbasis Ihren Gewinn maximieren will - schlielich mssen die Jungs am Ende des Tages auch die Miete, den Kompressor, das Boot, die Ausrstung, ..... bezahlen und wollen vielleicht auch noch zum Essen auf dem Tisch haben.
Erstmal, meine Kaufmannsseele blutet hier. Miete, Kompressor, Ausrstung werden NICHT aus dem Gewinn finanziert, sondern zhlen zu den Aufwnden, die ich von meinen Einnahmen abziehe um meinen berschu und spter meinen Gewinn zu ermitteln. Aber sie sind prima, um den Gewinn zu maximieren:
- warum brauch ich gut gewartete Ausrstung, kostet nur
- warum soll ich fr viel Geld meinen Kompressor warten und Filter tauschen, kostet nur
- aktuelle Sicherheitsstandards auf dem Boot, kostet nur

Fr jeden dieser Flle findest du unzhlige Beispiele, die Menschen das Leben gekostet haben. Nichts gegen einen Gewinn, aber in der Tauchbranche wird er allzuoft auf Kosten der Sicherheit erkauft.

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

Victorwrb

30. Mai 2024, 17:00:34
Приветствую Вас товарищи!
 

 
Благодаря тому, что заправка картриджей осуще

LewisSkepe

27. Mai 2024, 04:53:10
Among the vital functions of quickly backlink indexing solutions is their capacity to prioritize and index written content depending on relevance and significance. By analyzing several indicators, for example social media marketing action, user engagement metrics, and articles freshness, these solut

Ilushikfeq

21. Mai 2024, 12:12:17
Привет друзья!
Мы, пчелиная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей пчелопродуктов по всей территории

Ilushikcyj

20. Mai 2024, 05:48:56
Здравствуйте друзья!
Мы, семейная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей продуктов пчеловодства по в

LewisSkepe

13. Mai 2024, 18:37:10
Along with their specialized prowess, fast backlink indexing providers also prioritize privateness and safety. With increasing fears about knowledge privacy and on the net security, end users can have faith in that their search queries and browsing activity are dealt with Using the utmost confidenti

Vikigex

13. Mai 2024, 07:44:17
In the lively world of news, where every minute reveals a new story, staying updated with dependable and timely information is crucial.
For Canadians and global news enthusiasts alike, Couponchristine.com appears as a formidable power in the digital news field.
Our platform is dedicated to bring

Vikigao

13. Mai 2024, 04:24:10
In the lively world of news, where every minute reveals a new story, staying updated with dependable and timely information is essential.
For Canadians and global news aficionados alike, Couponchristine.com emerges as a formidable force in the digital news arena.
Our platform is dedicated to bri

LewisSkepe

12. Mai 2024, 22:50:31
Revolutionizing Lookup: The Increase of Fast Backlink Indexing Solutions fast indexing aamir iqbal
Hunting ahead, the future of research lies inside the arms of quickly hyperlink indexing solutions. As the world wide web ca

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de