• 05. Juni 2024, 03:39:18
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39043
  • Themen insgesamt: 3783
  • Online Today: 15
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 8
Total: 8

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Autor Thema: Frage an die Trimix-Taucher  (Gelesen 2182 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Frage an die Trimix-Taucher
« am: 27. Mai 2008, 09:54:48 »
Hallo liebe Trimixler,

ich htte mal eine Frage an Euch. Ich hab ja -ehrlich gesagt- wenig Ahnung von Trimix, aber ich lese/hre immer wieder, dass Trimix ja ab einer bestimmten Tiefe einfach das "bessere" oder "geeignetere" Gas als Pressluft ist.

Ich gehe z.b. in der Regel immer 1-2x die Woche zum Tauchen ( meistens 2 TG) und wenns hochkommt, habe ich pro Monat rund 6 Tauchgnge die jenseits der 35 Meter sind (momentan ists zwar eher ein bierl weniger, aber im Durchschnitt knnts schon hinkommen). Ich hab schon oft gelesen, dass es Sinn macht ab rund 30 Metern mit Trimix zu tauchen.

Wenn ich diese Tauchgnge statt mit Pressluft mit Trimix machen wrde und pro Trimix-Fllung rund 60-80 Euro rechne (ich glaub, das ist realistisch, oder?), dann wre ich im Monat bei rund 400-450 Euro nur rein fr die Fllungen. Bei dem Preis knnte ich das Tauchen aber auch gleich aufgeben, weil ich es mir nicht mehr leisten knnte.....

Fr mich klingts logisch, dass es "bessere" Gase als Pressluft fr tiefe Tauchgnge gibt, aber von den Kosten her ists ja doch der Wahnsinn.

Deshalb wrde mich interessieren: Wie macht ihr das? Sprich: "gnnt" ihr euch dann einfach seltener die tiefen Tauchgnge, oder drckt ihr z.b. bei 40 Metern auch mal ein Auge zu und geht mit Pressluft? Macht ihr vielleicht berhaupt nur die richtig tiefen TG (50+ etc.) mit Trimix?.....

.....Fragen ber Fragen ;).

Und dankeschn schon mal fr die Info!  :86:

« Letzte nderung: 27. Mai 2008, 09:57:19 by Melli »
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Frage an die Trimix-Taucher
« Antwort #1 am: 30. Mai 2008, 21:02:16 »
Also,

ich antworte mal fr mich:

Zur Zeit laufen meine TG grten Teils noch mit Pressluft ab, auch wenn's mal etwas tiefer wird. Mittelfristg wir aber alles, was ber einer gewissen Tiefe liegt mit Trimix betaucht. Und dann ist hoffentlich auch die Gaslogistik fertig, die ich mit ein paar anderen gerade versuche aufzubauen. Das ist langfristig der einzig gangbare Weg (auf heutiger Sicht), da sich dadurch die Gaskosten drastisch reduzieren lassen.

Lg
Doc

mariechen

  • Gast
Re: Frage an die Trimix-Taucher
« Antwort #2 am: 03. Juni 2008, 08:03:40 »
Zitat von: Melli
Wenn ich diese Tauchgnge statt mit Pressluft mit Trimix machen wrde und pro Trimix-Fllung rund 60-80 Euro rechne (ich glaub, das ist realistisch, oder?),
N, das ist am oberen Preislimit. Die Spanne liegt fr TMX21/35@D12 zwischen 20EUR und 60EUR bei einer 200bar-Fllung und einer leeren Flasche. Alles darber ist berteuert. Du kannst in Deutschland mit ca. 2-4ct/barl Helium rechnen. In schwerer erreichbaren Gegenden (gypten, Lanzarote, etc.) bis zu 9ct (dann wird's teuer).
Viele Leute bauen sich deshalb auch eine eigenen Flllogistik auf, damit liegt man dann immer am unteren Preislimit. Aber solange es gnstige Fllstationen gibt, werde ich das nicht machen.

Zitat von: Melli
Deshalb wrde mich interessieren: Wie macht ihr das? Sprich: "gnnt" ihr euch dann einfach seltener die tiefen Tauchgnge, oder drckt ihr z.b. bei 40 Metern auch mal ein Auge zu und geht mit Pressluft? Macht ihr vielleicht berhaupt nur die richtig tiefen TG (50+ etc.) mit Trimix?.....
Die meisten fangen damit an, nur die tiefen TG (ab ca. 45m+) mit Trimix zu tauchen. Irgendwann lsst man aber auch einfach die "mitteltiefen" mit Luft weg. Ich gehe mittlerweile mit Luft nur bis ca. 30-35m. Alles darunter tauche ich mit TMX-Gemischen.
Dadurch dass sich im Lauf der Zeit kleinere Flaschenzoos ergeben, ist das kein Problem. In der D8 ist Luft fr Planschtauchgnge, in der D12 ist ein TMX18/45 als Bailout (bis ca. 60m) und alles andere wird ber Stages abgehandelt.

Einfach mal ein paar Fragen, auf die man sich selbst eine Antwort geben knnen sollte:
Warum tauchst Du "immer" tief? Nur um eine schne grosse Zahl da stehen zu haben? Oder ist da was besonderes zu sehen? Oder ist das Gefhl des Tiefenrausches einfach geil (dann bringt TMX nichts :))? Oder ...?
Ich muss nicht mehr "immer" tief tauchen - insbesondere nicht mit Luft. Ein entspannender (ungeplanter) 20-30m-TG ist genauso schn. TMX-TG mssen geplant werden und machen daher etwas mehr Arbeit.

Liebe Grsse,
Mariechen

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Frage an die Trimix-Taucher
« Antwort #3 am: 03. Juni 2008, 09:04:54 »

Hi Ihr Beiden,

vielen Dank fr Eure Antworten!

Oh, das wusste ich gar nicht, dass man TMX schon ab 20 Euro aufwrts zu haben ist. Gut das ist dann natrlich ein wesentlich "annehmbarer" Preis, das stimmt natrlich.

Ich muss auch nicht immer tief gehen - ganz im Gegenteil, eigentlich sind der Groteil meiner Tauchgnge sogar recht flach, weil ich einfach auch gern mal nur Fische/Pflanzenwelt anschaue oder auf "Schatzsuche" gehe (ich bin eigentlich immer auf Schatzsuche - nicht dass ich jemals schon was gefunden htte....aber man gibt nicht auf *g*).

Wegen der "schnen groen Zahl" - nein, das ists sicherlich nicht mehr. Klar, wer hat frher nicht bei seinem ersten 40-Meter-TG den Arm (oder die Konsole) nochmal um ein paar cm runtergehalten um endlich die "4" vornedran stehen zu haben  ;), aber inzwischen hab ich doch schon einige Tauchgnge mit ner 4 vornedran, da muss ich nicht mehr um der Computeranzeige Willen tiefer gehen. Dass man weiter unten mehr sieht - ich wei es nicht, klar liegt mal das ein oder andere Teil etwas tiefer, aber ich denke im Groen und Ganzen machts wenig Unterschied, ob man z.b. am Starnberger See nun auf 35 oder auf etwas ber 50 Meter taucht (mehr hab ich bisher auch noch nicht, das ist mit meinem vorhandenen Flaschenzoo und meiner Ausbildung auch nicht wirklich machbar ;)). 
Die 50 Meter sind auch eher eine Ausnahme, aber mir gefllt die Tiefe zwischen 40 und 45 Meter sehr gut, da fhle ich mich wohl und - um auf deine Frage zurckzukommen- mir gefllt das "Gefhl" da unten. Und ab und an "gnne" ich mir das. Aber ich wei auch, dass ich gewisse Grenzen hab (egal ob krperlich, ausbildungstechnisch, flaschentechnisch etc), die ich einhalte.

Ich bin ja wirklich ein TMX-Laie: Wie ist das denn mit Trimix zu tauchen? Ich meine, merkt man gar nichts vom Tiefenrausch? Wie tief geht ihr denn mit Trimix?
 

><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

mariechen

  • Gast
Re: Frage an die Trimix-Taucher
« Antwort #4 am: 03. Juni 2008, 09:41:23 »
Zitat von: Melli
Oh, das wusste ich gar nicht, dass man TMX schon ab 20 Euro aufwrts zu haben ist. Gut das ist dann natrlich ein wesentlich "annehmbarer" Preis, das stimmt natrlich.
Melli, dass ist eine einfache Rechnung.
TMX21/35@D12 -> 70bar Helium notwendig bei leerer Flasche -> 70bar*2*12l = 1680barl (* 2ct = 33,60EUR) fr's Helium.
Da kommt dann noch ein bichen O2 und Luft dazu, damit endest Du dann bei ca. 40EUR - ist ein realistischer Basispreis.
Und wenn Du mit einer halbvollen Pulle ankommst, muss eben nur noch aufgefllt werden, da reduziert sich dann eben der Preis nochmal.

Zitat von: Melli
Die 50 Meter sind auch eher eine Ausnahme, aber mir gefllt die Tiefe zwischen 40 und 45 Meter sehr gut, da fhle ich mich wohl und - um auf deine Frage zurckzukommen- mir gefllt das "Gefhl" da unten.
Hufig ist das ein erstes Anzeichen des Tiefenrauschs (Glcksgefhle) :).

Zitat von: Melli
Ich bin ja wirklich ein TMX-Laie: Wie ist das denn mit Trimix zu tauchen? Ich meine, merkt man gar nichts vom Tiefenrausch?
Da es kein "TMX" gibt, kann diese Frage nicht beantwortet werden. Wenn Du fr die Zieltiefe zu wenig Helium im Gemisch hast (bzw. zu viel Stickstoff), kann Tiefenrausch genauso auftreten wie mit Luft. Mit den richtigen Gemischen tritt kein Tiefenrausch auf.
Seither weiss ich auch, dass die ersten Anzeichen von Tiefenrausch eine "Faszination der Tiefe" sind.

Zitat von: Melli
Wie tief geht ihr denn mit Trimix?
Das ist abhngig von Tauchpartner, Ort und Gemisch. Hilft es Dir, wenn ich sagen wrde, dass meine Limits bei 100m liegen oder bei 80m oder bei 63,5m? Oder erzeugt das nur ein "boa, ey"-gefhl?
Mir persnlich ist es wurscht, wer aus welchen Grnden wie lange mit was fr Gasen in welchen Tiefen rumkraucht, habe nur fr mich (und damit auch meine Tauchpartner) einige Limits aufgestellt.

Liebe Grsse,
Mareike

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Frage an die Trimix-Taucher
« Antwort #5 am: 03. Juni 2008, 10:20:50 »
Ja, das klingt durchaus logisch mit der Rechnung. Sooo teuer ists dann wohl doch nicht (aber halt leider auch nicht ganz so gnstig wie Pressluft). Ich denke, dass der Preis (und auch der Aufwand) wohl einige abschreckt mit Trimix zu Tauchen/entsprechende Kurse zu machen.

Hufig ist das ein erstes Anzeichen des Tiefenrauschs (Glcksgefhle) :).

....Seither weiss ich auch, dass die ersten Anzeichen von Tiefenrausch eine "Faszination der Tiefe" sind.


Ich wei. Ich denke, dass jeder der sagt, dass er in 45 Metern (mit Pressluft) "nichts merkt", der schwindelt oder er horcht nicht gengend in sich rein. Ich denke man kann lernen mit den ersten Anzeichen umzugehen - allerdings auch nicht immer (kommt natrlich immer auf die Tagesverfassung an, manchmal ist halt schon frher schluss), aber ganz "ausschalten" kann man die Anzeichen meiner Meinung nach nicht.

Hilft es Dir, wenn ich sagen wrde, dass meine Limits bei 100m liegen oder bei 80m oder bei 63,5m? Oder erzeugt das nur ein "boa, ey"-gefhl?

Nein, ein "boa ey-gefhl" erzeugts nicht, aber ich finde es schon interessant wenn Taucher in diese Tiefen gehen, weil fr diese Tiefen jede Menge Erfahrung und Wissen vorhanden sein muss.
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Frage an die Trimix-Taucher
« Antwort #6 am: 05. Juni 2008, 23:04:35 »

Hi Mareike,

ich htt nochmal kurz ne Frage - hat aber diesmal nichts mit Trimix zu tun ;).

Sag mal, kennen wir uns nicht sowieso?
Bist du die Mareike vom DDU bzw. u.a. Bernd`s Buddy?
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Frage an die Trimix-Taucher
« Antwort #7 am: 06. Juni 2008, 08:41:12 »

Hi Mareike,

sorry, ich glaub die Frage hat sich erledigt - ich habs grad an anderer Stelle gelesen, dass ihr wohl doch zwei verschiedene Personen seid. Htt ja sein knnen, "Mareike" ist ja ein relativ seltener Name.

Aber die Mareike aus dem DDU kenne ich ja persnlich und irgendwie htts mich eh gewundert, wenn ihr die gleichen Mareike`s seid, ihr schreibt ziemlich unterschiedlich.

 :18: :18:
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

Victorwrb

Gestern um 04:09:55
Здравствуйте господа!
 

 
Для заправки лазерного принтера не нужно иметь сп

Victordnh

03. Juni 2024, 10:38:20
Здравствуйте дамы и господа!
 

 
Для заправки лазерного принтера не нужно и

Victorldj

02. Juni 2024, 14:43:49
Добрый день товарищи!
 

 
Мы знаем потребности наших клиентов, которые хотя

LewisSkepe

02. Juni 2024, 12:13:24

I do consider all the ideas you've offered on your post. They're really convincing and can definitely work. Nonetheless, the posts are too short for newbies. Could you please lengthen them a bit from next time? Thank you for the post.
look also at my pages and give a rating
 
XEvil is a strai

LewisSkepe

02. Juni 2024, 05:35:55

Good answer back in return of this matter with solid arguments and describing all about that.
look also at my pages and give a rating
 
XEvil is an easy, speedy and convenient plan for absolutely automated recognition and bypass of the overwhelming majority of captchas (CAPTCHAs), with no hav

Victorwrb

30. Mai 2024, 17:00:34
Приветствую Вас товарищи!
 

 
Благодаря тому, что заправка картриджей осуще

LewisSkepe

27. Mai 2024, 04:53:10
Among the vital functions of quickly backlink indexing solutions is their capacity to prioritize and index written content depending on relevance and significance. By analyzing several indicators, for example social media marketing action, user engagement metrics, and articles freshness, these solut

Ilushikfeq

21. Mai 2024, 12:12:17
Привет друзья!
Мы, пчелиная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей пчелопродуктов по всей территории

Show 50 latest

User heute online

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de