• 04. Juni 2024, 05:56:09
• Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Neuigkeiten: Die Catfish-Divers sind wieder da :-)
 

Sitemap

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 221
  • Latest: antrens
Stats
  • Beitrge insgesamt: 39043
  • Themen insgesamt: 3783
  • Online Today: 25
  • Online Ever: 556
  • (15. Mai 2024, 05:21:10)
Benutzer Online
Users: 0
Guests: 15
Total: 15

Seit 22.09.08

Rankpro.de

Das Forum fr Taucher und Nichttaucher

      

Aktuelle Termine (Tauchtreffen/Stammtische etc.) der Catfish-Divers:

Autor Thema: Tiefes Tauchen mit Pressluft  (Gelesen 8497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Tiefes Tauchen mit Pressluft
« am: 09. Juni 2008, 12:57:30 »

Hallo Ihr alle,

es ist ja ein sehr kontroverses Thema das Tieftauchen mit Pressluft, das schon des fteren in anderen Foren hitzig diskutiert wurde.

Mich wrde jetzt einfach mal interessieren, wie ihr das seht?
Taucht ihr gerne tief (sagen wir mal ab 35 Meter)? Taucht ihr mit Pressluft?
Was haltet ihr von Tieftauch-Ausbildungen mit Pressluft (DeepAir usw.), die teilweise bis 50-60 Metern mit Pressluft ausbilden?
Falls ihr (noch) nicht so tief taucht - interessiert es euch berhaupt?

Hier sind brigens nicht nur die "Tekkies" oder Trimix-Taucher angesprochen, sondern auch alle Sporties.....traut euch ruhig ;). Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

speedy

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #1 am: 09. Juni 2008, 13:07:33 »
@Melli,

wie Du ja aus meinem User-Profil sehen kannst, habe ich einen sehr, sehr tiefen mit
Preluft gemacht. Die anderen zwar auch tief ( 55 m) aber ganz ehrlich. So richtig
wohl gefhlt habe ich mich nie dabei.
Heute sage ich 40 Meter reichen voll und ganz und selbst die sind nicht immer
erstrebenswert.
Sind wir doch mal ehrlich auch zu uns selbst. Was will ich in dieser groen Tiefe?
Das Leben spielt sich weiter oben ab. Nicht weil es wrmer ist. Nein einfach weil
ich entspannt tauchen will und weil ich die Gefahr nicht mehr raufbeschwren muss.

Aber das muss jeder fr sich wissen und auch so handhaben.

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beitrge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #2 am: 09. Juni 2008, 13:23:25 »
Bei mir kommts drauf an in was ich tauche.  ;)
Im Ssswasser reichen mir 40m, im Salzwasser gingen auch 50m ohne das es mir gross was ausgemacht htte.

Was das Tieftauchen mit Pressluft angeht. Ich denke es kommt darauf an wie Du Dich in den Tiefen fhlst und ob Du in Sss- oder Salzwasser tauchst. Im Ssswasser z.B. merke ich normalerweise so ab 40m das sich die 'Gefhlswelt beim Tauchen' verndert. Ich denke das ist dann auch die Grenze die ich mit Pressluft tauchen wrde. Tiefer wenn dann nur mit TMX. Im Salzwasser verhlt es sich so hnlich nur das da eben die Tiefengrenze bis zu den ersten Anzeichen etwas versetzt ist.

Mich wrde es auch mal interessieren welche Erfahrungen die Herren und Damen  ;) mit extended range, deep air usw gemacht haben. Grundstzlich wrde man ja meinen das auch die Leute mit den entsprechenden Ausbildungen die gleichen Tiefenrausch-Anzeichen spren mssen wie alle anderen, denn das Gas ist bei denen ja auch kein anderes.
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

speedy

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #3 am: 09. Juni 2008, 13:29:15 »
Soweit ich wei und soweit mir meine Buddy`s bis jetzt besttigt haben,
hatte ich noch keinen Tiefenrausch. Selbst Anzeichen, wenn es solche
gibt habe ich bis jetzt noch nicht gesprt.

Bei Nitrox halte ich mich strickt an die Tiefe fr die das Gas gemischt ist.
Eher um einiges flacher.

Offline Obi

  • Administrator
  • UW-Paparazzi
  • *****
  • Beitrge: 4317
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI AOWD, Nitrox, EFR
  • TG:: 180+
  • Vorname: Dirk
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #4 am: 09. Juni 2008, 13:32:22 »
Nitrox ist zwar ne dolle Sache, da man sich einfach frischer fhlt nach den Tauchgngen, aber man sollte sich wirklich an die Tiefengrenzen halten...

...und zum Tieftauchen isses auch nicht direkt geeignet.  ;)
...obwohl, so EAN12 oder sowas...  ;D :o ;D
All give some, some give all...
-              __
            _  | |
       <""""`""""//""""XXXXX:::::::::::::l-==O-==O-==O-==O-==O-==O
         ####//--,==>
        ###'{     |'I

Wurzl

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #5 am: 09. Juni 2008, 14:14:43 »
ich habe auch diesen urlaub wieder einen tiefen (40+) gemacht und mich gefreut das ich einen kompetenten buddy dafr gefunden habe ... diesmal war ich mit luft unterwegs und die steilwand dort ist einfach nur super gigantisch

gern wrde ich mal bis 50 gehn, hat aber einfach noch nicht geklappt, und auch NUR im salzwasser
an einem mir best vertrauten ort, anderweitig wre mir das wirklich noch zu riskant ...

ich war in der selben tiefe (40+) auch schon mit nitrox - und hab mich nicht anders gefhlt als mit luft,
war der selbe platz und die selben gegebenheiten ...
und ebenfalls ein sehr erfahrener Buddy (damals eine tec-ausbilderin) mit der ich mich diesmal auch wieder
sehr eingehend und tiefschrfend ber tieftauchgnge mit luft und nitrox unterhalten habe ...
und wieder um einiges schlauer geworden bin ... tabellen sind halt doch manchmel mehr wert als ein computer ..

es wird auch viel wind um nitrox gemacht der absolut nicht notwendig ist ... und man sollte das ganze mal weniger hitzig und emotional sehen ...

es gibt gewisse dinge die man dabei beachten mu und wenn man sich daran hlt ist es nicht mehr oder weniger gefhrlich als normale luft

in hiesigen gewssern reichen mir momentan allemal die 30 m und da ich hiesigen seen auch nicht sooo viel abgewinnen kann, ist das auch vllig in ordnung ...
der plansee und alle anderen gewsser die eine gute sicht haben, sind schon mal was anderes als die bunte welt der korallen und murnen, aber alle mal lieber sind mir die viecherl im warmen wasser ;-))




Offline Doc

  • Hausrifftaucher
  • ***
  • Beitrge: 1549
    • Profil anzeigen
  • TG:: 666
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #6 am: 09. Juni 2008, 14:17:47 »
Servus,

ich fasse mal meine Meinung und Antworten zusammen:

a) vor nicht all zu langer Zeit hat mal Leute wie mich, die auch mal nen 5er vorne stehen hatten, nicht als komplett bescheuert hingestellt, da war so was noch "normal". Die Ausbildung war auch entsprechend, und man hat den Leuten Respekt, aber keine Angst, vermittelt.
b) irgendwann hat man dann "Tieftauchen" als Sonderausbildung eingefhrt, Deko-Stops als Notfall deklariert und angefangen, mehr auf die Haftungsrisiken der Tauchausbilder als auf eine vernnftige Tauchausbildung zuschauen.
c) aus dieser Gruppe rekrutiert isch ein nicht unbedeutender Teil der heutigen Tauchausbilder, die einfach keine Ahnung haben, solche Tauchgnge nie gemacht haben, aber jetzt gro verbeirten, wie gefhrlich das wre.
d) Nein, es gibt heute keinen Grund mehr, 60m doer mehr mit Pressluft zu tauchen - wir sind in der glcklichen Lage, ber die entsprechende Ausbildung zu Verfgen und auch die Gaslogistik ist kein Problem mehr
e) trotzdem las ich persnlich so nen 45er im Walchensee nicht nehmen. Ich habe sie Ausbildung und Erfahrung
f) 45m/20min ist dann aber auch so ne Grenze - ich sag nur Gasmenge und Dekozeiten
g) in der Fratze haben alle einen ab einer gweissen Tiefe, auf 40m+ auf jeden Fall. Es ist immer die Frage, wie stark es sich auswirkt und wie ich damit umgehe
h) man berlebt auch ppO2 von mehr als 1,6bar. Und auch ZNS-Belastung von ber 100% brigen einen nicht um. Kurzfristig natrlich.
i) Gerade in greren Tiefen gibt es einiges zu entdecken. Ist dann zwar nicht mehr so bunt, aber trotzdem da. Im Mittelmeer z.B. geniale Gorgonien, vom weltweit verteilten Alteisen mag ich garnicht reden

So, mu jetzt ins Meeting...

Doc

Wurzl

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #7 am: 09. Juni 2008, 14:31:07 »
DOC - dem stimm ich uneingeschrnkt zu ....

klasse geschrieben und alles auf den punkt gebracht ...

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #8 am: 09. Juni 2008, 18:18:01 »
Hey, wow, Dankeschn schon mal fr eure Antworten!

Dann werd ich aus meiner Sicht auch noch was dazu schreiben ;).

Jrgen, ich nehme einfach deine Punkte als "Vorlage".

zu a)......zu der Zeit hab ich leider noch nicht getaucht, ich bins gewohnt als "bescheuert" - naja ok, das ist bertrieben....aber als risikobereit was die Tiefe angeht hingestellt zu werden ;) - wobei ich eigentlich gar nicht so extrem tief gehe, da gibts schon andere Kaliber. Und meinen, von Alex verabreichten, Titel "Senkblei" habe ich eh vor kurzem an Tom und Alex abgegeben  ;D ;D ;D ;D ;D

zu b) Tieftauchen als Sonderausbildung finde ich ganz ok, fr diejenigen, die mal reinschnuppern mchten.

zu c) ich wrd nichtmal unbedingt sagen, dass der "nicht unbedeutende Teil der Ausbilder" keine Ahnung hat, ich denke die Ahnung ist schon da......oft aber halt nur auf dem Papier und nicht in der Praxis und das ist das Problem. Aber es gibt ja gottseidank schon einige Tauchlehrer, die auch ber den Tellerrand schauen und nicht lehren, dass jeder stirbt, der 40,1 m oder 2 min. Deko auf dem Computer hat. In der Regel sind das die Tauchlehrer, die selbst auch Ausbildungen in der technischen Ecke haben oder sogar unterrichten.

zu d) leider doch......der finanzielle Aspekt. OK, 60 Meter und mehr mit Pressluft mssens wirklich nicht sein, aber ganz ehrlich - ich gnne mir auch nach wie vor noch meine 40-45 oder seltener bis 50-Meter-Tauchgnge (allerdings die "harmlosere Variante" - ich bin bekennender "Touch-Down-Taucher" mit geringer Grundzeit ;)), aber ich htte nicht das Geld dazu, mir jedes mal wenn ich einen 40`er mache eine Trimix-Fllung zu leisten (dafr verschlingt mein zweites und drittes groes Hobby (Reiten und meine Tiere) zustzlich noch zu viel Geld).

zu e) das lasse ich mir auch nicht nehmen ;).

zu f) da msste ich momentan noch passen. Das wr mir bei der Grundzeit noch ein bichen zu happig ;)

zu g) vollste Zustimmung  :59:

zu h) da muss ich gestehen, dass ich ein eher "bervorsichtiger" Nitrox-Taucher bin, da halte ich es so wie Ellen. Wahrscheinlich liegts dran, dass sich meine Nitrox-Erfahrung auf ein paar Tauchgnge im Urlaub beschrnkt.....da halte ich immer brav die 1,4 ppO2 ein ;)

zu i) zum Beispiel ein megageniales Wrack in Kroatien in knapp 50 Metern Tiefe  :59: :59:


So, der nchste bitte!  :D

« Letzte nderung: 09. Juni 2008, 18:25:15 by Melli »
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Offline CarbonDiver

  • Bergsee-Forscher
  • ***
  • Beitrge: 350
  • Bodensee
    • Profil anzeigen
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #9 am: 16. Juni 2008, 23:27:32 »
Taucht ihr gerne tief (sagen wir mal ab 35 Meter)? Taucht ihr mit Pressluft?

maximal 30m mit luft, tauche auch mal gerne an diese grenze, aber nicht weiter. aus kostengrnden bevorzuge ich pressluft. aber in der regel tauche ich lieber flacher und lnger und schaue mir die unterwasserwelt an.

frage: was ist tief? 10m bei null sicht und dunkelheit knnen wie 40m bei guter sicht und helligkeit sein (auf das stressempfinden bezogen).

Was haltet ihr von Tieftauch-Ausbildungen mit Pressluft (DeepAir usw.), die teilweise bis 50-60 Metern mit Pressluft ausbilden?
Nix.
ppO2@60m = 1,47 bar. sicher hlt man auch hhere partialdrcke kurzfristig aus. aber nicht jeder und nicht in jedem zustand. es gibt kein feste grenze im medizinischen bereich. es trifft dich einfach mit einem risiko 1:x. also halt ich einen sicherheitsabstand ein, weil die biologische "festigkeit" nicht przise einschtzbar ist.
bei ppN2 = 5 bar wrde ich wahrscheinlich nicht mal mehr meinen namen wissen. tieftauch-ausbildung ja, aber mit geeignetem gasgemisch(en)

Falls ihr (noch) nicht so tief taucht - interessiert es euch berhaupt?

theoretisch interessiert mich die tieftauchthematik mit ihrer problematik gewiss.
« Letzte nderung: 16. Juni 2008, 23:35:35 by CarbonDiver »
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen... (Albert Schweitzer)

Wurzl

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #10 am: 17. Juni 2008, 12:44:54 »
also es kann immer was sein,

es gibt tauchunflle nach einem unauflligem 10 m profil die schwerwiegender sind als man sich denkt

(ne bekannte von mir war insgesamt 18 mal deswegen in der druckkammer - im ausland und inland, und es war uerst schwierig den grund zu finden, bis man endlich herausgefunden hat, das ein klietzekleines blschen in einem unbekannten kleinen knchelchem im ohr diese schweren ursachen hervorgerufen hat)

und es gibt berall gefahren ....

tauchen soll spa machen und nicht an der zahl der tiefe gemessen werden ...

Kurt

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #11 am: 17. Juni 2008, 15:47:21 »
sry doc, aber ich muss in einigen Punkten widersprechen.

Grundstzlich wurden Tiefenrestriktionen eingefhrt, weil eben Tauchen kein Individualistensport mehr ist, sondern ganz eindeutig ein Breitensport.

Weil dadurch auch Tauchausbilder durch immer mehr Ausbildung, immer hheres Wahrscheinlichkeitsrisiko einfangen, dass ein Unfall passiert.

Weil die meisten Taucher nur Spass haben wollen und deshalb Tiefen jenseits der 30m fr die Masse auch zu gefhrlich sind.

Weil, wenn ich paar Antworten im Forum lese, mir schon wieder bel wird.
Wo steht geschrieben, dass ein 50er, 60er im warmen Wasser "ungefhrlicher" ist als in Allmannshausen. Dort wei ich wenigstens was auf mich zukommt. Aber im Roten Meer, was kann da schon passieren...
Wenn man mal die Taferl am Blue gesehen hat, wird man nachdenklicher.

btw.
Die Kathedrale sind wir frher standardmssig getaucht. Weil der Ausstieg halt so schn ist :).

Ich hatte in meiner Tauchlehrerkarriere bis jetzt, Gottseidank, 4 beinahe Unflle und alle! beim DeepDive Specialty.

Hauptgrund: Mangelnde Aufmerksamkeit beim Briefing, "Lass den Tauchlehrer doch schwatzen"-Mentalitt.

Aufgestachelt werden die meisten Taucher durch das gedankenlose rumgeplappere der "erfahrenen Taucher" die auf ihre Tiefe gern noch ne Schippe drauflegen (40+ tztztz).

Gottseidank sind bei den Teckis so viele gestorben vor Jahren, dass die wenigsten jetzt echte Regeln entwickelt haben um Tieftauchen sicherer zu machen. Ich wei klingt bse, ist aber nicht so gemeint.

Wer mal mit Nitrox 25 einen 50er gemacht hat, der will sowas nimmer mit Pressluft.
Meine Grenze mit Pressluft liegt bei 40m evtl. bei 50m. Bin in Dahab mal im Canyon verkehrt getaucht und da gehts bei 55 raus aus der Schlucht, mein lieber Schorle, da hats mir aber die Optik verzogen.

Gelernt hab ich das tiefe Presslufttauchen in Allmannshausen, bin dort ber ein Jahr lang mit Penzbergern jedes Wochenende getaucht.
1. 50
2. nicht soo tief wegen der Sttigung^^

Bissel kenn ich mich auch aus.

Wurzl

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #12 am: 17. Juni 2008, 15:55:37 »
hallo kurt

das genau ist das gefhrliche an einem 40+ (nennen iwr es mal so) im meer, weil jeder meint
hurra, das ist es hell und berhautp und ausserdem

dachte ich anfangs auch, was sind schon 30 m ... oder ein bissl mehr ...

ich hab inzwischen kapiert respekt vor der tiefe zu haben und zwar egal ob rotes meer (ich geb zu da fhl ich mich wohler) oder see (Plansee mit dir und maren war mega geil)

und in diesem urlaub hab ich zum ersten mal meinen 40+ richtig genossen, und auch richtig bewut erlebt und richtig ausgiebig getaucht, das profil (ich habs ausgelesen) war eine echte berraschung fr mich

und als ich die steilwand nach oben geschaut hab, und gerade das ist das schne am roiten meer, wenn man die oberflche sieht, da wei man erst wieviel und wie weit 40+ sind

aber *gefhrlich* ist ein jeder tauchgang ob 10 m oder 60m ... dessen sollte man sich durchaus bewut sein ...

Offline Melli

  • Administrator
  • Dauertaucher
  • *****
  • Beitrge: 8487
    • Profil anzeigen
    • Catfish-Divers
  • Ausbildung: PADI Rescue Diver + Nitrox
  • TG:: 640 +
  • Vorname: Melanie
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #13 am: 17. Juni 2008, 20:36:38 »
Wo steht geschrieben, dass ein 50er, 60er im warmen Wasser "ungefhrlicher" ist als in Allmannshausen. Dort wei ich wenigstens was auf mich zukommt.

da muss ich jetzt nochmal einhaken ;).

ich denke, dass jeder tieftauchgang auf seine art gefhrlich werden kann, aber meine erfahrung war bisher auch, dass das tieftauchen im meer "leichter/ungefhrlicher" ist als das tieftauchen im see.

ich denke nicht, dass das tauchen im meer vllig easy ist, da gibts meines erachtens auch viele gefahrenquellen, aber ich denke schon, dass ein 50`er im kalten see schwieriger ist als ein 50er im warmen meer. (vorausgesetzt man geht davon aus, dass es beides ganz "normale" riff-/steilwand-tauchgnge sind.....)

nichtmal wegen den gefahren vom tiefenrausch (ich hatte zugegebenermaen bei meinem 50er an der francesca auch schon "einen im tee" ;)), aber man sttigt sich im kalten wasser halt ganz anders auf....die planung/dekompression ist anders/schwieriger/umfangreicher als im warmen wasser - von der sicht ganz zu schweigen, wenn man es nicht gewohnt ist.
das ist halt bis jetzt meine erfahrung....allerdings muss ich zugeben, dass ich im meer noch nicht allzu viele tieftauchgnge (40 oder 40+) habe.

ansonsten geb ich dir, kurt, aber vollkommen recht mit "in allmannshausen wei ich, was auf mich zukommt". ich fhle mich bei den tauchgngen im see in der regel auch wohler als z.b. bei einem drift im meer, auch wenn er flach ist (ich bin nicht so der drift-fan). ich denke, das liegt einfach dran, wo man mehr taucht, dort fhlt man sich "daheim".
><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Liebe Gre!
Melli

**Ich bin nicht klein - ich bin ein Konzentrat!! :P**



><(((> ><(((> <)))>< <)))><

Wurzl

  • Gast
Re: Tiefes Tauchen mit Pressluft
« Antwort #14 am: 18. Juni 2008, 07:29:35 »
melli ein drift und ein tief 40+ im meer sind auch zwei paar stiefel

ein drift kann wesentlich schneller ausser kontrolle geraten als ein tief an einer steilwand (stationr)

aber wenn whrend eines drifts die strmung ndert, was jederzeit mal passieren kann, dann ist das schon eine heftige situation ...

wegen der sttigung, wrde ich jetzt nicht so sehen, da wenn man im meer taucht, ich geh jetzt mal von mir aus, ich doch schon eine relativ gute sttigung habe, da ich meist 2 bis 3 TG pro tag mache, das zwar mit nitrox aber das ndert nichts an der tatsache das man doch noch etwas vom vortag intus hat ...
« Letzte nderung: 18. Juni 2008, 07:32:15 by Wurzl »

 

Shoutbox

Last 8 Shouts:

Victorwrb

Heute um 04:09:55
Здравствуйте господа!
 

 
Для заправки лазерного принтера не нужно иметь сп

Victordnh

Gestern um 10:38:20
Здравствуйте дамы и господа!
 

 
Для заправки лазерного принтера не нужно и

Victorldj

02. Juni 2024, 14:43:49
Добрый день товарищи!
 

 
Мы знаем потребности наших клиентов, которые хотя

LewisSkepe

02. Juni 2024, 12:13:24

I do consider all the ideas you've offered on your post. They're really convincing and can definitely work. Nonetheless, the posts are too short for newbies. Could you please lengthen them a bit from next time? Thank you for the post.
look also at my pages and give a rating
 
XEvil is a strai

LewisSkepe

02. Juni 2024, 05:35:55

Good answer back in return of this matter with solid arguments and describing all about that.
look also at my pages and give a rating
 
XEvil is an easy, speedy and convenient plan for absolutely automated recognition and bypass of the overwhelming majority of captchas (CAPTCHAs), with no hav

Victorwrb

30. Mai 2024, 17:00:34
Приветствую Вас товарищи!
 

 
Благодаря тому, что заправка картриджей осуще

LewisSkepe

27. Mai 2024, 04:53:10
Among the vital functions of quickly backlink indexing solutions is their capacity to prioritize and index written content depending on relevance and significance. By analyzing several indicators, for example social media marketing action, user engagement metrics, and articles freshness, these solut

Ilushikfeq

21. Mai 2024, 12:12:17
Привет друзья!
Мы, пчелиная пасека - занимаемся производством, профессиональной консультацией и продажей пчелопродуктов по всей территории

Show 50 latest

User heute online

1. Victorwrb

Wetter

WetterOnline
Das Wetter fr
Mnchen
Mehr auf wetteronline.de